Popular cryptos
STEPN
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über STEPN
STEPN ist eine neue Web3-Lifestyle-App, die Menschen dazu anregt, im Freien zu gehen, zu joggen oder zu laufen. Durch die Integration von Blockchain-Technologie, NFTs und einem Kryptowährungs-Token-Modell will STEPN den Menschen helfen, einen aktiveren und gesünderen Lebensstil zu führen und gleichzeitig Belohnungen zu erhalten.
Was ist STEPN?
STEPN wurde 2021 von Find Satoshi Lab ins Leben gerufen, einem Technologieunternehmen, das sich auf Blockchain-Fitnessanwendungen konzentriert. Der Kerngedanke von STEPN ist es, Menschen zu mehr körperlicher Aktivität zu motivieren, indem sie für das Gehen, Joggen und Laufen im Freien belohnt werden.
STEPN-Nutzer verdienen GMT-Token, die Kryptowährung der Plattform, für das Absolvieren von Geh-, Jogging- oder Laufeinheiten, die über die STEPN-App aufgezeichnet werden. Die App verwendet Telefonsensoren, um die Bewegungen der Nutzer während des Trainings aufzuzeichnen. Je länger die Strecke und je schneller das Tempo, desto mehr GMT-Münzen werden verdient.
So funktioniert STEPN
Um bei STEPN GMT-Token zu verdienen, müssen die Nutzer zunächst einen NFT-Sneaker über die App erwerben. Diese NFT-Sneaker mit unterschiedlichen Seltenheitsgraden werden benötigt, um GMT-Belohnungen für Trainingseinheiten zu verdienen. Die Werte des NFT-Sneakers bestimmen, wie viel GMT verdient werden kann.
Sobald ein NFT-Sneaker erworben wurde, kann der Nutzer mit seinem Sneaker durch die STEPN-App laufen”. Die App verfolgt die Bewegungen des Nutzers im Freien über das GPS und den Beschleunigungsmesser des Telefons. Auch fortgeschrittene Trainingseinheiten wie Joggen oder Laufen lassen sich mit der App nachweisen.
Für jede Trainingseinheit wird ein bestimmter GMT-Betrag gutgeschrieben, der sich aus den Daten des Schuhs, der Entfernung und dem Tempo ergibt. Die GMT-Einnahmen können in Fiat-Währung umgetauscht oder wieder in die Plattform investiert werden.
Verdienen von GMT-Tokens
Der Verdienst von GMT-Token auf STEPN stammt aus zwei Hauptquellen – dem Absolvieren von Trainingseinheiten und dem Aufleveln von Sneakern.
Die Basisrate für das Verdienen von GMT durch Spaziergänge, Joggen oder Läufe hängt von der Art, dem Level und den Eigenschaften des NFT-Sneakers ab. Höherwertige Turnschuhe bringen mehr Geld pro Sitzung. Die Sitzungen werden je nach Tempo als Gehen, Joggen oder Laufen kategorisiert.
Nutzer verdienen außerdem GMT-Token, indem sie ihre NFT-Sneaker aufleveln. Mit den Lebenskilometern, die sie durch ihre Trainingseinheiten sammeln, erhalten sie Erfahrungspunkte und erreichen neue Level. Jede höhere Stufe bringt einen Effizienzschub, der die GMT-Verdienstrate erhöht.
NFT-Turnschuhe prägen
Um bei STEPN Geld zu verdienen, müssen die Nutzer zunächst NFT-Sneaker prägen oder erwerben. Diese Turnschuhe gibt es in verschiedenen Seltenheitsstufen, die durch unterschiedliche Schuhkartonfarben dargestellt werden. Turnschuhe mit höherem Seltenheitsgrad haben eine höhere Effizienz beim Sammeln von GMT.
Gewöhnliche Turnschuhe können gegen eine geringe Gebühr, die in SOL-Blockchain-Token gezahlt wird, direkt in der STEPN-App gemünzt werden. Seltenere Turnschuhe müssen von anderen Nutzern über den Sekundärmarkt erworben werden. Die Preise reichen von ein paar hundert Dollar bis zu Zehntausenden.
Das Gesamtangebot an Sneaker-NFTs ist gedeckelt, was bedeutet, dass neue Münzen im Laufe der Zeit begrenzt sind, wenn die Plattform wächst. Dies trägt dazu bei, dass der Wert der Sneaker auf dem Sekundärmarkt erhalten bleibt.
Aufleveln von Sneakern
Ein ansprechendes Fortschrittssystem innerhalb von STEPN beinhaltet das Aufleveln von NFT-Sneakern im Laufe der Zeit. Bei jedem Training erhalten die Sneaker Erfahrungspunkte, die von der zurückgelegten Strecke abhängen.
