VeChain

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über VeChain

VeChain (VET), eine innovative Blockchain-Plattform, hat aufgrund ihres einzigartigen Ansatzes der Integration von IoT-Technologie zur Verbesserung des Lieferkettenmanagements stark an Popularität gewonnen. Durch die Gewährleistung der Produktechtheit wird das Problem der Produktfälschungen bekämpft, das in fast allen Branchen auftritt. Die Kombination aus Blockchain und IoT wird zur Vorhut für andere Kryptowährungen, die ihr folgen werden. Ihr weitreichendes Potenzial hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wandelt sich von einer Neuheit zu einer Notwendigkeit im Bereich der Kryptowährungen.

Geschichte von VeChain (VET)

VeChain wurde 2015 von Sunny Lu, dem ehemaligen CIO von Louis Vuitton China, gegründet. Es begann als eine Tochtergesellschaft von BitSE, einem der größten Blockchain-Unternehmen Chinas. Ziel war es, die Distributed-Ledger-Technologie zur Verbesserung der Lieferkettenabläufe einzusetzen. Im Jahr 2016 wurde VeChain in eine unabhängige VeChain Foundation mit Sitz in Singapur umgewandelt.

Im Juni 2016 veröffentlichte VeChain den Proof-of-Concept-Code auf GitHub und verfolgte einen Open-Source-Ansatz. In den Jahren 2016 und 2017 wurde die Plattform durch neue Partnerschaften, technologische Entwicklungen und die Verfügbarkeit an Börsen weiter ausgebaut. Im Jahr 2017 wurde der native VET-Token eingeführt.

Was ist VeChain (VET)?

VeChain (VET) ist eine bahnbrechende Blockchain-Plattform, die die Lieferkettenbranche revolutioniert. Die Innovation wurde entwickelt, um das Lieferkettenmanagement und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Ihr Ziel ist es, die Herkunft, Authentizität und Qualität von Produkten zu gewährleisten und so Vertrauen und Transparenz in der Business-to-Consumer-Ökosphäre zu schaffen.

Im Kern nutzt VeChain die Blockchain-Technologie und eine eigene digitale Währung – VET -, um Transaktionen innerhalb des Ökosystems zu erleichtern. Der VeChain tor, die firmeneigene Technologie von VET, digitalisiert sicher Produkte oder Vermögenswerte und verfolgt jede damit verbundene Transaktion. Dieses System hilft nicht nur bei der Identifizierung möglicher Fälschungen, sondern ermöglicht es den Unternehmen auch, jedes Detail entlang ihrer Lieferkette zu verfolgen und so ein Umfeld der Verantwortlichkeit zu fördern.

Darüber hinaus findet diese transformative Plattform nicht nur im Bereich der Lieferkette Anwendung, sondern auch in verschiedenen anderen Branchen wie der Logistik, der Automobilindustrie und der Landwirtschaft. Sie zielt darauf ab, die der Blockchain-Technologie innewohnenden Eigenschaften der Unveränderlichkeit und Transparenz zu nutzen, um intelligente, effiziente Ökosysteme aufzubauen und so eine robuste Lösung für die Herausforderungen der modernen Lieferkette zu bieten. Es ist diese beeindruckende Mischung aus Technologie und Funktionalität, die VeChain zu einem vielversprechenden Angebot auf dem Gebiet der Blockchain-Technologie macht.

Wie VeChain funktioniert

VeChain arbeitet mit einem Dual-Token-System, bestehend aus VeChain Token (VET) und VeChainThor Energy (VTHO). Diese einzigartige Struktur erhöht die Systemstabilität und vermeidet unnötige Schwankungen bei den Transaktionskosten. VET wird als Wertaufbewahrungsmittel im VeChain-Ökosystem verwendet, während VTHO zur Durchführung von Transaktionen verwendet wird.

