Popular cryptos
Venus BNB
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Venus BNB
Binance Coin (BNB) hat sich zu einer der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung entwickelt. Da das Interesse an dezentraler Finanzierung (DeFi) wächst, entwickeln neue Plattformen innovative Möglichkeiten für die Nutzer, ihre BNB zum Einsatz zu bringen. Eine dieser Plattformen ist Venus, die es BNB-Inhabern ermöglicht, Zinsen zu verdienen, indem sie BNB-Liquidität an das Venus-Kreditprotokoll liefern. Die an Venus gelieferten BNB werden in einen Token namens Venus BNB (vBNB) geprägt.Überblick über BNB und Binance Smart Chain
BNB ist der native Token von Binance Chain, einem von der Kryptowährungsbörse Binance entwickelten Blockchain-Netzwerk. BNB treibt das Binance-Ökosystem an und ermöglicht es den Nutzern, Gebühren an der Börse mit einem Rabatt zu bezahlen. In jüngster Zeit wurde BNB auf der Binance Smart Chain eingeführt, einer parallelen Blockchain, die EVM-kompatibel ist und für die Ausführung dezentraler Anwendungen (dApps) entwickelt wurde. Der Übergang zu Binance Smart Chain, mit seinem Schwerpunkt auf DeFi, hat den Nutzen von BNB erweitert und seine Popularität gesteigert. BNB gehört zu den Top 5 der Kryptowährungen und hat eine Marktkapitalisierung von über 80 Milliarden Dollar im November 2022. Vor Venus gab es jedoch nur wenige DeFi-Anwendungen, die es BNB-Inhabern ermöglichten, Renditen zu erzielen.Was ist Venus BNB (vBNB)?
Venus ist ein algorithmischer Geldmarkt und ein Stablecoin-Protokoll, das im Jahr 2020 gegründet wurde. Es funktioniert auf der Binance Smart Chain und ermöglicht es Nutzern, Sicherheiten wie BNB zu liefern und gegen sie zu leihen. Die zur Verfügung gestellten Vermögenswerte verdienen variable Zinsen, die auf der Nachfrage nach Krediten basieren. Wenn BNB an Venus geliefert werden, werden sie 1:1 in vBNB umgewandelt. Jede vBNB entspricht 1 BNB, wird aber auch verzinst und schaltet zusätzliche DeFi-Funktionen auf der Venus frei. Somit erweitert vBNB den Nutzen von BNB im dezentralen Finanzwesen, während die Bindung an den Wert der BNB erhalten bleibt.Wie Venus BNB funktioniert
Im Mittelpunkt des Venus-Protokolls steht die dezentrale Bank namens Venus Vault (V2). Benutzer können unterstützte Vermögenswerte wie BNB in V2 einbringen, um Renditen zu erwirtschaften. Und so funktioniert es:- Der Nutzer zahlt über die Venus-App BNB in V2 ein.
- V2 prägt vBNB-Tokens, die die eingezahlten BNB repräsentieren – anfangs 1 vBNB = 1 BNB.
- Der Nutzer kann nun vBNB in anderen DeFi-Apps auf Venus verwenden oder sie 1:1 gegen die zugrunde liegenden BNB eintauschen.
- Wenn Kreditnachfrage entsteht, legt V2 algorithmisch die Zinssätze fest, die an die Anbieter gezahlt werden.
- Die vBNB-Salden erhöhen sich entsprechend der erzielten Zinsen.
Wie sich die Venus BNB von der traditionellen BNB unterscheidet
Während vBNB die BNB auf einer 1:1 Basis repräsentiert, unterscheidet sie sich in einigen wichtigen Punkten:- Erwirtschaftet variable Zinsen – das vBNB-Guthaben erhöht sich, um die aus dem Venus-Protokoll erzielten Zinsen widerzuspiegeln. BNB selbst erwirtschaftet keine Rendite.
