SuperRare
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über SuperRare
SuperRare ist eine Blockchain-basierte Plattform, die es Künstlern ermöglicht, einzigartige digitale Kunstwerke zu erstellen und zu verkaufen, die als “non-fungible tokens” oder NFTs bekannt sind. SuperRare wurde 2018 gegründet und hat sich zu einem der führenden NFT-Marktplätze entwickelt, mit einem Handelsvolumen von über 300 Millionen US-Dollar bis heute. Die Plattform konzentriert sich speziell auf digitale Kunst in Einzelauflagen und bietet Künstlern eine neue Möglichkeit, ihre Kreationen zu monetarisieren.
Geschichte von SuperRare
SuperRare wurde von John Crain und Jonathan Perkins gegründet. Die Vision der Gründer war es, eine auf die Bedürfnisse digitaler Künstler zugeschnittene Plattform aufzubauen, die es ihnen ermöglicht, wirklich seltene, zertifizierte digitale Kunstwerke an Sammler auf der ganzen Welt zu verkaufen.
Im Jahr 2018 startete SuperRare auf der Ethereum-Blockchain als einer der ersten “kunstzentrierten” NFT-Marktplätze. Die Beta-Plattform startete langsam, gewann aber an Dynamik, als sich der NFT-Markt in den Jahren 2020 und 2021 aufheizte. SuperRare hat sich durch eine hochgradig kuratierte Auswahl an Künstlern und die Konzentration auf Werke in Einzelauflagen anstelle von Mehrfachauflagen differenziert.
Wie SuperRare funktioniert
Bei SuperRare wird jedes Kunstwerk als nicht-fungibler Token (NFT) auf der Ethereum-Blockchain geprägt. Dies schafft digitale Knappheit, beweist das Eigentum und ermöglicht den Handel auf dem Sekundärmarkt. Künstler reichen ihre Werke ein, um für den Marktplatz in Betracht gezogen zu werden. Wenn sie akzeptiert werden, können sie die Preise und Auktionsparameter festlegen. Sammler können die einzigartigen digitalen Kunstwerke durchsuchen, für sie bieten und sie kaufen.
Intelligente Verträge führen alle Transaktionen aus und zeichnen Informationen über Urheber, Besitzer, Gebote und Verkäufe auf. Die Künstler erhalten 85 % der primären Verkaufserlöse, der Rest geht an SuperRare. Die Künstler verdienen außerdem 10 % an den Verkäufen auf dem Sekundärmarkt. Sammler können die von ihnen erworbenen Werke ausstellen und weiterverkaufen. SuperRare lässt sich in Krypto-Wallets integrieren und nutzt den RARE-Governance-Token.
Einzigartige Merkmale von SuperRare
SuperRare leistet Pionierarbeit bei der Einführung von Einzelauflagen, indem jedes Kunstwerk auf der Plattform auf ein einziges Exemplar begrenzt wird. Dies unterstreicht die Seltenheit digitaler Kunst und macht sie begehrenswert. SuperRare führt auch eine selektive Auswahl durch und akzeptiert nur etwa 10 % der von Künstlern eingereichten Werke. Dies ermöglicht eine Qualitätskontrolle und macht vielversprechende aufstrebende Künstler sichtbar.
Außerdem konzentriert sich SuperRare ausschließlich auf digitale Kunst und nicht auf Sammlerstücke, Spiele-NFTs usw. Im Gegensatz zu reinen Krypto-Plattformen sind hier auch Käufe per Kreditkarte erforderlich, was den Zugang erleichtert. Ein zukünftiger Token-Club für Mitglieder verspricht exklusive Inhalte und Vergünstigungen. Diese Unterscheidungsmerkmale haben es SuperRare ermöglicht, sich von anderen NFT-Marktplätzen abzuheben.
