Popular cryptos
Waves
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Waves
Die Waves-Plattform wurde 2016 von Sasha Ivanov gegründet, der sich eine Blockchain-Plattform vorstellte, die es Nutzern ermöglichen würde, ihre eigenen Kryptowährungs-Token zu lancieren und digitale Vermögenswerte schnell und sicher zu handeln. Ziel war es, die Blockchain-Technologie für eine breite Palette von Branchen und Anwendungen zugänglich und nützlich zu machen.
Geschichte und Entwicklung der Waves-Plattform
Die Waves-Plattform wurde 2016 nach einem erfolgreichen ICO gestartet, bei dem über 16 Millionen US-Dollar eingenommen wurden. Seitdem hat Waves ein beträchtliches Wachstum und eine hohe Akzeptanz verzeichnet und über 1500 Unternehmen für seine Plattform gewonnen. Im Jahr 2017 führte Waves das Mainnet ein und implementierte Smart Contracts. Im Jahr 2018 hat Waves Fiat-Gateways integriert und den dezentralen Austausch DEX eingeführt.
Im Laufe der Jahre hat Waves sein Ökosystem mit neuen Tools, Protokollen und Integrationen weiter ausgebaut. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören die Einführung eines dezentralen Nachrichtenprotokolls, die Neutrino USD Stablecoins und die Waves Keeper Browser-Erweiterung Wallet. Das Team hat sich auf Benutzerfreundlichkeit, Benutzererfahrung und reale Anwendungen konzentriert. Dies hat dazu beigetragen, dass Waves eine treue Gemeinschaft von Benutzern und Entwicklern gewonnen hat.
Merkmale der Waves-Plattform
Die Waves-Plattform bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, Token zu starten, mit Vermögenswerten zu handeln, Smart Contracts auszuführen und Anwendungen zu erstellen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Benutzerdefinierte Token-Erstellung – Benutzer können ihre eigenen Krypto-Token auf Waves mit nur wenigen Klicks erstellen. Dies eröffnet Tokenisierungsmöglichkeiten für verschiedene Anwendungsfälle.
- Decentralized Exchange (DEX) – Ermöglicht Benutzern den schnellen Handel mit Kryptowährungen und realen Vermögenswerten zu niedrigen Gebühren. Der Handel wird direkt zwischen den Benutzern ausgeführt.
- Smart Contracts – Waves bietet Turing-komplette Smart Contracts für komplexe dezentralisierte Anwendungen. Smart Assets verknüpfen Token mit realen Vermögenswerten.
- Leased Proof of Stake – Waves verwendet einen LPoS-Konsens, bei dem Nutzer ihre WAVES-Bestände an Knotenpunkte verleasen und Zinsen verdienen können. Dadurch wird das Netzwerk gesichert.
- Neutrino USD Stablecoin – Nutzer können Neutrino USD nutzen, um Werte zu speichern, die Volatilität zu mindern und Zahlungen zu leisten. Neutrino lässt sich in das Waves-Ökosystem integrieren.
- Interoperabilität – Waves bietet Interoperabilität mit Ethereum, Bitcoin und anderen Blockchains durch Atomic Swaps und Cross-Chain-Kommunikation.
Smart Contracts auf Waves
Ein wichtiger Teil der Funktionalität von Waves ist die Unterstützung von Smart Contracts. Smart Contracts ermöglichen es, komplexe Logik und Bedingungen zu programmieren, um Transaktionen durchzuführen und Gelder automatisch zu verteilen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.
Waves hat 2017 vollständig Turing-komplette Smart Contracts implementiert. Dies ermöglicht es Entwicklern, dezentralisierte Anwendungen in einer Reihe von Bereichen wie Finanzen, Spiele, Logistik und mehr zu erstellen. Waves-Smart Contracts unterstützen Konten mit mehreren Unterschriften, Orakel für externe Daten und atomare Tauschgeschäfte.
Eine einzigartige Smart-Contract-Funktion sind Smart Assets, die reale Vermögenswerte wie Rohstoffe, Aktien, Immobilien usw. darstellen. Dies eröffnet Unternehmen und Organisationen, die die Blockchain nutzen möchten, fortschrittliche Tokenisierungsfunktionen.
Insgesamt bieten die Smart Contracts von Waves die fortschrittliche Logik und Automatisierung, die die Blockchain-Technologie für reale Szenarien wirklich nützlich macht. Die benutzerfreundlichen Tools ermöglichen es jedem, Smart Contracts ohne tiefes technisches Wissen zu nutzen.
