Status

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über den Status

Status ist eine Open-Source-Messaging-Plattform und ein mobiler Browser, mit dem Nutzer chatten, Audio- und Videoanrufe tätigen, Zahlungen senden und empfangen, Web3-Apps durchsuchen und vieles mehr können. Ziel ist es, die Akzeptanz von Ethereum zu fördern und einen breiteren Zugang zu dezentralen Technologien zu ermöglichen.

Die Status-App dient als Drehscheibe für die Verwaltung von Kryptowährungsguthaben, die sichere Kommunikation, den Zugriff auf Web3-Dienste und die Nutzung von dezentralen Anwendungen. Das Projekt wurde 2016 gegründet und hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum und eine starke Entwicklung erfahren.

Ursprung und Entwicklung

Status wurde 2016 von Jarrad Hope und Carl Bennetts mitbegründet. Hope hatte zuvor ein Android-Sicherheitsunternehmen namens Sudo Security Group gegründet. Die beiden erkannten das Potenzial für eine Ethereum-basierte Messaging-App, die zensurresistente Kommunikation und Transaktionen ermöglichen könnte.

Das Status-Projekt führte im Juni 2017 einen ICO durch, bei dem Ether im Wert von über 100 Mio. USD eingeworben wurden. Dies ermöglichte es dem Team, die Plattform zu erweitern und auszubauen. Eine Beta-Version der Status-App wurde 2018 für Android und iOS veröffentlicht.

Im Laufe der Jahre hat Status weitere Funktionen und Möglichkeiten hinzugefügt, um ein All-in-One-Portal für Messaging, Finanzen und Web3-Dienste zu schaffen. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit anderen Projekten gefördert, um dApps und DeFi-Dienste in das Status-Ökosystem zu integrieren.

Funktionen und Möglichkeiten

Messaging-App

Im Kern bietet Status eine verschlüsselte Messaging-Plattform ähnlich wie WhatsApp oder Signal. Nutzer können mit Freunden chatten, Gruppengespräche führen und verschlüsselte Audio-/Videoanrufe tätigen.

Status verwendet Peer-to-Peer-Technologie, um Nachrichten zwischen den Nutzern zu übertragen. Dies bietet Widerstand gegen Zensur, da zentralisierte Server vermieden werden. Die App hat auch ein privates Benachrichtigungssystem für Nachrichten.

Krypto-Wallet

Die Status-App enthält eine nicht-verwahrende Multi-Währungs-Wallet, die es den Nutzern ermöglicht, beliebte Kryptowährungen zu speichern, zu senden und zu empfangen. Dazu gehören ETH, ERC-20-Token und SNT (Status’ eigener Token).

Die Kombination aus Messaging und Zahlungen erleichtert direkte Geldtransaktionen zwischen Status-Nutzern. Zahlungen können über QR-Codes, Benutzernamen oder Ethereum-Adressen vorgenommen werden.

Web3 Browser

Status verfügt über einen integrierten DApp-Browser, der Zugang zu dezentralen Anwendungen bietet. Dazu gehören DeFi-Apps, NFT-Marktplätze, DAO-Plattformen, Spiele, soziale Netzwerke und mehr.

Dadurch kann Status als Portal für die Entdeckung und Nutzung von offenen Finanz- und Web3-Diensten von einem Ort aus dienen. Die Nutzer müssen nicht mehrere Apps herunterladen, um auf verschiedene dApps zuzugreifen.

Dezentralisierte Apps

Neben dem Durchsuchen von web3-Apps können Benutzer mit Status eigenständige dezentrale Apps direkt auf der Plattform herunterladen. Es gibt einen App-Store mit verschiedenen dApps, die für mobile Geräte optimiert sind.

Zu den beliebten Apps gehören Blockchain-Spiele, soziale Netzwerke, Identitätsdienste, Ökosysteme wie Uniswap und NFT-Ersteller. Dies bietet ein kuratiertes dApp-Erlebnis, das auf die mobile Nutzung ausgerichtet ist.

Der SNT-Token

Zweck und Nutzen

Status verwendet einen ERC-20 Utility Token namens SNT, um seine Plattform zu betreiben. SNT wird verwendet, um Anreize für Knoten im Status-Netzwerk zu schaffen und kann auch für Kippen, Governance und Zahlungen verwendet werden.

