Bone ShibaSwap

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Bone ShibaSwap

Der Markt für Kryptowährungen hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum und eine enorme Entwicklung erlebt. Ein Projekt, das erhebliche Popularität gewonnen hat, ist Shiba Inu, das als Meme-Münze begann, aber jetzt zu einem robusten Ökosystem gewachsen ist. Eine Schlüsselkomponente dieses Ökosystems ist Bone ShibaSwap (BONE), der Governance-Token, der den dezentralen ShibaSwap-Austausch betreibt. In diesem Artikel werden wir einen tiefen Einblick in Bone nehmen und seinen Nutzen und sein Potenzial analysieren.

Überblick über das Shiba Inu-Ökosystem

Shiba Inu wurde im August 2020 als eine Ethereum-basierte Alternative zu Dogecoin eingeführt. Es hat schnell eine große Gemeinschaft angehäuft, die durch seinen Meme-Appeal angetrieben wurde. Die Entwickler erweiterten das Projekt durch den Start von ShibaSwap, einer dezentralen Börse, im Juli 2021.

ShibaSwap ermöglichte es den Nutzern, ihre Shiba-Inu-Münzen einzusetzen, um Liquidität zu schaffen und Belohnungen zu erhalten. Außerdem wurden zwei neue Token eingeführt – LEASH und BONE. Dieses Drei-Token-System bildet die Grundlage für die Entwicklung von Shiba Inu zu einem vollwertigen Ökosystem, das über eine reine Meme-Münze hinausgeht.

Was ist BONE und sein Zweck

BONE ist der Governance-Token des Shiba Inu-Ökosystems. Er ermöglicht es den Inhabern, über wichtige Vorschläge abzustimmen und über die zukünftige Entwicklung von ShibaSwap zu entscheiden. BONE bietet außerdem Anreize für Liquiditätsanbieter auf ShibaSwap in Form von Belohnungen.

Das Gesamtangebot an BONE beträgt 250 Millionen. Aber nur 105 Millionen BONE werden organisch durch Liquidity Mining in Umlauf gebracht. Die verbleibenden 45 % werden schrittweise freigegeben, um eine gesunde Tokenomics zu erhalten.

Durch die Ermöglichung von Gemeinschaftseigentum zielt BONE darauf ab, ein nachhaltiges Ökosystem aufzubauen, das die Anreize zwischen regelmäßigen Nutzern und Entwicklern anpasst. Da das Projekt an Umfang und Komplexität zunimmt, ist eine gute Governance unerlässlich.

Wie man BONE Token verdient

Es gibt zwei primäre Möglichkeiten, BONE-Token zu verdienen:

Staking/Liquidity Mining: Setzen Sie Shib-, LEASH- oder ETH-BONE LP-Token auf ShibaSwap ein, um BONE als Belohnung zu erhalten. 67% des gesamten BONE-Angebots wird an Staker und Liquiditätsanbieter verteilt.

Doggy DAO: Beteiligen Sie sich an Doggy DAO, indem Sie Vorschläge und Anregungen zur Verbesserung des Ökosystems machen. Aktive Mitwirkende können BONE-Belohnungen verdienen.

Die BONE-Belohnungen richten sich nach der Höhe des Einsatzes und der Dauer des Engagements. ShibaSwap führt auch Berechnungsperioden und Belohnungszyklen ein, um das Angebot zu verwalten.

Verteilung und Lieferung von BONE Token

Hier ist der Verteilungs- und Freigabeplan für den 250 Millionen BONE-Vorrat:

  • 67% an Liquiditätsanbieter und Staker als Incentives
  • 15% an DAO-Community-Belohnungen
  • 8% an Entwickler-Belohnungen
  • 10% werden bei der Etablierung des Ökosystems freigeschaltet

Das Shiba Inu-Team wird nur 15 % des Gesamtangebots einbehalten. 67% gehen an die Gemeinschaft als Liquidity-Mining-Belohnungen. Dies gewährleistet eine breite Dezentralisierung und das Eigentum der Gemeinschaft.

Verwendung von BONE für Abstimmungen und Governance

BONE ermöglicht es den Inhabern, sich aktiv an der Doggy DAO zu beteiligen und Entscheidungen zu beeinflussen. Benutzer können Vorschläge erstellen und über Themen wie folgende abstimmen:

  • Zuteilung von Entwicklungsgeldern
  • Einführung von neuen Funktionen
  • Änderungen der Gebührenstrukturen
  • Auflistung von neuen Token-Paaren
  • Pläne zur Erweiterung des Ökosystems

Die Stimmen werden nach dem BONE-Guthaben gewichtet, so dass Nutzer mit mehr Token ein größeres Stimmrecht haben. Die DAO schafft volle Transparenz darüber, wie sich ShibaSwap entwickelt.

