The Sandbox

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über The Sandbox

Im Herzen der digitalen Welt ist The Sandbox eine bahnbrechende Verschmelzung von Blockchain-Fähigkeiten, DeFi-Innovation und der einzigartigen Welt der NFTs, und das alles in einem fesselnden 3D-Metaverse, in dem man spielen und verdienen kann. Diese Welt bietet den Nutzern eine noch nie dagewesene Freiheit, ihre eigenen Spiele und digitalen Assets zu entwickeln und anzupassen, ausgestattet mit einer Reihe von leistungsstarken Design-Tools. Diese virtuellen Kreationen werden zu wertvollen Waren, wenn sie in NFTs umgewandelt werden, die auf dem belebten Marktplatz von The Sandbox gegen SAND-Tokens – die lebendige Währung dieses virtuellen Universums – getauscht werden können. Der Wirtschaftsmotor von The Sandbox lebt von SAND und erleichtert jede Transaktion und Interaktion. Spieler können sich ihren Lebensunterhalt verdienen, indem sie an verschiedenen Wettbewerben und Herausforderungen teilnehmen oder sich einfach über führende Krypto-Börsen wie Binance in die Action einkaufen. Willkommen auf der nächsten Stufe des digitalen Spielplatzes, wo Kreativität und Wirtschaft in einer Welt ohne Grenzen aufeinander treffen.

Geschichte von The Sandbox

Im Jahr 2011 brachte Pixowl The Sandbox auf den Markt, das sich zunächst als mobile Konkurrenz zu Minecraft etablierte und weltweit über 40 Millionen Downloads verzeichnete. Im Jahr 2018 konzentrierten sich die Mitbegründer Arthur Madrid und Sebastien Borget auf die Entwicklung eines 3D-Metaversums, das in der Blockchain-Technologie verankert ist und darauf abzielt, den Nutzern durch NFTs echte Eigentumsrechte an ihren digitalen Kreationen zu verschaffen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, innerhalb dieses Ökosystems Belohnungen zu erhalten.

Diese neu gestaltete Sandbox-Initiative, die im Jahr 2020 ins Leben gerufen wurde, stieg schnell auf und wurde neben Axie Infinity und Decentraland zu einem Titanen in der Krypto-Gaming-Arena. Im November 2021 erhielt The Sandbox mit einer Investition von 93 Millionen Dollar unter der Leitung von SoftBank, einem Titanen der japanischen Mobilfunkindustrie, einen bedeutenden finanziellen Impuls. Die Anziehungskraft der Plattform wurde durch die Zusammenarbeit mit mehr als 50 Unternehmen verstärkt, darunter die ikonische Spielemarke Atari, das Blockchain-basierte Phänomen CryptoKitties, die Kultfigur The Walking Dead und der berühmte Hip-Hop-Künstler Snoop Dogg.

Wie funktioniert die Sandbox?

Die Sandbox arbeitet auf der Ethereum-Blockchain und dient als Plattform, auf der das digitale Eigentum an LAND und NFT ASSETS genauestens aufgezeichnet wird. Die Teilnehmer interagieren mit diesem Ökosystem über Ethereum-Brieftaschen, in denen ihre SAND-Token gespeichert werden.

Innerhalb der Sandbox-Umgebung können die Entwickler ihre virtuellen Räume mit einer Vielzahl von Tools selbst gestalten und animieren:

  1. Voxel Editor: Dieses Tool ermöglicht die Erstellung von Voxeln, den grundlegenden Einheiten des 3D-Designs, und erlaubt die Konstruktion von Elementen wie Pflanzen, Tieren und Ausrüstungsgegenständen, die auf die Avatare zugeschnitten sind, einschließlich Kleidung und Waffen.
  2. Game Maker: Mit diesen Werkzeugen können die Benutzer dreidimensionale Spiele auf ihrem LAND entwickeln, indem sie ASSETS verwenden, die sie entweder entworfen oder auf dem Markt erworben haben.

Diese Kreationen können auf den Marktplatz von The Sandbox gestellt werden, wo sie zunächst als ERC1155-Token (ASSETS) auf der Ethereum-Blockchain katalogisiert werden, was ihren Kauf und Verkauf im Austausch gegen SAND-Token ermöglicht.

Token im The Sandbox-Ökosystem

Auf der Sandbox-Plattform wird das Ökosystem von vier verschiedenen Nutzertypen bevölkert: Spieler, Schöpfer, Kuratoren und Landbesitzer. Innerhalb dieses Metaversums erleichtern sechs Arten von Token das wirtschaftliche Zusammenspiel zwischen diesen Nutzern. In erster Linie sind vier Token – SAND, ASSET, LAND und GAME – integraler Bestandteil der Benutzerinteraktionen und schaffen eine in sich geschlossene Wirtschaft. Die zusätzlichen Token, GEMs und CATALYSTs, spielen eine besondere Rolle bei der Erstellung von Vermögenswerten mit VoxEdit.

Der SAND-Token fungiert als Eckpfeiler der Sandbox-Wirtschaft, indem er Transaktionen und Interaktionen nach dem ERC-20-Standard ermöglicht und somit als virtuelle Währung oder Münze der Sandbox dient.

