Syscoin

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Syscoin

Syscoin ist ein Blockchain-Protokoll und eine Kryptowährung, die sich auf die Bereitstellung von dezentralen Marktplatz-, Identitäts- und Vermögenswert-Tokenisierungslösungen konzentriert. Syscoin wurde 2014 eingeführt und zielt darauf ab, die Sicherheit und Unveränderlichkeit der Blockchain-Technologie mit der für eine breite Akzeptanz notwendigen Benutzerfreundlichkeit zu kombinieren.

Geschichte und Entwicklung von Syscoin

Ursprünge und Gründungsteam

Syscoin wurde ursprünglich im Jahr 2014 von Sebastian Schepis und den Mitbegründern Dan Wasyluk und Adam Kling entwickelt. Ihr Ziel war es, einen dezentralen Marktplatz auf der Blockchain von Bitcoin aufzubauen, indem sie einige der grundlegenden Protokolle wie Zeitstempel und digitale Signaturen nutzen. Sie stellten jedoch bald fest, dass Bitcoin nicht die notwendige Geschwindigkeit und Skalierbarkeit für ihre Bedürfnisse aufwies.

Daraufhin beschlossen Schepis und das Syscoin-Team, das Bitcoin-Protokoll zu fälschen und erhebliche Verbesserungen vorzunehmen, die auf Vermögenswerte, Identitäten, Marktplätze und mehr zugeschnitten waren. Dies markierte den Start des ersten Syscoin-Blockchain-Hauptnetzes und des SYC-Tokens im Juli 2014.

Start des Mainnets und frühe Jahre

Nach dem Start des eigenen Mainnets im Jahr 2014 konzentrierte sich das Syscoin-Team auf die Entwicklung von Kernfunktionen der Plattform in Bereichen wie dezentrale Marktplatzdienste, Zertifikate und verschlüsselte Nachrichtenübermittlung. Frühe Versionen von Diensten wie Syscoin Marketplace, Syscoin Certificates und Syscoin Messaging wurden in den nächsten Jahren veröffentlicht.

Das Protokoll hatte jedoch immer noch Probleme mit der Skalierbarkeit und Geschwindigkeit. Um diese Einschränkungen zu überwinden, führte Syscoin 2019 ein weiteres Mainnet-Upgrade durch und migrierte zu einer neuen Blockchain-Codebasis namens NEVM, die Kompatibilität mit Ethereum Virtual Machine und schnellere Transaktionen ermöglichte.

Hauptmerkmale und Technologie

Dezentraler Marktplatz

Eines der Vorzeigeangebote von Syscoin ist ein dezentraler Marktplatz, der es den Nutzern ermöglicht, Waren und Dienstleistungen zu kaufen und zu verkaufen, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist. Die Angebote können physische Waren, digitale Produkte/Medien, Dienstleistungen und mehr umfassen. Zahlungen werden durch den Syscoin-eigenen SYS-Token erleichtert.

Im Vergleich zu zentralisierten Plattformen bietet Syscoin niedrigere Gebühren, erhöhte Betriebszeit, Zensurresistenz und beseitigt die Notwendigkeit, Nutzerdaten auf einem zentralen Server zu speichern. Die dezentralisierte Natur zielt darauf ab, das Vertrauen der Nutzer in die Plattform zu stärken.

Z-DAG-Protokoll

Im Jahr 2021 hat Syscoin den Z-DAG-Konsensmechanismus eingeführt, der den Nakamoto-Konsens von Bitcoin mit der Funktionalität eines gerichteten azyklischen Graphen (DAG) kombiniert. Dieser hybride Proof-of-Work- und DAG-Ansatz bietet erhebliche TPS-Verbesserungen bei gleichzeitiger Wahrung der Netzwerksicherheit.

Z-DAG ermöglicht es neuen Transaktionen, auf eine vorherige Transaktion zu verweisen und so ein “Gewirr” zu bilden, das Zahlungen schnell bestätigt. Je mehr Transaktionen sich gegenseitig bestätigen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Konsens zustande kommt. Durch diese Leistungssteigerungen ist Syscoin im Vergleich zu früheren Blockchain-Protokollen viel besser für die Nutzung durch Verbraucher und Unternehmen geeignet.

Masternodes

Im Syscoin-Netzwerk spielen Masternodes eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Bereitstellung dezentraler Dienste. Masternodes setzen einen bestimmten Betrag an Sicherheiten in SYS-Tokens ein, um teilnehmen zu können.

