Edgecoin
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Edgecoin
Edgecoin repräsentiert einen innovativen Ansatz für stabile Währungen und dient als Basiswährung der Edgecoin Bank, einer Plattform, die die Stabilität traditioneller Fiat-Währungen mit der Innovation der Blockchain-Technologie verbindet. Unter dem Banner der Edgecoin Bank mit Sitz in Großbritannien ist die EDGT so konzipiert, dass sie die Parität mit dem US-Dollar aufrechterhält. Diese Stabilität wird durch die Unterstützung einer Vielzahl von Finanzinstrumenten, einschließlich Fiat-Währung, Bargeldreserven und Staatspapieren, sichergestellt, so dass der Umlaufwert immer den Reserven in USD entspricht.
Ursprünglich entwickelt, um globale Zahlungsprozesse zu rationalisieren, nutzt Edgecoin die Blockchain, um nahtlose internationale Transaktionen zu ermöglichen. Als Teil ihres Ökosystems führt die Edgecoin Bank den “Gradecoin” ein, einen dynamischen DeFi-Token, der an Nutzer vergeben wird, die in Edgecoin investieren, und so Anreize für die Teilnahme und Investitionen innerhalb der Plattform schafft.
Was macht Edgecoin so einzigartig?
Edgecoin hebt sich in der digitalen Währungslandschaft ab, indem er die Herausforderungen angeht, mit denen instabile und ungesicherte Kryptowährungen konfrontiert sind, wie in seinem Gründungsdokument hervorgehoben wird. Edgecoin kombiniert auf geschickte Weise die Zuverlässigkeit und den regulatorischen Rahmen konventioneller Bankensysteme mit der Effizienz und der globalen Reichweite des Internets. Das Ergebnis ist eine robuste Plattform mit gesichertem Währungswert und Einhaltung der Vorschriften.
Die Stabilität des Edgecoin-Wertes gegenüber dem US-Dollar wird durch ein diversifiziertes Portfolio von Vermögenswerten, einschließlich verschiedener Arten von Wertpapieren und Bargeldbeständen, sorgfältig aufrechterhalten, wodurch sichergestellt wird, dass der Marktwert von EDGT-Tokens immer durch einen Gegenwert in realen Vermögenswerten gedeckt ist.
Was den Edgecoin von anderen unterscheidet, ist sein vielseitiger Nutzen. Er ermöglicht den Nutzern nicht nur die nahtlose Durchführung von Transaktionen, sondern belohnt die Inhaber von EDGT-Token auch mit Gradecoin, einem DeFi-Token, der die Nutzer für das Halten ihrer EDGT-Bestände belohnt. Diese doppelte Funktionalität erhöht seine Attraktivität und schafft Anreize für das Engagement im Edgecoin-Ökosystem.
Edgecoin Produkt
Online-BankingDie Edgecoin Bank bietet ein umfassendes Angebot an digitalen Banklösungen, die es den Kunden ermöglichen, Gelder zu verwalten, digitale Vermögenswerte zu sichern und Transaktionen effizient durchzuführen. Um ein sicheres Bankumfeld zu gewährleisten, werden neue Kunden einem KYC-Prozess unterzogen, um betrügerische Aktivitäten und Geldwäsche zu vereiteln. Eine erfolgreiche Verifizierung schaltet den Zugang zu einer Reihe von Funktionen frei, darunter eine virtuelle Brieftasche, ein ansprechender Staking-Mechanismus und verschiedene Möglichkeiten zum Kauf und Ausgeben von Kryptowährungen, die alle weltweit und rund um die Uhr verfügbar sind.
Edgecoin-SparkontoFür diejenigen, die ihr Einkommen passiv aufbessern möchten, bietet das Edgecoin-Banksparkonto eine lukrative Möglichkeit. Indem sie entweder Kryptowährung oder Fiat-Geld auf diesem Konto parken, können Kunden an den Edgecoin-Einsatzprotokollen teilnehmen. Diese Protokolle bieten Anreize in Form von Gradecoin für eingezahlte Währungen wie Euro, GBP, USD und AED, wobei die Belohnungen nach einem festgelegten Zeitraum von dreißig Tagen nach der Ersteinzahlung zugeteilt werden.
Edgecoin-BankkartenDie Edgecoin Bank verbessert die Benutzererfahrung durch die Bereitstellung von drei verschiedenen Bankkartenoptionen, die jeweils mit einzigartigen Vorteilen ausgestattet sind. Diese mit Visa- oder Mastercard-Terminals kompatiblen Karten bieten Vergünstigungen wie niedrigere Transaktionsgebühren und Cashback in Gradecoin und sorgen so für Flexibilität und Mehrwert bei alltäglichen Transaktionen. Die verschiedenen Karten – von der blauen Basiskarte bis zur schwarzen Platin-Premiumkarte – entsprechen den unterschiedlichen Bedürfnissen und Prämienvorlieben der Nutzer.
Edgecoin Bank Digitale GeldbörseDarüber hinaus bietet die digitale Geldbörse der Edgecoin Bank ausschließlich verifizierten Mitgliedern der Edgecoin-Community eine sichere Plattform für die Speicherung von Kryptowährungen und die Erleichterung von Transaktionen in einer Weise, die anderen web3-Wallets ähnelt. Diese digitale Geldbörse unterstreicht das Engagement der Edgecoin Bank, die Bequemlichkeit des traditionellen Bankwesens mit der Innovation der Blockchain-Technologie zu verbinden.
EDGT-Token
EDGT arbeitet als Stablecoin, der sorgfältig kalibriert ist, um den Wert des US-Dollars zu reflektieren. Das Unternehmen stellt diese 1:1-Wertanpassung sicher, indem es jeden Token mit einer sorgfältig ausbalancierten Reserve unterlegt, die Vermögenswerte wie Handelspapiere, Fiat-Währungen, Bargeldreserven, Rückkaufsvereinbarungen und Staatspapiere umfasst und dem Gesamtwert der auf dem Markt verfügbaren EDGT-Token in US-Dollar entspricht.
Aus dem Gründungsdokument des Projekts geht hervor, dass EDGT über eine Obergrenze von einer Milliarde Token verfügt, von denen derzeit 210 Millionen verteilt werden. Die Struktur der Tokenverteilung ist so konzipiert, dass das öffentliche Eigentum Vorrang hat. 95 % der Token werden der Öffentlichkeit zugeteilt, die restlichen 5 % sind für die Mitglieder des Projektteams reserviert.
Wie ist das Edgecoin-Netzwerk abgesichert?
Die Sicherheit des Edgecoin-Netzwerks wird durch das Stellar Consensus Protocol (SCP) gewährleistet, das sich durch seine vier Grundpfeiler auszeichnet: dezentrale Verwaltung, schnelle Verarbeitung, anpassbare Vertrauensstufen und robuste Sicherheitsmaßnahmen. SCP stellt sicher, dass der Konsensprozess des Netzwerks für alle Teilnehmer offen ist, wodurch die Kontrolle einer zentralen Behörde über die Entscheidungen effektiv ausgeschaltet wird. Dieses Protokoll ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionsbestätigungen und enthält gleichzeitig Sicherheitsvorkehrungen, um unbefugten Zugriff durch potenzielle Bedrohungen zu verhindern.