Im Rahmen des VeChain-Modells wird jeder Geschäftsvorgang in eine entsprechende Transaktion auf der Blockchain umgesetzt. Für diese Transaktionen werden Smart Contracts verwendet, d. h. selbstausführende Protokolle, die auf der Blockchain gespeichert sind. Mit der Verbreitung von Internet-of-Things-Geräten (IoT) und der weit verbreiteten Einführung der RFID-Technologie kann VeChain dabei helfen, Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus ohne menschliches Zutun zu verfolgen und diese Aktivitäten auf der unveränderlichen, transparenten Blockchain aufzuzeichnen.

Durch die Nutzung des Proof-of-Authority-Konsenses fördert das VeChain-Netzwerk Effizienz und Kontrolle. Bei diesem Modell gibt es eine bestimmte Anzahl von Knoten, die Transaktionen validieren, und diese Knoten kommunizieren miteinander, um den Status der Blockchain zu bestimmen. Dadurch wird der Konsens schnell und effizient erreicht, ohne dass konkurrierende Mining-Praktiken erforderlich sind. Dank dieser technischen Fähigkeiten ermöglicht VeChain Unternehmen die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und Datentransparenz auf globaler Ebene.

Vorteile einer Investition in Vet Crypto

Eine Investition in die Kryptowährung VeChain (VET) bringt eine Fülle von Vorteilen mit sich. Der offensichtlichste ist der Fokus auf das Lieferkettenmanagement, ein zentraler Aspekt der globalen Wirtschaft. Durch die Einführung von Transparenz in das System hat sich VeChain positioniert, um den in der Lieferkette grassierenden Unregelmäßigkeiten entgegenzuwirken. Durch die Einführung der Blockchain-Technologie zur Verfolgung von Produkten vom Ursprungsort bis zum Endverbraucher sollen Betrug und Fälschungen stark reduziert werden, was wiederum das Vertrauen der Verbraucher stärkt.

Darüber hinaus haben Partnerschaften mit angesehenen Unternehmen wie der BMW Group, PricewaterhouseCoopers und der China National Level Partnership die Glaubwürdigkeit von VeChain gestärkt. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da es zeigt, dass VeChain als zuverlässig, innovativ und nützlich für traditionelle Wirtschaftssysteme anerkannt ist.

Schließlich ist das Dual-Token-System von VeChain (VET und VeTHOR) ein interessanter Vorschlag für potenzielle Investoren. Es stellt eine doppelte Investitionsmöglichkeit dar, indem es gleichzeitig den VET-Inhabern Entscheidungsbefugnis verleiht und die Blockchain-Transaktionen von VeChain über VeTHOR zugänglich macht. Diese Faktoren zusammengenommen machen VeChain zu einer starken Investitionsmöglichkeit in einer wachsenden, revolutionären Blockchain-Landschaft.

VET-Token und Einsätze

Die VeChain-Plattform hat zwei Token, die zusammenarbeiten:

  1. VET – VeChain Token wird für die Übertragung von Werten und Smart-Contract-Transaktionen verwendet.
  2. VTHO – VeThor Token wird für Transaktionen im Netzwerk verwendet, ähnlich wie Gas bei Ethereum.

VET-Inhaber können VTHO über Staking generieren. Wirtschaftliche Anreize fördern das langfristige Halten von VET. Höhere VET-Bestände ermöglichen es Nutzern, Anwendungen mit geringeren Kosten zu entwickeln.

Unternehmen, die Blockchain-Lösungen benötigen, profitieren von kostengünstigen, schnellen Transaktionen, die durch abgesicherte VET ermöglicht werden. Dieses duale Token-Modell zielt darauf ab, Wert und Nutzen im Netzwerk auszugleichen.

Ist VeChain eine lohnende Investition?

VeChain ist unbestreitbar eine interessante Investition. Seine einzigartige Struktur, die die Blockchain-Technologie mit praktischen, realen Anwendungen kombiniert, hebt es aus dem überfüllten Krypto-Markt hervor. VeChain zielt darauf ab, das Lieferkettenmanagement zu rationalisieren, eine Branche, die reif für eine Unterbrechung ist, was ihr einen Vorteil gegenüber vielen anderen Kryptowährungen verschafft, denen es an klaren praktischen Anwendungen fehlt. Bei einer Investition in ein solch visionäres Projekt geht es nicht nur um finanzielle Gewinne, sondern auch um die Schaffung einer effizienteren und transparenteren Welt.

