Die Seite ist maschinell übersetzt und dieser Text.

TrueFi

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über TrueFi

TrueFi ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das auf der TrustToken-Plattform aufbaut. Es ermöglicht Nutzern, unbesicherte Kredite zu erhalten, die durch den TrueFi-Fonds finanziert werden. Das Protokoll zielt darauf ab, die Kreditwürdigkeit von Kreditnehmern auf der Grundlage ihres On-Chain-Verhaltens und nicht anhand herkömmlicher Kreditscores zu bewerten.

Geschichte von TrueFi

TrueFi wurde im November 2020 von TrustToken, dem Unternehmen hinter beliebten Stablecoins wie TUSD, ins Leben gerufen. Es sollte den Zugang zu Krediten mithilfe von Kryptowährungen und dezentralen Technologien weltweit erweitern. Das Protokoll wurde auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut. Im Jahr 2021 führte TrueFi Staking- und Governance-Funktionen über sein natives TRU-Token ein. Dies ermöglichte es TRU-Inhabern, Belohnungen zu verdienen und ein Mitspracherecht bei Protokolländerungen zu haben. Das Team ging auch Partnerschaften mit großen DeFi-Projekten wie Aave ein, um die Kreditvergabekapazität von TrueFi zu erhöhen.

Wie TrueFi funktioniert

Das TrueFi-Protokoll hat zwei Hauptakteure – Kreditnehmer und Kreditgeber. Kreditnehmer können unbesicherte Kredite beantragen, indem sie TRU-Token einsetzen und eine solide Rückzahlungshistorie aufweisen. Der TrueFi-Fonds, der vom Protokoll verwaltet wird, stellt das Kreditkapital zur Verfügung. Ein KI-basiertes Kreditmodell und ein menschliches Komitee bewerten die Kreditnehmer anhand verschiedener On- und Off-Chain-Faktoren. Bewilligte Kredite müssen in der vorgesehenen Zeit zurückgezahlt werden, um eine gute Kreditwürdigkeit zu erhalten. Die Kreditgeber erhalten feste Zinssätze für die von ihnen finanzierten Kredite. Der TRU-Token spielt eine Schlüsselrolle bei der Angleichung der Anreize und der Bereitstellung von Verwaltungsrechten. Der Einsatz von TRU ermöglicht es den Token-Inhabern auch, Einsatzprämien zu verdienen.

TrueFi-Kreditprotokoll

Das TrueFi-Kreditprotokoll wurde entwickelt, um Kreditnehmern auf der Grundlage ihrer Kreditwürdigkeit unbesicherte Kredite zu gewähren. Hier sind einige wichtige Aspekte:
  • Die Kreditnehmer setzen TRU-Token ein, um einen Kredit zu beantragen. Je mehr TRU eingesetzt werden, desto höher ist die Kreditwürdigkeit.
  • Die Kredite werden aus dem TrueFi-Fonds finanziert, der bei 20 Millionen Dollar beginnt. Der Fonds wird mithilfe der TRU-Token-Governance verwaltet.
  • Ein KI-Modell analysiert die Reputation von Kreditnehmern auf der Kette und außerhalb der Kette, um eine TrueFi-Kreditbewertung zu erstellen.
  • Ein menschliches Komitee prüft Randfälle, bevor es die Kredite genehmigt. Die Darlehenslaufzeiten können zwischen 1 und 12 Monaten liegen.
  • Bewilligte Kreditnehmer erhalten die geliehenen Mittel und müssen sie pünktlich zurückzahlen. Für zurückgezahlte Kredite fallen Zinsen an, die in den Fonds zurückfließen.
  • Ausgefallene Kredite werden vom Fonds übernommen. Kreditnehmer mit Zahlungsausfällen werden von der Aufnahme neuer Kredite ausgeschlossen.

TRU-Token und Steuerung

Der TRU-Token ist der Governance- und Utility-Token des TrueFi-Protokolls. Hier sind einige Schlüsselfunktionen:
  • TRU-Inhaber können Token einsetzen, um Einsatzprämien und Kreditnehmergebühren zu verdienen.
  • Eingesetzte TRU erhöhen auch die Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit im Protokoll.
  • TRU-Inhaber stimmen über Protokolländerungen, Fondsmanagement und andere Governance-Entscheidungen ab.
  • 1 % der Darlehensrückzahlungen werden verbrannt, um das Token-Angebot zu reduzieren. Neue TRU werden wöchentlich geprägt und als Belohnungen für Einsätze verteilt.
  • TRU wird in der Zukunft zu gebührenpflichtigen Tokenomics übergehen. Die Gebühren werden die Entwicklung des Protokolls finanzieren.
Insgesamt gleicht der TRU-Token die Anreize zwischen Kreditnehmern, Gläubigern und Token-Inhabern auf TrueFi an.

