Die Seite ist maschinell übersetzt und dieser Text.

Uniswap

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Uniswap

Uniswap wurde auf der Ethereum-Blockchain gegründet und entwickelt sich zu einer transformativen dezentralen Kryptowährungsbörse (DEX). Durch die Nutzung der Leistung von Smart Contracts automatisiert sie den Handel mit ERC-20-Token und umgeht damit die traditionelle Notwendigkeit von Zwischenhändlern wie Brokern. Im Gegensatz zu den meisten Börsen verwendet Uniswap ein automatisiertes Market-Maker-Modell anstelle des üblichen Auftragsbuchs, das dezentrale Token-Swaps rationalisiert und das Kontrahentenrisiko umgeht.

Geschichte von Uniswap

Die Gründung von Uniswap im Jahr 2018 kann Hayden Adams zugeschrieben werden, der sich von einem Ethereum-zentrierten Blogbeitrag von Vitalik Buterin inspirieren ließ, in dem ein On-Chain-Tauschmodell mit einer konstanten Produkt-Market-Maker-Formel beschrieben wurde. Unterstützt durch einen Zuschuss der Ethereum Foundation, startete die Plattform Ende 2018. Die erste Ausgabe mit der Bezeichnung Uniswap v1 war ausschließlich für ERC-20-zu-ERC-20-Transaktionen gedacht. Der Nachfolger Uniswap v2, der im Mai 2020 eingeführt wurde, erweiterte sein Repertoire um ERC-20-ETH-Transaktionen sowie Funktionen wie Preisorakel und Flash Swaps. Die dritte Iteration, Uniswap v3, wurde im Mai 2021 eingeführt und optimiert die Kapitalnutzung für Liquiditätsgeber durch Funktionen wie konzentrierte Liquidität und diversifizierte Gebührenstrukturen.

Wie Uniswap funktioniert

Im Kern verzichtet Uniswap auf das traditionelle Orderbuch und setzt stattdessen auf einen automatisierten Market-Maker-Mechanismus. Liquiditätsspender hinterlegen einen Gegenwert von ERC-20-Token in Smart Contracts und bilden so Liquiditätspools. Während des Handels überwachen diese Pools die Transaktionen und berechnen die Preise auf der Grundlage des relativen Gleichgewichts der Token. Der Abgleich von Aufträgen zwischen den Teilnehmern wird überflüssig, da die Liquiditätspools stets ein Verhältnis von 50:50 Token aufrechterhalten. Schwankungen in diesem Verhältnis aufgrund von Transaktionen führen zu Preisanpassungen, die anschließend durch Arbitrageaktivitäten ausgeglichen werden.

Uniswap als automatisierter Market Maker

Das Design von Uniswap bietet seinen Nutzern mehrere Vorteile:
  • Direkter wallet-basierter Handel erhöht die Sicherheit und eliminiert Zwischenhändler.
  • Liquiditätspools garantieren sofortigen Handel, ohne dass auf passende Aufträge gewartet werden muss.
  • Der algorithmische Preisbestimmungsmechanismus minimiert das Manipulationsrisiko und gleicht sich mit externen Preisorakeln ab.
  • Der Open-Source-Charakter des Protokolls fördert ungehemmte Innovation und ermöglicht die Auflistung neuer ERC20-Token ohne externe Genehmigungen.

Vorteile der Verwendung von Uniswap

Für Liebhaber von Kryptowährungen bietet Uniswap eine Reihe von Vorteilen:
  • Kontinuierlicher, nahtloser Handel für ein breites Spektrum von Token-Paaren, ohne dass ein Konto eingerichtet werden muss.
  • Eine wettbewerbsfähige Gebührenstruktur, bei der der größte Teil an die Liquiditätsanbieter weitergeleitet wird.
  • Robuste Liquidität für beliebte Handelspaare, wobei Uniswap v3 die Liquiditätskonzentration weiter erhöht.
  • Die Transparenz wird durch die algorithmische Preisermittlung aufrechterhalten, wodurch Probleme, die an anderen Börsen vorherrschen, wie z. B. künstliche Handelsvolumina, vermieden werden.
  • Zugang zu weniger bekannten Vermögenswerten, die an zentralen Primärbörsen nicht verfügbar sind, wodurch der Handelshorizont erweitert wird.

UNI Token und Verwaltung

UNI dient als Governance-Leuchtturm von Uniswap. Der 2020 eingeführte Token dezentralisiert die Entscheidungsfindung, indem er den UNI-Inhabern das Stimmrecht für Protokolländerungen verleiht. Das Liquiditäts-Mining belohnt die Mitwirkenden mit UNI-Tokens auf der Grundlage ihres Poolanteils und motiviert so die Bereitstellung von Liquidität. Dieser dezentralisierte Governance-Rahmen gibt der Uniswap-Community die Möglichkeit, die Richtung der Plattform zu bestimmen.