Doch wie bei allen Investitionen sollten potenzielle Investoren gründliche Nachforschungen anstellen und eine Sorgfaltsprüfung durchführen. Dies ist aufgrund der hohen Volatilität von Kryptowährungen wichtig, die zu erheblichen Preisschwankungen führen kann. Da sich die Krypto-Branche weiter entwickelt, gibt es auch immer noch regulatorische Unsicherheiten. Daher ist trotz der Vorzüge von VeChain Vorsicht geboten.

In Anbetracht des langfristigen Potenzials der Krypto-Technologie und des einzigartigen Angebots von VeChain könnte VeChain jedoch durchaus eine Chance darstellen. Die potenziellen Renditen könnten hoch sein für diejenigen, die verstehen, in was sie investieren und die Risikotoleranz haben, dabei zu bleiben. Wie immer ist eine breit gefächerte Investition über verschiedene Sektoren hinweg eine optimale Strategie, um Risiken und Erträge auszugleichen. Dies kann der Schlüssel zu einer erfolgreichen Investition sein.

Zukunftsaussichten

VeChain hat einen ehrgeizigen Fahrplan bis 2025 aufgestellt, um die Technologie zu verbessern und die Akzeptanz zu fördern. Zu den Zielen gehören die Verbesserung der Datenspeicherinfrastruktur, Integrationstools und die Einführung dezentraler Finanzdienstleistungen.

Mit einer wachsenden Liste von Fortune-500-Unternehmen, die mit VeChain zusammenarbeiten, positioniert sich die Plattform als die führende Blockchain für Unternehmen. Die realen Geschäftsaktivitäten, die die Transaktionen und die Nutzung des Netzwerks vorantreiben, werden die wichtigsten Kennzahlen sein, die es in Zukunft zu beobachten gilt.

FAQ

VeChain (VET) ist eine führende, auf Unternehmen ausgerichtete Blockchain-Plattform, die 2015 gegründet wurde. Sie zielt darauf ab, das Lieferkettenmanagement und die Geschäftsprozesse durch Blockchain-Technologie zu verbessern. VeChain nutzt einen Proof-of-Authority-Konsens, der es ihr ermöglicht, im Vergleich zu Proof-of-Work-Blockchains hohe Transaktionsvolumina mit relativ geringem Energieverbrauch zu verarbeiten.

VeChain verwendet ein duales Token-System, VET und VTHO, um Transaktionen in seinem Netzwerk durchzuführen. VET generiert im Laufe der Zeit VTHO und wird verwendet, um für Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts zu bezahlen. Dies ermöglicht vorhersehbare Transaktionskosten im Netzwerk. VeChain nutzt auch verschiedene Technologien wie IoT-Integration, RFID-Tracking und fortschrittliche Verschlüsselung, um Lieferkettenlösungen zu ermöglichen.

Der VET-Token von VeChain kann an großen Börsen wie Binance, Coinbase und Kraken gekauft werden. Er hat eine beträchtliche Marktkapitalisierung erreicht, die ihn zu den Top-Kryptowährungen zählt. VET kann gegen Stablecoins, Bitcoin, Ethereum und Fiat-Währungen gehandelt werden.

Als Kryptowährung ist es ratsam, VET in einer sicheren, nicht-verwahrenden Wallet zu speichern. Die Multiwährungs-Wallet IronWallet unterstützt VeChain und bietet Funktionen wie integrierte Austausch- und Hardware-Wallet-Unterstützung. IronWallet ermöglicht es Nutzern, ihr VET-Vermögen sicher zu speichern und zu kontrollieren.

Im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum verwendet VeChain einen Proof-of-Authority-Konsens, sodass ein Mining von VET nicht möglich ist. Der VET-Vorrat wird von der VeChain Foundation verwaltet und durch vorher festgelegte Raten generiert. Benutzer können jedoch VTHO generieren, indem sie VET in einer geeigneten Geldbörse halten.

Latest news