- Ermöglicht DeFi-Fähigkeiten – vBNB kann mit anderen Venus dApps für Kreditvergabe, Kreditaufnahme und synthetische Vermögenswerte integriert werden.
- Governance-Rechte – vBNB-Inhaber können über Protokolländerungen abstimmen. BNB selbst verleiht keine Governance-Rechte.
- Potenzieller Verlust der Bindung – Bei längerer Marktvolatilität könnte vBNB von BNB abgehen, wenn die Kreditsicherheiten liquidiert werden.
Vorteile der Verwendung von Venus BNB
Für BNB-Inhaber gibt es mehrere Vorteile, BNB-Liquidität an Venus zu liefern:- Verdienen Sie Zinsen auf BNB – Die Zinssätze variieren je nach Marktnachfrage, haben aber zeitweise 10 % und mehr erreicht und bieten BNB-Inhabern eine Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen.
- Zugang zu DeFi-Apps – vBNB schaltet alle DeFi-Funktionen von Venus frei, einschließlich Kreditaufnahme, synthetische Aktienanlagen und mehr.
- Helfen Sie mit, das Venus-Protokoll zu sichern – Gelieferte Vermögenswerte stellen die Liquidität bereit, die den Betrieb von Venus ermöglicht. Benutzer teilen sich die Protokollgebühren.
- Beteiligung an der Venus-Governance – vBNB verleiht Stimmrechte in der Protokoll-Governance, wodurch die Inhaber die Zukunft von Venus mitgestalten können.
- Belohnungen für den Abbau von Liquidität – Venus hat zeitweise verstärkte Belohnungsprogramme für wichtige gelieferte Vermögenswerte wie vBNB angeboten.
Die Rolle von vBNB im dezentralen Finanzwesen (DeFi)
Venus ist eines von mehreren Protokollen, die die DeFi-Möglichkeiten für große Vermögenswerte wie BNB erweitern. Durch die Umwandlung von BNB in vBNB erschließt Venus die gesamte Kompositionsfähigkeit und die Synergien, die dem dezentralen Finanzwesen innewohnen. Einige Möglichkeiten, wie vBNB die Entwicklung von DeFi gestaltet:- Bringt Vermögenswerte von außerhalb von Ethereum in kettenübergreifendes DeFi.
- Zieht Vermögenswerte an, die bisher nur begrenzt in DeFi investiert waren.
- Fördert die Stablecoin-Diversifizierung – vBNB kann den Stablecoin Venus USD (VUSD) besichern.
- Erhöht die Diversität der Kreditvergabe – Kreditnehmer können BNB/vBNB protokollübergreifend nutzen.
- Stärkt die DEX-Liquidität – vBNB ist in VSwap DEX für Swaps integriert.
Risiken und Nachteile von Venus BNB
Während Venus BNB-Inhabern neue Möglichkeiten bietet, gibt es auch Risiken, die Anleger berücksichtigen sollten:- Permanenter Verlust – Wenn vBNB von BNB abfällt, könnte die Einlösung von vBNB Verluste gegenüber dem einfachen Halten von BNB realisieren.
- Smart-Contract-Risiko – Venus ist Gegenstand von Audits, aber das Risiko eines Bugs ist wie bei allen DeFi-Apps vorhanden.
- Liquidationsrisiko – Anhaltende Volatilität könnte die Liquidation von Sicherheiten wie vBNB erzwingen.
- Verzicht auf Einsätze – Die Belieferung von Venus bedeutet einen Verzicht auf die nativen BNB-Einsatzrenditen.
- Spekulativer Vermögenswert – der Wert von vBNB hängt vom Erfolg des Venus-Protokolls ab, das untrennbar mit einem neuen DeFi-Protokoll verbunden ist.
Wie man vBNB erwirbt und lagert
Wenn die Erträge attraktiv sind, sind hier die grundlegenden Schritte, um mit der Lieferung von BNB an Venus zu beginnen:- BNB erwerben – BNB in einer kompatiblen Geldbörse haben. Eine Web3-Brieftasche wie MetaMask, die mit BSC verbunden ist, funktioniert.