BONE-Einsatz für Belohnungen

Zusätzlich zu den Verwaltungsrechten bietet BONE seinen Inhabern auch die Möglichkeit, durch den Einsatz ihrer Token Belohnungen zu erhalten.

Benutzer können BONE auf ShibaSwap einsetzen, um Renditen in Form von Leckerlis zu erhalten, einem anderen Token, der für Belohnungen verwendet wird. Das Einsetzen von BONE bietet auch xSUSHI-ähnliche Belohnungen, indem es den Einsetzern ermöglicht, einen Teil der Handelsgebühren von ShibaSwap zu verdienen.

Die Einführung des Staking schafft einen zusätzlichen Nutzen für die Token und eine stabile Quelle passiven Einkommens für BONE-Inhaber. Sie bietet Anreize für Investoren, ihre Token über längere Zeiträume zu halten.

Das Wachstumspotenzial für BONE

Als der wichtigste Governance-Token von ShibaSwap hat BONE ein enormes Wachstumspotenzial. Hier sind einige der Schlüsselfaktoren:

  • Die Ausweitung des Shiba Inu-Ökosystems schafft neue Anwendungsfälle für BONE
  • Größere Akzeptanz von DeFi und Governance-Tokens insgesamt
  • Spekulationen und Handel werden durch den Hype der Community angetrieben
  • Aktive Entwicklung und Innovationen auf ShibaSwap
  • Knappheit durch begrenztes Angebot und Liquiditätsmining

Wenn sich ShibaSwap als führender DEX etabliert, könnte BONE als Plattform-Token einen erheblichen Wert erzielen. Die Begeisterung der Community für das Projekt sorgt ebenfalls für eine starke Dynamik.

Risiken und Herausforderungen für BONE

Trotz seiner vielversprechenden Entwicklung ist BONE auch mit einigen Risiken konfrontiert, die es zu beachten gilt:

  • Hoher Wettbewerb im überfüllten DeFi-Raum durch andere DEX-Plattformen
  • Regulatorische Unsicherheiten im Zusammenhang mit Governance-Tokens
  • Mögliche Konzentration von Token, wenn frühe Anwender das Angebot horten
  • Volatilität und Spekulation, die mit einem neuen Vermögenswert einhergehen
  • Komplexe Tokenomik könnte die langfristige Rentabilität beeinträchtigen

Die Aufrechterhaltung des Wachstums und der Nutzerbindung an ShibaSwap wird für BONE entscheidend sein. Das Team muss auch sicherstellen, dass die dezentralisierte Verwaltung nicht zu einem Stillstand auf dem Weg führt.

FAQ

Bone ShibaSwap (BONE) ist der Governance Token des Shiba Inu Ökosystems. Er ermöglicht es den Inhabern, über Vorschläge und Änderungen an der dezentralen Börse ShibaSwap abzustimmen. BONE belohnt auch Liquiditätsanbieter auf ShibaSwap.

Bone ShibaSwap wurde als Teil des Shiba Inu Ökosystems gegründet. Die Macher von Shiba Inu starteten ShibaSwap und BONE im Jahr 2021. Das Gründungsteam bleibt pseudonym.

Bone ShibaSwap funktioniert über den dezentralen Austausch ShibaSwap. BONE-Token ermöglichen es den Nutzern, sich an der Verwaltung der Börse zu beteiligen und Belohnungen für die Bereitstellung von Liquidität zu verdienen.

BONE hat zwei Hauptanwendungsfälle: Governance und Belohnungen verdienen. BONE-Inhaber können ihre Token einsetzen, um über Vorschläge für das ShibaSwap-Ökosystem abzustimmen. Der Einsatz von BONE generiert auch Erträge aus Umtauschgebühren.

BONE kann an mehreren großen Börsen wie Binance und Coinbase gekauft werden. Die vollständige Liste ist auf CoinMarketCap verfügbar. Recherchieren Sie immer, bevor Sie eine Börse wählen.

Als Kryptowährungswert ist es wichtig, BONE sicher zu speichern. Zu den Optionen gehören Hardware-Wallets wie Ledger und mobile Wallets ohne Verwahrung wie IronWallet. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre eigenen privaten Schlüssel kontrollieren.

Bone ShibaSwap unterscheidet sich von anderen Governance-Tokens dadurch, dass es Teil des beliebten Shiba Inu-Ökosystems ist. Das Projekt hat eine solide Community-Unterstützung, die die Akzeptanz fördert.

Nein, BONE kann nicht abgebaut werden. Das maximale Angebot wurde bei der Einführung geschaffen. BONE kann nur durch die Bereitstellung von Liquidität auf ShibaSwap oder den Kauf an Börsen erworben werden.

Latest news