Die Seite ist maschinell übersetzt und dieser Text.

yearn.finance

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über yearn.finance

Yearn.finance ist ein führendes dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das sich auf die Aggregation und Optimierung von Renditen für Investoren konzentriert. Mit seiner Reihe von automatisierten Anlageprodukten will Yearn DeFi vereinfachen und die Renditen für die Nutzer maximieren.

Geschichte und Gründungsteam

Yearn.finance wurde im Februar 2020 vom Entwickler Andre Cronje gegründet. Es begann als automatisiertes Yield Farming Tool namens iEarn, das die Kreditvergabe über Plattformen wie Compound, Dydx und Aave optimierte. Im Juli 2020 wurde das Protokoll mit der Einführung des YFI-Governance-Tokens in Yearn.finance umbenannt. Cronje leitet die Entwicklung zusammen mit einem wachsenden Team von globalen Mitwirkenden.

Wie Yearn.finance funktioniert

Yearn.finance bietet aggregierte Liquiditätspools, die yVaults genannt werden und automatisch Rendite generieren, indem sie Kredit-, Swap- und Yield-Farming-Strategien anwenden. Nutzer zahlen Gelder in yVaults ein, die das Kapital algorithmisch umverteilen, um optimale Erträge zu erzielen. Die Strategien werden von den Entwicklern der Yearn-Community erstellt und auf der Grundlage risikobereinigter Renditen quantifiziert. Aktive Strategieabstimmungen und Parameteranpassungen werden on-chain über die YFI-Token-Governance-Struktur abgewickelt. Yearn generiert auch Einnahmen aus Gebühren für yVault-Einlagen und durch die Bereitstellung von institutionellen Krediten und OTC-Diensten. Die Gewinne werden für den Rückkauf und die Verteilung von YFI-Tokens an die Stakeholder verwendet.

Kernprodukte und Dienstleistungen

Zu den Kernprodukten von Yearn gehören:
  • yVaults – Automatisierte Renditeaggregatoren, die Kredite, Swaps und Liquiditätspools über Protokolle wie Aave, Curve und Balancer nutzen.
  • yEarn – Ein Renditeoptimierer, der die Gelder der Nutzer zwischen Kreditplattformen wie Compound und Dydx verschiebt, um die höchsten Kreditrenditen zu erzielen.
  • ySwap – Ein automatischer Market Maker, der Liquiditätspools auf Uniswap, Balancer und anderen Plattformen zusammenführt, um die besten Token-Swap-Kurse zu erhalten.
  • yInsure – Ein dezentrales Versicherungsprotokoll, das Versicherungsschutz für Smart Contracts und yVault-Einlagen bietet.
Yearn bietet auch Dienstleistungen wie institutionelle Kreditvergabe, OTC-Geschäfte und maßgeschneiderte Renditeportfolios, die auf die Risikoprofile der Kunden zugeschnitten sind.

YFI-Token-Nutzen und Wertzuwachs

Der YFI-Token ermöglicht die Steuerung von Yearn.finance und gleicht die Anreize zwischen den Beteiligten an. YFI-Inhaber können Vorschläge erstellen und über Protokolländerungen abstimmen, einschließlich neuer Strategien, Gebührenstrukturen und neuer Produkteinführungen. YFI generiert auch einen Wert aus den Einnahmen von Yearn. Die Gebühren aus yVaults und Dienstleistungen werden für den Rückkauf und die Verteilung von YFI-Tokens an die Stakeholder über die Schatzkammer verwendet. YFI profitiert von der wachsenden TVL und der Nutzung von Yearn, wodurch eine positive Rückkopplungsschleife entsteht. Angesichts dieser starken Nützlichkeits- und Wertsteigerungsmechanismen hat sich YFI zu einem führenden Blue-Chip-DeFi-Governance-Token entwickelt, der mit dem Wachstum von Yearn ein erhebliches langfristiges Potenzial hat.

Governance-Struktur

Yearn.finance nutzt eine Governance-Struktur, die auf dem YFI-Token und den Stakeholdern der Community basiert. YFI-Inhaber können Vorschläge erstellen und darüber abstimmen, die Protokolländerungen vorschreiben. Es gibt keine Gründeranteile oder ein offizielles Yearn-Entwicklungsteam. Die Macht liegt vollständig dezentral bei den YFI-Inhabern und den Mitwirkenden der Yearn-Community, die Strategien entwickeln und die von den Interessengruppen beschlossenen Änderungen umsetzen. Diese Governance-Struktur legt das Protokoll vollständig in die Hände seiner Nutzer und schafft eine robuste Dezentralisierung im Einklang mit der DeFi-Philosophie.