Waves DEX Dezentralisierte Börse
Eine Kernkomponente von Waves ist die dezentrale Börse (DEX). Die Waves DEX ermöglicht den direkten Peer-to-Peer-Handel zwischen Nutzern mit schneller Abwicklung und niedrigen Gebühren. Der Handel findet auf der Kette statt, ohne das Risiko eines Zwischenhändlers.
Die DEX unterstützt beliebte Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dash, Zcash und andere. Fiat-Stablecoins wie USDN können ebenfalls über die DEX gehandelt werden. Benutzer können mit einer Waves-Brieftasche schnell und sicher zwischen verschiedenen Vermögenswerten tauschen.
Für Händler bietet die DEX Tools wie Marktaufträge, Limitaufträge und wiederkehrende Käufe. Händler können auch mit Market Making Geld verdienen. Für Unternehmen ermöglichen die DEX API und Widgets die Integration von Börsen in Websites und Anwendungen.
Insgesamt zeigt die DEX, wie der Handel mit Vermögenswerten direkt zwischen Nutzern ohne zentrale Vermittler durchgeführt werden kann. Dieses Maß an Effizienz und Dezentralisierung wird eine Schlüsselrolle bei der Einführung von Blockchain spielen.
Waves-Knoten und Leased Proof-of-Stake
Die Waves-Plattform arbeitet mit einem Leased Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus. Unter LPoS können Nutzer Knoten im Netzwerk betreiben und Transaktionsgebühren verdienen. Alternativ können Nutzer ihre WAVES-Bestände an volle Nodes verleasen und erhalten dafür monatliche Zinszahlungen.
LPoS ermöglicht es jedem, sich an der Erzeugung von Blöcken und der Sicherung des Netzwerks zu beteiligen. Der Betrieb eines Knotens oder das Vermieten von WAVES erfordert im Vergleich zum Mining von Proof-of-Work-Kryptowährungen deutlich weniger Aufwand. Die Energiekosten sind minimal.
Es gibt verschiedene Stufen für den Betrieb eines Knotens – Standard, Premium und Elite – die ein höheres Mindestguthaben an WAVES erfordern. Je mehr WAVES auf einen Knoten gesetzt werden, desto größer sind die Chancen, für das Fälschen des nächsten Blocks auf der Kette ausgewählt zu werden. Waves verfügt derzeit über Hunderte von gemeinschaftlich betriebenen Knotenpunkten auf der ganzen Welt.
Insgesamt bietet LPoS im Vergleich zu Alternativen ein faireres und dezentraleres Konsensmodell. Die Belohnung der Nutzer im Verhältnis zu ihrem Eigentumsanteil fördert ein langfristiges Engagement und die Ausrichtung auf den Erfolg des Netzwerks.
WAVES-Token
Die native Währung von Waves ist der WAVES-Token. WAVES hat einen festen Vorrat von 100 Millionen Token. Er erfüllt mehrere nützliche Funktionen auf der Plattform.
Erstens erleichtert WAVES Transaktionen und Operationen wie die Überweisung von Geldern, den Handel auf der DEX, die Verwendung von Smart Contracts und mehr. In WAVES werden minimale Gebühren gezahlt.
Zweitens wird WAVES im LPoS-System von Waves verwendet. Nutzer setzen WAVES ein, um Nodes zu betreiben oder volle Nodes zu mieten, um Belohnungen zu verdienen. Ein höheres WAVES-Guthaben erhöht die Verdienstmöglichkeiten.
Schließlich können WAVES als Basiswährung für die Erstellung eigener Token verwendet werden. Neue Token auf Waves leiten ihren Wert von den zugrunde liegenden WAVES ab.
WAVES hat seit seiner Einführung eine hohe Akzeptanz erfahren. Die Tokenisierungsfunktionen haben sich als nützlich für Unternehmen, NGOs, Regierungen und kleine Unternehmen erwiesen, die die Blockchain nutzen wollen. WAVES eröffnet ein neues Paradigma für die Digitalisierung und den Austausch von Vermögenswerten.
Die Rolle von WAVES auf dem Kryptowährungsmarkt
Als ein Top-50-Kryptowährungsprojekt spielt Waves eine wichtige Rolle in der breiteren Blockchain-Landschaft. Die einfachen Tokenisierungsfunktionen haben es vielen Organisationen ermöglicht, innerhalb von Minuten von einer Idee zu einem Token zu gelangen. Dies fördert die Akzeptanz in der realen Welt der Unternehmen.