Der ASSET-Token, ein NFT nach dem ERC-1155-Standard, entsteht durch die Kreativität der VoxEdit-Nutzer. Diese Token repräsentieren eine Vielzahl von virtuellen Gegenständen wie Fahrzeuge, Tiere und Gebäude, die alle auf dem Marktplatz gehandelt werden können.

LAND-Marken in der Sandbox stellen digitale Grundstücke dar. Benutzer können diese Grundstücke mit Spielen, die mit dem Game Maker erstellt wurden, und mit VoxEdit entworfenen Objekten erweitern. Dadurch wird jedes LAND-Teil einzigartig und unterliegt dem ERC-721-Standard, der seine Unvergänglichkeit gewährleistet.

Der GAME-Token verkörpert interaktive Erlebnisse, die durch die Verschmelzung von Assets und Gameplay-Elementen entstehen. Diese Erlebnisse werden in der Sandbox aktiv, wenn sie mit LAND-Tokens verknüpft sind. Der Game Maker erleichtert die Erstellung dieser einzigartigen, nicht fungiblen GAME-Tokens nach dem ERC-1155-Standard.

Tokenomics

Tokenomics umfasst den strategischen Vertrieb von SAND-Tokens, einer ERC-20-Kryptowährung, die im August 2020 eingeführt wird, mit einem anfänglichen Fundraising-Ergebnis von 3 Millionen US-Dollar bis Mitte August. Das Initial Exchange Offering (IEO) auf dem Binance Launchpad markierte eine wichtige Phase, in der 360 Millionen Token zu je 0,008 US-Dollar verkauft wurden.

Vor dem IEO sammelte eine private Seed-Finanzierungsrunde im November 2019 von Animoca Brands 3,21 Millionen US-Dollar ein, wobei jeder SAND-Token bei 0,0072 US-Dollar lag. Ein anschließender strategischer Verkauf im Juli 2020 bot Token zu einem Durchschnittspreis von 0,005 $ an. Die Dynamik setzte sich mit einem beträchtlichen Betrag von 93 Millionen US-Dollar fort, der in einer Serie-B-Finanzierungsrunde im November 2021 aufgebracht wurde.

Die Zuteilung von SAND-Tokens wird wie folgt beschrieben: Binance Launchpad Sale repräsentiert 12%, Private Seed Sale macht 17,18% aus und Private Strategic Sale umfasst 4%. Zusätzlich werden 12 % der Stiftung, 19 % dem Team, 10 % den Beratern und 25,82 % dem Unternehmen zugewiesen. Mit einer Obergrenze von 3 Milliarden Token wird der gesamte Vorrat an SAND voraussichtlich im Februar 2025 ausgeschöpft sein.

Ist The Sandbox eine gute Investition?

Die Entscheidung, ob The Sandbox eine gute Investition ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Markttrends, individuelle Risikotoleranz und die sich entwickelnde Landschaft der Blockchain-Technologie und digitalen Vermögenswerte. The Sandbox hat sich als wichtiger Akteur im Blockchain-Gaming- und Metaverse-Sektor etabliert und bietet eine robuste Plattform, auf der Nutzer virtuelle Erfahrungen und Vermögenswerte erstellen, besitzen und zu Geld machen können. Die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Verifizierung des Eigentums an digitalen Vermögenswerten in Verbindung mit Partnerschaften und Finanzierungen durch renommierte Unternehmen lässt auf ein starkes Marktvertrauen und Wachstumspotenzial schließen.

Wie bei allen Investitionen, insbesondere im schnell schwankenden Bereich der Kryptowährungen und Blockchain-Unternehmungen, gibt es jedoch Risiken. Dazu gehören Marktvolatilität, regulatorische Änderungen und das Potenzial für Veränderungen in der Technologie und im Nutzerinteresse. Anleger müssen ihre langfristige Strategie, ihre Risikotoleranz und die dynamische Natur der digitalen Wirtschaft berücksichtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass The Sandbox zwar vielversprechend ist und ein Wachstumspotenzial innerhalb des aufkeimenden Metaverse- und NFT-Marktes aufweist, dass es jedoch als Teil einer diversifizierten Anlagestrategie betrachtet werden sollte, die die inhärenten Risiken des Krypto- und Blockchain-Sektors berücksichtigt.

FAQ

Sie können The Sandbox-Token SAND an großen Börsen wie Binance, Coinbase, FTX sowie an dezentralen Börsen wie Uniswap kaufen. SAND ist ein ERC-20 Token.

Um SAND-Token sicher aufzubewahren, haben Benutzer mehrere Wallet-Optionen wie MetaMask, Coinbase Wallet, Trust Wallet. Für maximale Sicherheit wird eine nicht-verwahrende Wallet wie IronWallet empfohlen. Sie gibt den Nutzern die volle Kontrolle über die Gelder und hält die Schlüssel offline.

SAND-Token können nicht gemint werden. Der Gesamtvorrat ist festgelegt und die Token werden als Belohnung für die Teilnahme an der Plattform geprägt. Benutzer können jedoch Kreationen und Vermögenswerte im Spiel monetarisieren.

Latest news