Im Gegenzug können Masternode-Betreiber Gebühren verdienen und helfen, Transaktionen und Marktplatzaktivitäten zu validieren. Sie ermöglichen auch wichtige Plattformfunktionen in Bezug auf verschlüsselte Nachrichtenübermittlung, Tokenisierung von Vermögenswerten, Identitäten und mehr.

Anwendungsfälle und Akzeptanz

NFTs auf Syscoin

Durch die Nutzung von Syscoins Asset-Tokenization-Diensten können Nutzer nicht-fungible Token (NFTs) prägen, die das Eigentum an einzigartigen digitalen oder physischen Vermögenswerten repräsentieren. Das Prägen und der Handel von NFTs wird auf dem dezentralen Marktplatz von Syscoin erleichtert.

Zu den Bereichen, in denen NFT eingesetzt werden, gehören Sammlerstücke, Spiele, digitale Kunst, Immobilien, medizinische Daten, Lieferkettenverfolgung und vieles mehr. Für die Urheber von Vermögenswerten bietet Syscoin eine Möglichkeit zur sicheren Tokenisierung von Vermögenswerten, ohne dass zentralisierte Makler oder Börsen erforderlich sind.

Dezentralisierte Identifikatoren

Syscoin unterstützt die Erstellung dezentraler Identitäten, die an die Blockchain gebunden sind und nicht an isolierte Identitätsanbieter. Diese selbstsouveränen Identitäten geben den Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Informationen. Dezentrale Identifikatoren auf Syscoin könnten Know-Your-Customer-Prozesse, lecksichere Nachrichtenübermittlung und interoperable Logins erleichtern.

Management der Lieferkette

Unternehmen können Syscoins Asset-Tokenization-Services nutzen, um Waren durch die Lieferketten zu verfolgen. Die Verknüpfung von physischen Gegenständen mit digitalen Token ermöglicht eine präzise Überwachung der Verwahrung, der Eigenschaften, des Transportverlaufs und mehr von der Herstellung bis zur Auslieferung jedes Gegenstands. Die Verfolgung der Lieferkette mit Syscoin ist fälschungssicher und transparent.

Tokenomics

SYS-Token

Die native Kryptowährung der Syscoin-Plattform ist SYS. Er fungiert als Zahlungswährung, Utility Token und Staking/Governance Token für die verschiedenen Dienste von Syscoin, wie z.B. den dezentralen Marktplatz. Benutzer benötigen SYS, um Transaktionsgebühren zu bezahlen, Smart Contracts zu aktivieren, NFTs zu prägen und auf andere Funktionen der Plattform zuzugreifen.

Token-Verteilung und -Versorgung

Beim Start im Jahr 2014 hatte Syscoin einen maximalen Token-Vorrat von 888 Millionen SYS. Der zirkulierende Bestand Anfang 2024 beträgt etwa 633 Millionen SYS. Etwa 7 % des Gesamtangebots waren für das Syscoin-Entwicklungsteam vorgesehen, der Rest wurde über einen Krypto-Airdrop, eine ICO-Finanzierungsrunde und Miner-Belohnungen im Laufe der Zeit verteilt.

Fahrplan und zukünftige Entwicklungen

Kommende Protokoll-Upgrades

Laut der Roadmap 2023-2024 plant Syscoin weitere Verbesserungen des Transaktionsdurchsatzes und der Smart-Contract-Funktionen. Protokoll-Upgrades namens Sapphire, Ruby und Emerald werden in den nächsten zwei Jahren aktiviert und beinhalten Optimierungen wie L2-Skalierung, Sidechains und WASM-Smart Contracts. Diese bauen auf der bestehenden EVM-Unterstützung auf.

Partnerschaften und Integrationen

Auf der Geschäftsseite zielt Syscoin darauf ab, die Akzeptanz bei Unternehmen und Entwicklern durch Partnerschaften zu erhöhen, die reale Anwendungsfälle hervorheben. Zu den jüngsten Partnerschaften gehören Lieferkettenvereinbarungen mit Unternehmen wie Certus AG und Pinky Promise sowie Integrationen mit NFT-Marktplätzen wie Opensea. Weitere Partnerschaften sind für die Bereiche Logistik, Nachhaltigkeitsüberwachung, medizinische Dienstleistungen und Identitätslösungen geplant.

Kritiken und Herausforderungen

Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung

Ein häufiger Kritikpunkt an Proof-of-Work-Blockchains wie Syscoin ist die Tendenz zur Zentralisierung des Minings im Laufe der Zeit. Kritiker argumentieren, dass Größenvorteile und der Zugang zu billiger Elektrizität ein ungleiches Spielfeld schaffen, das kleinere, unabhängige Miner benachteiligt. Obwohl Syscoin Masternodes einsetzt, um das Netzwerk etwas zu dezentralisieren, bleibt die Konsolidierung unter den Minern ein Problem.

