Die Seite ist maschinell übersetzt und dieser Text.

Ethereum Classic

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Ethereum Classic

Ethereum Classic (ETC) ist eine dezentralisierte Blockchain-Plattform, auf der intelligente Verträge ausgeführt werden. Sie entstand nach dem berüchtigten DAO-Hack im Jahr 2016, der einen umstrittenen Hard Fork des heutigen Ethereum (ETH) verursachte. ETC existiert, um die ursprüngliche “klassische” Ethereum-Blockchain zu bewahren, die nicht geforkt und durch den Hack nicht verändert wurde. Er steht für das Engagement für Unveränderlichkeit, Zensurresistenz, Dezentralisierung und das Ethos “Code ist Gesetz” in der Blockchain-Technologie.

Ursprünge von Ethereum Classic

Der DAO-Hack Im Jahr 2016 wurde eine Dezentrale Autonome Organisation (DAO) auf Ethereum gegründet, die als dezentraler Risikokapitalfonds fungieren sollte. Aufgrund von Fehlern im Code gelang es Hackern, Ether im Wert von 50 Millionen Dollar aus dem DAO-Smart Contract abzuziehen. Dies führte zu erheblichen finanziellen Verlusten und warf Fragen zur Sicherheit und Unveränderlichkeit von Blockchains auf. Die Hard-Fork-Entscheidung Es gab eine intensive Debatte darüber, ob Ethereum eine Hard Fork durchführen sollte, um die illegalen DAO-Transaktionen rückgängig zu machen und die Gelder der Anleger zurückzugeben. Während einige argumentierten, dass dies die Unveränderlichkeit der Blockchain verletze, forderten andere, dass die Nutzer vor technischen Angriffen geschützt werden sollten. Letztendlich gab es eine Abspaltung von Ethereum, während eine Gruppe, die diese Zensur und zentralisierte Kontrolle ablehnte, auf der ursprünglichen Kette – jetzt als Ethereum Classic bekannt – weitermachte.

Unterschiede zwischen Ethereum und Ethereum Classic

Ethereum Classic (ETC) und Ethereum (ETH) sind unterschiedliche Blockchain-Netzwerke, die zwar einen gemeinsamen Ursprung haben, sich aber in ihren Entwicklungspfaden und den zugrunde liegenden Philosophien unterscheiden: 1. Strikte Unveränderlichkeit. Die Entwickler von Ethereum Classic legen großen Wert auf Unveränderlichkeit – die Aufrechterhaltung einer unveränderten Transaktionshistorie. Die Hard Fork-Entscheidung führte zur Schaffung von ETC als Vehikel zur Bewahrung dieses Prinzips. Alle ETC-Transaktionen werden ausnahmslos dauerhaft aufgezeichnet. 2. Programmatische und eindeutige Geldpolitik. Ethereum hat einen undefinierten Angebotsplan, der von den Kernentwicklern beeinflusst wird. Ethereum Classic implementiert eine transparente Geldpolitik, die einem definierten, automatisierten Emissionsplan folgt, der auf 210 Millionen ETC begrenzt ist. 3. Konsens-Algorithmus. Auch ihre Entwicklungsschwerpunkte unterscheiden sich. Ethereum will durch ein als “The Merge” bekanntes Ereignis von PoW zu einem Proof-of-Stake (PoS) System wechseln. Ethereum Classic hingegen will seinen ursprünglichen PoW-Konsensalgorithmus beibehalten und unterstreicht damit sein Engagement für die Dezentralisierung. 4. Fokus auf Sicherheit, Stabilität und Dezentralisierung. Ethereum legt den Schwerpunkt auf Skalierbarkeit, schnelles Wachstum und maximale Funktionalität – und nutzt damit seinen First-Mover-Vorteil. Ethereum Classic verfolgt einen “Langsam und stetig gewinnt das Rennen”-Ansatz, der sich auf Sicherheit, Stabilität, die Aufrechterhaltung der Dezentralisierung und den Aufbau eines realen Nutzens konzentriert, bevor andere Punkte priorisiert werden. Diese Divergenz in der Vision zeigt sich in den unterschiedlichen Roadmaps der beiden Netzwerke. Ethereum treibt neue Funktionen aggressiv voran, während ETC die Stabilität der Plattform als oberste Priorität kultiviert.