- Navigieren Sie zu app.venus.io – Verbinden Sie die Brieftasche und greifen Sie auf die Venus-Protokollseite zu.
- BNB an Venus Vault liefern – BNB genehmigen und liefern. Sie werden 1:1 in vBNB umgewandelt.
- Verdienen Sie Renditen – Das vBNB-Guthaben erhöht sich automatisch mit den anfallenden Zinsen.
- Zugang zu DeFi-Apps – Verwenden Sie vBNB innerhalb des Venus-Ökosystems für Kredite, synthetische Vermögenswerte, Swaps usw.
- Abheben – Lösen Sie vBNB für zugrunde liegende BNB + Zinsen jederzeit über die Venus Redemption Seite ein.
Popular cryptos
FAQ
Venus BNB (vBNB) ist ein Kryptowährungs-Token, der mit dem Venus-Protokoll verbunden ist, einer dezentralen Finanzplattform (DeFi) auf der Binance Smart Chain. Es wurde entwickelt, um algorithmische Geldmärkte zu erleichtern, die es Benutzern ermöglichen, Kryptowährungen zu verleihen, zu leihen und Zinsen zu verdienen.
Der Gründer oder das Gründungsteam von Venus BNB wird nicht öffentlich hervorgehoben, da es sich um ein Produkt des Venus-Protokolls handelt, das ein gemeinschaftsgesteuertes Projekt ist. Das Venus-Protokoll wurde als Teil des Binance-Smart-Chain-Ökosystems entwickelt und legt den Schwerpunkt auf Dezentralisierung und Community Governance.
Venus BNB funktioniert innerhalb des Venus Protocol Ökosystems. Nutzer hinterlegen BNB als Sicherheiten, um vBNB zu prägen, die die eingesetzten BNB darstellen und innerhalb des Venus-Ökosystems verwendet werden können. Das Protokoll verwendet Algorithmen, um das Angebot an vBNB, die Zinssätze und das Besicherungsverhältnis zu verwalten.
vBNB dient mehreren Zwecken: Es wird als Sicherheit verwendet, um andere Kryptowährungen auf der Venus-Plattform zu leihen, um Zinsen zu verdienen und um durch Stimmrechte an der Steuerung des Venus-Protokolls teilzunehmen.
vBNB kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft werden, die Binance Smart Chain Assets unterstützen. Es ist wichtig, eine seriöse Börse mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zu wählen, um sichere Transaktionen zu gewährleisten.
Für die Speicherung von vBNB gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Hardware-Geldbörsen: Sie bieten eine Offline-Speicherung und verringern das Risiko von Hacks erheblich. Beispiele hierfür sind Ledger Nano X oder Trezor Model T.
- Software-Geldbörsen: Diese sind für aktive Nutzer bequemer. Trust Wallet oder MetaMask sind beliebte Wahlmöglichkeiten.
- IronWallet: IronWallet ist eine nicht-verwahrende Kryptowährungs-Geldbörse, die die Kontrolle über die privaten Schlüssel bietet, die Sicherheit erhöht und den Nutzern die volle Kontrolle über ihr Vermögen gibt.
Venus BNB unterscheidet sich von anderen Kryptowährungen durch seine Integration mit dem Venus-Protokoll und seinen Fokus auf den DeFi-Raum. Es wurde speziell für die Kreditvergabe und -aufnahme innerhalb eines dezentralen Finanzökosystems entwickelt, was es von traditionellen Kryptowährungen unterscheidet.
Was das Mining angeht, so kann vBNB nicht im traditionellen Sinne gemined werden, da es keine eigenständige Blockchain ist, sondern ein Token innerhalb des Binance Smart Chain Ökosystems. Seine Verteilung basiert auf der Teilnahme am Venus-Protokoll und nicht auf Mining.