Gebühren auf Uniswap

Uniswap erhebt eine Transaktionsgebühr in Höhe von 0,30 %, wobei 0,25 % an die Liquiditätsanbieter und die restlichen 0,05 % an die Protokollkasse gehen, die für künftige Weiterentwicklungen und Zuschüsse vorgesehen ist. Weitere Gebühren werden von den einzelnen Pools beim Rebalancing von Fonds erhoben und liegen zwischen 0,01 % und 1 %. Uniswap v3 hat mehrere Gebührenstufen eingeführt, um verschiedenen Handelsprofilen Rechnung zu tragen.

Uniswap v2 gegenüber Uniswap v3

Uniswap v3 hebt die Plattform mit konzentrierter Liquidität und gestaffelten Gebührenstrukturen an. Während Uniswap v2 einen einheitlichen Liquiditätspool präsentierte, ermöglicht die dritte Iteration den Anbietern, die Liquidität innerhalb ausgewählter Preisspannen zu konzentrieren. Darüber hinaus bietet die Plattform eine dreistufige Gebührenstruktur, die den unterschiedlichen Handelsanforderungen gerecht wird.

Anlageperspektiven für Uniswap

Uniswap kann beeindruckende Wachstumszahlen in Bezug auf Handelsvolumen und Einnahmen vorweisen und profitiert von einem sich verstärkenden Zyklus, bei dem eine höhere Akzeptanz mehr Liquidität anzieht, was wiederum mehr Nutzer anlockt. Dennoch befindet sich das Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld, in dem es mit Konkurrenten wie SushiSwap konfrontiert ist. Auch das regulatorische Umfeld stellt eine potenzielle Herausforderung dar. Während Uniswap eine potenziell lohnende Gelegenheit für diejenigen darstellt, die sich an DeFi wagen, bleibt die Diversifizierung von Investitionen ein Eckpfeiler eines klugen Finanzmanagements.

FAQ

Uniswap (UNI) ist eine führende dezentralisierte Börse (DEX), die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Sie verwendet ein automatisiertes Liquiditätsprotokoll, das von intelligenten Verträgen angetrieben wird, um einen nahtlosen dezentralisierten Kryptowährungshandel ohne Zwischenhändler zu ermöglichen. Uniswap ermöglicht ein dezentrales und erlaubnisfreies Token-Listing und -Handel.

Uniswap wurde 2018 von Hayden Adams gegründet, inspiriert von einem Whitepaper des Ethereum-Mitbegründers Vitalik Buterin. Adams erhielt einen Zuschuss von der Ethereum Foundation, um Uniswap zu einem vollwertigen DEX zu entwickeln.

Uniswap verwendet ein automatisches Market-Maker-System (AMM), bei dem die Nutzer gegen Liquiditätspools und nicht gegen ein traditionelles Orderbuch handeln. Die Handelsgebühren werden an die Liquiditätsanbieter vergeben. Die Preise werden algorithmisch auf der Grundlage der relativen Token-Bestände in jedem Pool festgelegt.

Uniswap kann für den vertrauenswürdigen Austausch von Ethereum-Tokens ohne Vermittler verwendet werden. Zu den wichtigsten Verwendungszwecken gehören: spekulativer Handel, Absicherung, Arbitrage, Gewinnung von Engagement in neuen Anlageklassen. Aufgrund seiner dezentralen Natur ist es für DeFi-Anwendungen geeignet.

Der UNI Token kann auf den großen zentralen Börsen wie Coinbase, Binance und Kraken sowie auf dem Uniswap DEX selbst gekauft werden. Hier finden Sie eine Liste der Börsen, an denen UNI derzeit gehandelt wird.

Als dezentraler ERC-20-Token kann UNI in jeder Ethereum-kompatiblen Wallet gespeichert werden. Zu den führenden Optionen gehören Hardware-Wallets wie Ledger und Software-Wallets wie MetaMask. Für diejenigen, die maximale Sicherheit wünschen, wird eine nicht-verwahrende Wallet wie IronWallet empfohlen.

Uniswap zeichnet sich durch sein dezentralisiertes, automatisiertes On-Chain-Market-Maker-Modell aus, das das Kontrahentenrisiko beseitigt und eine offene Teilnahme ermöglicht. Uniswap war der Pionier des AMM-Konzepts, das sich in der DeFi-Welt durchgesetzt hat.

Nein, Uniswap kann nicht gemint werden. Der UNI-Token wird im Laufe der Zeit gemint und an Liquiditätsanbieter, Governance-Teilnehmer und die Gemeinschaftskasse verteilt. Es gibt kein traditionelles Proof-of-Work-Mining wie bei Bitcoin.

Latest news