Wettbewerb

Syscoin konkurriert sowohl mit kryptonativen Plattformen als auch mit Blockchain-Projekten für Unternehmen in Bereichen wie Lieferkettenverfolgung, NFTs und dezentraler Identität. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören VeChain, Flow, Crypto.com, Evernym und Microsoft ION. Während Syscoin im Vergleich zu einigen Konkurrenten einen Vorsprung bei der Entwicklung von Funktionen hat, könnte seine geringere Größe die Akzeptanz bei Verbrauchern und Unternehmen langfristig einschränken, wenn die Nutzer zu den Ökosystemen größerer Akteure strömen.

Fazit

Seit 2014 hat Syscoin im Stillen eines der funktionsreichsten Blockchain-Protokolle auf dem Markt entwickelt und ist dabei oft unter dem Radar geflogen. Seine breite Palette an Fähigkeiten, die dezentrale Marktplätze, NFTs, Identitäten, Lieferketten und mehr umfassen, machen es zu einem der vielversprechendsten “Infrastruktur zuerst”-Wertversprechen für Verbraucher und Unternehmen.

Trotz seiner Technologie hat Syscoin jedoch immer noch einen schweren Stand, wenn es darum geht, in der überfüllten Blockchain-Branche Gehör zu finden und angenommen zu werden. Die anstehenden Roadmap-Upgrades, die auf Skalierbarkeit, intelligente Verträge und reale Partnerschaften abzielen, geben bei erfolgreicher Umsetzung Anlass zu Optimismus. Mit Innovation und Ausführung scheint Syscoin in der Lage zu sein, sich möglicherweise als dunkles Pferd des nächsten Krypto-Bullenmarktzyklus zu erweisen.

FAQ

Syscoin ist ein dezentrales Netzwerk und Open-Source-Projekt, das einfache, schnelle, sichere und kostengünstige Finanzlösungen bieten soll. Es kombiniert die Sicherheit und Unveränderlichkeit der Bitcoin-Blockchain mit der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von Ethereum.

Syscoin wurde 2014 von Sebastian Schepis gegründet, der die Entwicklung zusammen mit einem Team von Blockchain-Entwicklern immer noch leitet. Das Ziel war es, ein Netzwerk aufzubauen, das für Vermögensübertragungen und dezentrale Marktplatztransaktionen optimiert ist.

Syscoin verwendet einen hybriden Proof-of-Work- und Masternode-Konsensmechanismus, um Transaktionen zu validieren. Das Netzwerk zielt darauf ab, schnelle Bestätigungszeiten zu bieten und gleichzeitig die Sicherheit durch verschmolzenes Mining mit Bitcoin zu erhalten. Benutzer können Vermögenswerte übertragen, dezentrale Anwendungen erstellen und Marktplatztransaktionen durchführen.

Zu den wichtigsten Verwendungszwecken von Syscoin gehören Vermögensübertragungen, Marktplatztransaktionen, dezentrale Identitäten, Zertifikate und mehr. Ziel ist es, ein sicheres Netzwerk zu sein, das für die Bedürfnisse von E-Commerce und Online-Marktplätzen optimiert ist.

Sie können Syscoin auf großen Börsen wie Binance, Huobi und Bitfinex kaufen. Für Anfänger kann es am einfachsten sein, eine Börse wie Coinbase zu nutzen, um Bitcoin zu kaufen und dann gegen Syscoin zu handeln. Heben Sie immer auf eine sichere Wallet ab.

Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sollte Syscoin in einer nicht-verwahrenden Geldbörse aufbewahrt werden, in der Sie die Kontrolle über die privaten Schlüssel haben. Die Multiwährungs-Geldbörse IronWallet ist eine sichere und benutzerfreundliche Option, die Syscoin unterstützt.

Syscoin zeichnet sich durch seine Geschwindigkeit, seine Skalierungsmöglichkeiten und seinen Fokus auf dezentrale Marktplatzanwendungen aus. Die Zusammenlegung des Minings mit Bitcoin macht es ebenfalls einzigartig. Syscoin zielt darauf ab, robusten Nutzen für E-Commerce und Transaktionen zu bieten.

Ja, Syscoin verwendet einen Proof-of-Work-Algorithmus, an dem CPU- und GPU-Miner teilnehmen können. Merged Mining mit Bitcoin hilft, das Netzwerk mit hohen Gesamt-Hashraten zu sichern.

Latest news