SuperRare Tokenomics
SuperRare verfügt über einen Ethereum-basierten Governance-Token, RARE, der als Anreiz für Aktivitäten auf der Plattform dient. RARE-Inhaber können über Plattform-Upgrades abstimmen und am Staking teilnehmen, um Belohnungen zu verdienen. 10 % der primären Verkaufserlöse werden für den Rückkauf und die Verteilung von RARE-Token pro Quartal verwendet.
Die Gesamtemission von RARE beläuft sich auf 1 Milliarde Token, die wie folgt verteilt werden:
- Ein rückwirkender Airdrop von 150 Millionen RARE ist für die erste Gruppe von Künstlern und Sammlern vorgesehen, die wesentlich zur Entwicklung von SuperRare beigetragen haben, mit einer Anspruchsfrist von 90 Tagen.
- Die Community Treasury erhält 400 Millionen RARE, die von ihren Mitgliedern kontrolliert werden. Zu Beginn stehen 25 % sofort zur Verfügung, der Rest wird schrittweise über vier Jahre freigegeben.
- Die wichtigsten Mitglieder des SuperRare Labs-Teams, die maßgeblich am Aufbau der Plattform beteiligt sind, erhalten 255 Millionen RARE. Diese Token werden über einen Zeitraum von drei Jahren freigegeben, beginnend nach einer sechsmonatigen Frist.
- Investoren aus frühen Finanzierungsrunden erhalten 145 Millionen RARE, wobei diese Token ebenfalls über einen Zeitraum von drei Jahren unverfallbar sind, allerdings mit einem Jahr Verzögerung vor dem Beginn.
- Schließlich sind 50 Millionen RARE für strategische Partner und künftige Mitarbeiter des SuperRare-Netzwerks vorgesehen, die mindestens sechs Monate nach ihrer Zuteilung ausübbar sind.
Als Governance-Token gibt RARE der SuperRare-Gemeinschaft die Möglichkeit, die zukünftige Entwicklung der Plattform dezentral, demokratisch und im Einklang mit ihren Interessen zu lenken.
Akzeptanz und Partnerschaften
Seit dem Start 2018 hat SuperRare eine stetig wachsende Akzeptanz erfahren. Im Jahr 2021 waren über 400 Künstler auf der Plattform aktiv, zusammen mit Tausenden von registrierten Sammlern, die Werke mit Kreditkarten oder Krypto kaufen können. Das monatliche Verkaufsvolumen geht in die Millionen Dollar.
SuperRare hat Partnerschaften mit Marken wie Ledger aufgebaut, die es den Nutzern ermöglichen, Hardware-Wallets zu verbinden. Sie haben sich auch mit Plattformen wie Twitch zusammengeschlossen, um spezielle Künstler zu präsentieren. Im Jahr 2021 arbeitet SuperRare mit Spatial zusammen, um Augmented-Reality-Ausstellungen zu präsentieren.
Die Exklusivität der Angebote von SuperRare hat wohlhabende Sammler angezogen, darunter Prominente wie Mark Cuban, Eminem und Tony Hawk. Diese hochkarätigen Verkäufe und Partnerschaften haben die Sichtbarkeit und Validierung von NFTs für digitale Kunst als begehrte Objekte sowohl bei Künstlern als auch bei Sammlern erhöht.
Fazit
Seit seinem Start vor wenigen Jahren hat sich SuperRare schnell zu einem der führenden Marktplätze für digitale Kunst-NFTs in Einzelauflagen entwickelt. Mit seiner selektiven Kuratierung, dem Fokus auf Exklusivität und der attraktiven Wirtschaftlichkeit für Künstler befindet sich SuperRare an der Schnittstelle zwischen Blockchain-Technologie und der Zukunft der Kreativität.
Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Sammlerstücke ist SuperRare in der Lage, eine neue Generation von Künstlern bei der Monetarisierung ihrer Werke zu unterstützen und mit Sammlern auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Die SuperRare-Plattform und der RARE-Token bieten leistungsstarke Werkzeuge, um dieses aufstrebende Ökosystem zu bedienen.