Vorteile von TrueFi

TrueFi bietet dem dezentralen Finanzwesen einige einzigartige Vorteile:
  • Es erweitert den Zugang zu Krediten weltweit mithilfe von Kryptowährung und Blockchain-Technologie. Keine traditionellen Kreditprüfungen.
  • Das firmeneigene KI-Kreditmodell und der menschliche Überprüfungsprozess reduzieren Zahlungsausfälle durch sorgfältige Prüfung.
  • Die Kredite sind nicht besichert, sodass die Kreditnehmer das Eigentum an ihren Vermögenswerten behalten können.
  • Die Zinssätze werden wettbewerbsfähig festgelegt, um Kreditnehmern und Kreditgebern einen Mehrwert zu bieten.
  • Mit dem TRU-Token werden die Anreize durch Einsätze, Governance und Gebührenstrukturen angeglichen.
  • Die Unterstützung durch TrustToken bietet Legitimität, Partnerschaften und Integration mit realen Kreditdaten.

Nachteile und Risiken

TrueFi bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich:
  • Unbesicherte Kredite bergen ein höheres Ausfallrisiko als besicherte Kredite. Der Fonds könnte Verluste erleiden.
  • Da es sich um ein Frühphasenprotokoll handelt, kann die Liquidität für Kredite für einige Zeit begrenzt bleiben.
  • Es besteht das Risiko, dass TRU-Token an Wert verlieren, wenn es dem Protokoll nicht gelingt, langfristig Nutzer anzuziehen.
  • Das Kreditmodell ist weitgehend unerprobt und könnte anfangs zu großzügig oder zu streng Kredite genehmigen.
  • Die Regulierung von unbesicherten Kryptokrediten ist derzeit unklar.
  • Die Nutzer müssen darauf vertrauen, dass die TrueFi-Führung nicht böswillig mit dem Protokoll und den Geldern umgeht.

Zukünftige Roadmap und Entwicklungen

TrueFi beabsichtigt, weitere Funktionen zu entwickeln und die Akzeptanz im Mainstream zu erhöhen:
  • Umstellung von TRU auf ein gebührenpflichtiges Token-Modell zur besseren Finanzierung der Entwicklung.
  • Einführung von mobilen Apps, um die Kreditaufnahme und -vergabe zu vereinfachen.
  • Angebot von Portfolio-Margining für Kreditnehmer, die ihren TrueFi Credit Score nutzen, um niedrigere Raten zu erhalten.
  • Partnerschaften mit Kreditbüros, Identitätsplattformen und Offline-Einzelhändlern, um die Kredit- und Reputationsdaten zu erweitern.
  • Ausweitung der Fondskapazität auf 1 Milliarde US-Dollar durch Partnerschaften und Gemeinschaftsinitiativen.
  • Ermöglichung von NFTs als Sicherheiten für Kredite, so dass NFT-Besitzer ihr Vermögen behalten können.
  • Erlangung von Lizenzen für das Angebot regulierter, unbesicherter Kredite in den wichtigsten globalen Märkten.

Fazit

TrueFi bietet einen neuartigen Ansatz für dezentralisierte Finanzierungen durch unbesicherte, auf Reputation basierende Kredite. Mit seinem Kreditmodell, seinen Finanzierungskapazitäten und seinem starken Team hat es das Potenzial, sich zu einem etablierten DeFi-Kreditprotokoll zu entwickeln. Eine umsichtige Governance und ein umsichtiges Risikomanagement werden jedoch entscheidend sein, um langfristige Nachhaltigkeit zu erreichen. Der Weg, der vor diesem bahnbrechenden DeFi-Projekt liegt, bleibt schwierig, aber spannend.

FAQ

TrueFi ist ein dezentrales Finanzprotokoll, das auf der Ethereum-Blockchain aufbaut und es Nutzern ermöglicht, unbesicherte Kredite zu erhalten. Es zielt darauf ab, mehr kreditbasierte Finanzdienstleistungen im dezentralen Finanzwesen anzubieten.

TrueFi wurde 2020 von TrustToken, einer Plattform für Asset-Backed-Tokens, gegründet. TrustToken war der Meinung, dass es in DeFi Platz für kreditbasierte Instrumente wie Darlehen gab.

Das TrueFi-Protokoll ermöglicht Kreditnehmern die Aufnahme von unbesicherten Krediten, wenn ihr Antrag genehmigt wird. Kreditgeber können diese Kredite finanzieren und erhalten dafür Zinsen. Die Kredite helfen dabei, die TrueFi-Kredithistorie des Kreditnehmers aufzubauen.

TrueFi-Darlehen bieten neue Möglichkeiten der dezentralen Kreditvergabe. Kreditnehmer können Gelder ohne Überbesicherung erhalten. Kreditgeber können potenziell höhere Renditen erzielen als bei besicherten Krediten.

Der TRU-Token von TrueFi kann an großen Börsen wie Binance, OKEx und Gate.io gekauft werden. Prüfen Sie CoinMarketCap für eine vollständige Liste der Börsen.

TRU kann in jeder ERC-20-kompatiblen Wallet gespeichert werden. Nicht-verwahrende Wallets wie IronWallet ermöglichen es Ihnen, die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel zu behalten, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor unterstützen TRU ebenfalls.

TrueFi bringt die unbesicherte Kreditvergabe zu DeFi. Dadurch wird die reale Finanzwelt besser abgebildet und der Zugang zu Kreditdienstleistungen dezentral erweitert.

Latest news