Partnerschaften und Integrationen

Yearn ist Partnerschaften mit führenden DeFi-Protokollen eingegangen, um seine Strategien zur Ertragsbündelung zu erweitern. Dazu gehören Chainlink, Aave und Keep Network für Datenfeeds, Kreditvergabe und Sicherheit. Yearn profitiert auch von seinen wachsenden Integrationen in DeFi. Führende Anwendungen wie Abracadabra, Alchemix und Beefy Finance nutzen Yearn yVaults, um Renditechancen für ihre Nutzer zu erschließen. Das wachsende Ökosystem von Yearn mit seinen Partnern und Integrationen treibt die TVL und die Nutzung von Yearns ertragsgenerierenden Produkten weiter voran. Dadurch entsteht ein Netzwerkeffekt, der Yearn zu einem grundlegenden DeFi-Renditezentrum macht.

Zukünftige Roadmap und Entwicklungen

Yearn plant die Einführung weiterer Renditegenerierungsstrategien für Stablecoins, Altcoins, NFTs und gehebelte Token, um mehr Vermögenswerte unter das Dach der automatisierten Renditeaggregation zu bringen. Weitere yVault-Versionen und spezialisierte institutionelle Produkte sind ebenfalls in der Entwicklung. Und Yearn hat sich zum Ziel gesetzt, eine vollständig dezentralisierte DAO zu werden, die vollständig von YFI-Token-Inhabern verwaltet wird. Die talentierten Entwickler der Yearn-Community arbeiten auch an Erweiterungen wie neuen AMM-Funktionen, Multi-Chain-Fähigkeiten und Partnerschaften mit Layer-2-Skalierungslösungen, um die Gaskosten zu senken. Während DeFi wächst, ist Yearn.finance bereit, seine Position als führender Renditeaggregator zu stärken. Mit seinen innovativen Entwicklern und abgestimmten Anreizen hat das Yearn-Ökosystem eine glänzende Zukunft vor sich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Yearn.finance mit seinen yVaults und den damit verbundenen Produkten Pionierarbeit bei der Renditeaggregation in DeFi leistet. Das Protokoll vereinfacht und maximiert die Rendite und gewährleistet gleichzeitig eine robuste Dezentralisierung durch sein Governance-Token. Yearn hat sich als eines der führenden DeFi-Protokolle mit erheblichem Potenzial für zukünftiges Wachstum etabliert.

FAQ

Yearn.finance ist eine Reihe von Protokollen, die auf der Ethereum-Blockchain laufen und sich auf die Optimierung von Erträgen aus Krypto-Assets durch Kreditvergabe, Handel und Yield-Farming-Dienste konzentrieren. Es nutzt Automatisierung, um Anlegern die Maximierung von Gewinnen aus dem Yield Farming zu ermöglichen, und zielt darauf ab, dezentralisierte Finanzen (DeFi) durch die Eliminierung von Zwischenhändlern zu vereinfachen und zugänglich zu machen.

Andre Cronje ist als Gründer von Yearn.finance bekannt. Seine Arbeit im DeFi-Bereich, insbesondere mit Yearn.finance, hat die Landschaft der Yield-Farming-Aggregatoren entscheidend geprägt.

Die Yearn.finance-Plattform funktioniert durch die Bündelung von Geldern in verschiedenen DeFi-Protokollen, um durch Yield Farming Zinsen und Belohnungen zu verdienen. Das automatisierte System ist mit anderen DeFi-Plattformen wie Aave, Compound und Curve integriert und verwaltet die Gelder der Nutzer, um die profitabelsten Strategien im gesamten DeFi-Ökosystem zu finden.

YFI wird innerhalb des Yearn.finance-Ökosystems verwendet, um Anreize für Nutzer zu schaffen und das Protokoll zu steuern. Es wird hauptsächlich für Yield Farming, Kreditvergabe und Versicherungsdienstleistungen im DeFi-Sektor verwendet. Besonders bemerkenswert ist die Vaults-Funktion der Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährung zu hinterlegen, um Zinsen zu verdienen.

YFI kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft werden, darunter Binance, Coinbase und Kraken. Es ist wichtig, eine seriöse Börse mit guten Sicherheitspraktiken zu wählen.

Zur sicheren Aufbewahrung kann YFI in verschiedenen Wallets aufbewahrt werden, einschließlich Hardware-Wallets wie Ledger, die erhöhte Sicherheit bieten. Atomic Wallet ist eine weitere Option, die Unterstützung für mehrere Kryptowährungen und Funktionen wie Atomic Swaps und eine integrierte Börse bietet.

Yearn.finance hebt sich im DeFi-Bereich durch seine automatisierten Strategien zur Maximierung der Anlagerenditen, seine Rolle in der Governance und sein Engagement, DeFi zugänglicher zu machen, indem es den Bedarf an traditionellen Finanzintermediären beseitigt, ab.

Latest news