Grundprinzipien von Ethereum Classic

ETC hält sich an mehrere Schlüsselprinzipien, die sein Design und seine Entwicklung bestimmen. Dazu gehören: Unveränderlichkeit ETC legt großen Wert auf eine glaubwürdige Transaktionshistorie. Die Blockchain bleibt seit der Gründung unverändert, was ETC zu einer Währung macht, die nicht von Dritten manipuliert werden kann. Widerstand gegen Zensur ETC lehnt eine zentralisierte Kontrolle über Blockchain-Editierungen oder -Upgrades ab. Keine Einzelperson oder Gruppe kann Änderungen an der Geschichte oder den Protokollregeln von ETC diktieren. Dezentralisierung Mit mehr als 4.500 verteilten Knotenpunkten weltweit arbeitet das ETC-Netzwerk weiterhin auf eine erlaubnisfreie Art und Weise, die keinem Zwang unterliegt. Kein einziges Unternehmen kontrolliert die Mehrheit der Netzwerkleistung.

Die Geldpolitik von Ethereum Classic

Ethereum Classic verwendet ein disinflationäres Modell zur Ausgabe von Kryptowährungen mit einer maximalen Anzahl von 210 Millionen ETC, die jemals geschaffen werden können. Dies bietet Transparenz und Vorhersagbarkeit für die ETC-Geldbasis bis weit in die Zukunft. Der aktuelle ETC-Emissionsplan erlaubt die Schaffung von etwa 4,8 Millionen neuen ETC pro Jahr, wobei der jährliche Anstieg des Angebots im Laufe der Zeit langsam ausläuft. Während des Vorverkaufs im Jahr 2015 vor dem Start des Netzwerks wurden etwa 109 Millionen ETC vorgemünzt. Nach dem Vorverkauf tragen Block Rewards und Uncle Rewards dazu bei, dass neue ETC in Umlauf kommen, wenn Miner Transaktionen validieren. Die disinflationäre Emissionskurve sorgt dafür, dass die jährliche Inflationsrate des ETC unter 5 % bleibt, die nach oben begrenzt ist. Diese relativ niedrige und vorhersehbare Inflation steht im Gegensatz zu Fiat-Währungen, die häufig eine hohe zweistellige Inflation aufweisen, die die reale Kaufkraft drastisch verringert. Über Jahrzehnte hinweg stärkt der disinflationäre Charakter von ETC seine Position als begehrtes Wertaufbewahrungsmittel für Investoren im Vergleich zu inflationierten Fiat-Währungen oder Kryptowährungen mit unbegrenztem Angebot. Die solide und transparente Geldpolitik von ETC bietet seinen Nutzern auf lange Sicht Stabilität und Zuverlässigkeit. Das begrenzte Angebot und die disinflationäre Freigabe unterstützen den Preisanstieg, wenn die Nachfrage nach der Nutzung von ETC steigt, und begrenzen gleichzeitig die Verwässerung. Diese Konstruktionsgrundlage stärkt die Glaubwürdigkeit von ETC als zensurresistenter Vermögenswert, der auch in Zukunft Wohlstand bewahrt.

Marktüberblick

Wenn wir uns dem aktuellen Marktszenario von Ethereum Classic (ETC) zuwenden, wird deutlich, dass die Kryptowährung trotz ihrer volatilen Natur vielversprechend ist. Auf dem digitalen Markt sind Schwankungen eine Selbstverständlichkeit. Diese Schwankungen werden nicht nur durch technologische Fortschritte und die Marktnachfrage, sondern auch durch das allgemeine sozioökonomische Klima begünstigt. Als unmittelbare Folge davon hat der ETC seinen Anteil an Schwankungen gehabt – eine Eigenschaft, die er mit seinen Gegenspielern teilt. Dennoch dürfen diese Veränderungen nicht das Potenzial überschatten, das die ETZ in sich birgt. Der entscheidende Faktor liegt in seinem unveränderten Blockchain-Modell, das die Philosophie “Code ist Gesetz” widerspiegelt. Dadurch bleibt Ethereum Classic seiner ursprünglichen Absicht treu und erhöht das Vertrauen der Nutzer in das System. Dies wird sich wahrscheinlich auch positiv auf seine Marktposition auswirken, da die Nachfrage nach dezentralen, transparenten Systemen weiter steigt. Darüber hinaus macht die kontinuierliche Weiterentwicklung der zugrundeliegenden Technologie ETC zu einer Kraft, mit der man rechnen muss. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beobachtung und das Verständnis der Marktdynamik von ETC bedeutet, den Puls der gesamten Kryptowährungslandschaft zu verstehen.