Beim Erreichen neuer Erfahrungsschwellen steigen die Turnschuhe auf. Jedes Level steigert die Effizienz des Sneakers und ermöglicht es ihm, während des Trainings mehr GMT zu verdienen.
Die Spieler haben einen Anreiz, sich langfristig für das Aufleveln der Sneaker einzusetzen. Ein Turnschuh der Stufe 30 verdient pro Trainingseinheit deutlich mehr GMT als ein frischer Turnschuh der Stufe 1. Außerdem erzielen gelevelte Sneaker auf dem Sekundärmarkt höhere Preise.
STEPN-App-Funktionen
Die STEPN-App bietet den Nutzern Trainingsverfolgung, NFT-Sneaker-Management, soziale Funktionen, In-App-Stores und mehr.
Die Trainingsverfolgung nutzt Telefonsensoren, um Geh-, Jogging- und Laufeinheiten zu erfassen. Karten zeigen die Trainingsrouten, das Tempo, die Distanz und andere Statistiken. Die GMT-Verdienste werden nach jeder abgeschlossenen Sitzung angezeigt.
Bildschirme zur Bestandsverwaltung ermöglichen die Ausstattung mit verschiedenen NFT-Sneakern. Sneaker-Profile zeigen aktuelle Level, Erfahrungspunkte, Attribute und mehr.
Zu den sozialen Funktionen gehören Spieler-Ranglisten, Chat-Räume, die an Orte auf der ganzen Welt gebunden sind, und Profile zur Präsentation von Sneakersammlungen.
In den In-App-Shops kann man neue Sneaker kaufen oder auf dem Sekundärmarkt seltene NFTs erwerben. GMT-Einnahmen können auch für die Reparatur von Turnschuhen, Upgrades und mehr ausgegeben werden.
STEPN Tokenomics
Die Grundlagen des kryptoökonomischen Systems von STEPN drehen sich um den Verdienst, den Nutzen und die Knappheit des GMT-Tokens.
Das Gesamtangebot an GMT-Token ist auf 6 Milliarden Token begrenzt. Die Verteilung ist wie folgt:
- Bewegen und Verdienen: 30%
- Ökosystem und Schatzkammer: 30%
- Privater Verkauf: 16.3%
- Launchpad-Verkauf: 7%
- Mannschaft: 14,2%
- Berater: 2.5%
Wenn die Nutzerzahl steigt, fördert der 30 %ige Belohnungsanteil das Sammeln von Gewinnen durch Bewegung. Die Emissionen sind jedoch gedeckelt, was bedeutet, dass die Belohnungen pro Nutzer im Laufe der Zeit sinken, wenn die Akzeptanz steigt.
Knappheit wird durch die NFT-Obergrenzen für Sneaker, die Reparaturkosten in GMT und die Vorteile für das Halten von GMT in der App ermöglicht. Diese Senken tragen dazu bei, GMT einen langfristigen Nutzen und Wert zu verleihen.
Die Tokenomics sollen Anreize für Fitness schaffen und gleichzeitig eine sich selbst erhaltende STEPN-Wirtschaft aufbauen, die den Nutzern gehört.
Zukunftsaussichten für STEPN
STEPNs Integration von Blockchain, NFTs, Kryptowährungen und mobilem Gaming bietet eine einzigartige Web3-Fitnessbewegung. Die beachtliche Akzeptanz im ersten Jahr zeigt das Interesse an diesem neuen Paradigma.
Es bestehen jedoch nach wie vor Risiken in Bezug auf die Aufrechterhaltung des Nutzerengagements und das Gleichgewicht zwischen GMT und Tokenomics. Neue Gelegenheitsnutzer von web2 für web3 zu gewinnen, stellt ebenfalls eine Herausforderung dar.
Wenn sich das neue Modell bewährt, könnte STEPN auf andere Fitnessbereiche wie Radfahren, Schwimmen oder Yoga ausgedehnt werden. Auch die Integration von Virtual Reality könnte das Engagement steigern.
Insgesamt stellt STEPN eine innovative Entwicklung an der Schnittstelle zwischen digitaler Wirtschaft und persönlicher Gesundheit dar. In den nächsten Jahren wird sich zeigen, wie effektiv diese Welten in großem Maßstab kombiniert werden können. Aber die ersten Impulse zeigen das Potenzial, gesündere Gewohnheiten zu entwickeln und gleichzeitig die Nutzer in einem Web3-Fitness-Ökosystem zu unterstützen.