Im dezentralen Finanzwesen sorgt der schnelle und sichere DEX für Liquidität zwischen Vermögenswerten. Und die Neutrino-Stablecoin-Integration mildert die Volatilität bei praktischen Transaktionen und Zahlungen. Der Fokus von Waves auf Benutzerfreundlichkeit verbessert die Lernkurve von Kryptowährungen für den Durchschnittsverbraucher.
Mit Hunderten von Community-Knoten weltweit ist Waves auch ein Beispiel dafür, wie die Blockchain zu einem nutzergeführten Netzwerkmodell übergehen kann, das die Anreize anpasst. LPoS schafft Anreize für langfristige Beteiligung und Sicherheit.
Für Entwickler bietet Waves nützliche Tools, SDKs und Dokumentationen, um Anwendungen zu erstellen, ohne grundlegende Komponenten neu erfinden zu müssen. Dies ermöglicht ein schnelleres Prototyping.
Insgesamt trägt Waves zur Reife und Akzeptanz der Blockchain-Technologie bei. Die Waves-Plattform zeigt, wie Blockchain von der Spekulation zu einem echten Nutzen für Unternehmen und Nutzer weltweit werden kann.
Vorteile einer Investition in Waves (WAVES)
- Sie erhalten Zugang zu einer führenden, vielseitig einsetzbaren Blockchain-Plattform, die in Branchen wie Finanzen, Logistik, Glücksspiel und anderen eingesetzt wird.
- Die Möglichkeit, durch das Leased-Proof-of-Stake-Modell von Waves Belohnungen zu verdienen, indem man einen Knotenpunkt betreibt oder WAVES-Beteiligungen an vollständige Knotenpunkte vermietet. Dies bietet eine attraktive passive Einkommensmöglichkeit.
- Aufwärtspotenzial, wenn Waves weiterhin Marktanteile gewinnt und sein Ökosystem mit neuen Tools, Protokollen und Integrationen ausbaut. WAVES hat ein erhebliches Wachstumspotenzial bei der Marktkapitalisierung.
- Nützlichkeit von WAVES für die Durchführung von Transaktionen, den Zugang zum DEX-Börsenhandel, die Nutzung von Smart Contracts und die Erstellung benutzerdefinierter Token auf der Plattform. WAVES hat einen intrinsischen Nutzwert.
- Waves konzentriert sich auf die Nutzererfahrung und die reale Nutzung, was die Mainstream-Akzeptanz im Vergleich zu anderen komplexen Blockchain-Projekten steigern könnte. Eine höhere Akzeptanz würde sich im WAVES-Preis widerspiegeln.
Verstehen der Risiken von Waves-Investitionen
- Als Kryptowährung weist WAVES eine hohe Volatilität in seinem Preis und seinen Bewertungen auf, was es ohne ein angemessenes Risikomanagement zu einer riskanten Investition macht. Anleger können große Verluste erleiden.
- Die regulatorische Unsicherheit in Bezug auf Kryptowährungen besteht in vielen Ländern noch immer. Restriktive Vorschriften könnten sich negativ auf den Preis von Waves und WAVES auswirken.
- Die Konkurrenz durch andere Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum, Cardano, Solana usw. könnte die Marktposition von Waves im Laufe der Zeit untergraben.
- Cybersecurity-Bedrohungen wie Hacks, Schwachstellen und Exploits können zu Geldverlusten und Netzwerkinstabilität führen. Blockchain-Systeme sind nach wie vor neue Technologien.
- Die mangelnde Beteiligung von Kleinanlegern an Kryptowährungen ist immer noch ein Problem. Die Annahme durch die breite Masse befindet sich noch in einem frühen Stadium. Dies kann das Preissteigerungspotenzial dämpfen.
- Kryptowährungen sind nach wie vor hochspekulative Anlagen, die von Whales und kurzfristigen Händlern dominiert werden. Dies kann die Volatilität erhöhen und zu Preisineffizienzen für langfristige Anleger führen.
Popular cryptos
FAQ
WAVES-Token können in verschiedenen Arten von Wallets gespeichert werden, darunter:
- Waves.Exchange Wallet: Ein offizielles Wallet zum Speichern von WAVES, das auch Fiat- und Krypto-Transaktionen unterstützt.
- Hardware-Geldbörsen: Wie Ledger Nano S, bietet Offline-Speicherung und Backup.
- Mobile Geldbörsen: Wie z. B. die Waves Wallet App für Bequemlichkeit und einfachen Zugriff.
- Nicht-vertrauenswürdige Kryptowährungs-Wallets: Wie IronWallet, die Nutzern die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel und Gelder bieten.