Investieren in Ethereum Classic

Eine Investition in Ethereum Classic sollte eine Entscheidung sein, die auf gründlicher Recherche und Verständnis beruht. Kryptowährungen mit ihrer inhärenten Volatilität erfordern ein umfassendes Verständnis ihrer Technologie und ihrer potenziellen Anwendungsfälle. Wenn man Ethereum Classic im Laufe der Jahre beobachtet, kann man seine Stabilität nach dem DAO-Angriff, der zu seiner Gründung führte, schätzen. Obwohl der Schatten von Ethereum groß ist, hat es sich als widerstandsfähig erwiesen und seinen Wert bewahrt. Dies ist ein Beweis für eine starke Nutzerbasis und ein robustes Protokoll. Allerdings darf man die Konkurrenzsituation nicht außer Acht lassen. Zahlreiche andere Projekte bieten inzwischen ähnliche Funktionen an. In Anbetracht der Umstellung von Ethereum auf ein effizienteres Proof-of-Stake-System muss Ethereum Classic seine Relevanz auf lange Sicht unter Beweis stellen. Eine Investition in Ethereum Classic ist, wie bei jeder Kryptowährung, teilweise eine Wette auf die Technologie und teilweise auf ihre Akzeptanz. Für ETC symbolisiert es ein Bekenntnis zur ursprünglichen Vision der Blockchain: ein unveränderliches Hauptbuch, in dem Transaktionen nicht gelöscht oder bearbeitet werden können. Ist es Ihr Geld wert? Die Antwort hängt weitgehend von Ihrem Glauben an diese Vision und Ihrer Risikobereitschaft ab.

FAQ

Ethereum Classic ist ein dezentralisiertes, quelloffenes Blockchain-System, das die ursprüngliche Ethereum-Blockchain nach einer spaltenden Abspaltung, der sogenannten Hard Fork, im Jahr 2016 fortführt. Betrachten Sie es als die Fortsetzung der ursprünglichen Ethereum-Vision.

Ethereum Classic wurde nicht im traditionellen Sinne “gegründet”. Stattdessen ist es die Gemeinschaft, die beschlossen hat, die ursprüngliche Ethereum-Blockchain nach dem DAO-Angriff und dem daraus resultierenden Hard Fork weiterzuführen. Die Wurzeln von Ethereum Classic liegen also im Wesentlichen in demselben Team, das Ethereum ins Leben gerufen hat, darunter auch Vitalik Buterin, der sich allerdings später auf die neue Ethereum-Kette konzentrierte.

Ethereum Classic funktioniert ähnlich wie Ethereum. Es verwendet Smart Contracts, d.h. selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Codezeilen geschrieben sind, um dezentrale Anwendungen zu betreiben. Die Ethereum Virtual Machine (EVM) führt diese intelligenten Verträge aus.

Ähnlich wie Ethereum wird Ethereum Classic für dezentralisierte Anwendungen (dApps) verwendet, die durch intelligente Verträge betrieben werden. Diese können von dezentralen Finanzplattformen bis hin zu Spielen reichen. Es handelt sich um eine vielseitige Blockchain, die den Wert der eigenen Kryptowährung ETC untermauert.

Ethereum Classic kann auf einer Vielzahl von Kryptowährungsbörsen wie Coinbase, Binance und Kraken gekauft werden. Stellen Sie immer sicher, dass Sie seriöse Plattformen nutzen und gründliche Recherchen durchführen.

Ethereum Classic kann in Hardware-Wallets, wie Ledger oder Trezor, oder in seriösen Software-Wallets gespeichert werden. Darüber hinaus kann Ethereum Classic sicher auf der nicht-verwahrenden Kryptowährungs-Wallet IronWallet gespeichert werden, die Benutzern mehr Kontrolle über ihre privaten Schlüssel bietet. Achten Sie immer darauf, Backup-Schlüssel sicher aufzubewahren und sie niemals weiterzugeben.

Ethereum Classic ist aufgrund seiner Philosophie einzigartig. Es glaubt fest an “Code ist Gesetz”, was bedeutet, dass ein Vertrag, sobald er auf der Blockchain ist, nicht mehr geändert werden sollte, selbst in ungünstigen Szenarien. Dieses Bekenntnis zur Unveränderlichkeit führte dazu, dass sich Ethereum nach dem DAO-Angriff von den anderen absetzte.

Ja, Ethereum Classic kann mit einem Proof-of-Work-Mechanismus abgebaut werden, ähnlich wie Ethereum. Wie bei jedem Mining-Vorhaben ist es jedoch ratsam, die Rentabilität und die erforderlichen Ressourcen abzuwägen, bevor man sich darauf einlässt.

Latest news