Nutzer können sich entscheiden, Anzeigen innerhalb der Status-App zu sehen und werden dafür mit SNT-Token belohnt. Dies bietet ein alternatives Geschäftsmodell im Vergleich zum Sammeln von Nutzerdaten für Werbung.

Initial Coin Offering

Status führte im Juni 2017 ein ICO durch und sammelte durch den Verkauf von SNT-Tokens über 100 Millionen US-Dollar ein. Dies entsprach über 10 % des gesamten Token-Angebots. Der ICO-Preis lag bei etwa 0,03 $ pro SNT.

Der erfolgreiche ICO half bei der Finanzierung der frühen Entwicklung. Allerdings sind der Preis und die Marktkapitalisierung von SNT seither gefallen, da die breiteren Kryptomärkte im Zeitraum 2018-2020 rückläufig waren. Der Token hat das Potenzial, an Wert zu gewinnen, wenn die Aktivität des Statusnetzwerks und die Nachfrage steigen.

Technologie-Stack

Aufbauend auf Ethereum

Status nutzt die Ethereum-Blockchain, um Nachrichten zu übermitteln, Daten zensurresistent zu speichern und mit Ethereum-Finanzdienstleistungen zu integrieren. Alle SNT-Tokens entsprechen dem ERC-20-Standard.

Dies ermöglicht es Status, die Sicherheit, Dezentralisierung und das aktive Entwicklungsökosystem von Ethereum zu nutzen. Das Projekt plant, auch Eth2.0 und sein PoS-Konsensmodell zu integrieren.

Verschlüsselte Kommunikation

Status verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die sichere Nachrichtenübermittlung zwischen den Benutzern. Dies verhindert, dass Nachrichten während der Übertragung von Dritten abgefangen und gelesen werden können.

Die App nutzt außerdem Tor-Verbindungen und IP-Maskierungstechniken für zusätzliche Anonymität. Zur Erstellung eines Kontos sind keine persönlichen Daten oder Identifikatoren erforderlich.

Open-Source-Projekt

Status ist ein Open-Source-Projekt mit öffentlich zugänglichen Code-Repositories auf GitHub. Dies ermöglicht es den Entwicklern der Community, die Codebasis zu prüfen, neue Funktionen zu erstellen, Probleme zu melden und Verbesserungen vorzuschlagen.

Ein offener Entwicklungsansatz steht im Einklang mit dem Engagement von Status für Transparenz, Dezentralisierung und Zensurresistenz bei der Verwaltung von Kommunikation und Transaktionen.

Status Netzwerk

Knotenpunkte und Anreize

Das Status-Netzwerk besteht aus Peer-Knoten, die dabei helfen, Nachrichten und Daten zwischen den Nutzern weiterzuleiten. SNT-Tokens bieten ein Anreizmodell, um Knoten zu ermutigen, Bandbreite und Rechenressourcen anzubieten.

Status verwendet “Proof-of-Value”, um Knoten zu belohnen, die Nutzen wie das Hosten von dApps, die Verarbeitung von Nachrichten, die Betriebszeit und mehr bieten. Diese dezentralisierte Infrastruktur treibt die Plattform an.

Dezentralisierung und Widerstand gegen Zensur

Da Status als P2P-Netzwerk ohne zentrale Vermittler arbeitet, bietet es eine hohe Zensurresistenz und Verfügbarkeit. Es gibt kein einzelnes Unternehmen, das Transaktionen blockieren oder manipulieren kann.

Status plant die Implementierung eines modularen Governance-Frameworks namens Statusphere. Dies wird das Netzwerk in eine gemeinschaftlich geführte Organisation umwandeln, die von dezentralen Interessengruppen unterstützt wird.

FAQ

Status (SNT) ist eine multifunktionale Anwendung, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut und als Messenger, Krypto-Brieftasche und Browser für dezentrale Anwendungen (dApps) fungieren soll. Sie zielt darauf ab, die Vorteile der Blockchain für alltägliche Smartphone-Nutzer zugänglich zu machen und bietet sichere Kommunikation, ein Peer-to-Peer-Zahlungsgateway und Zugang zu einer Welt dezentraler Anwendungen.

Status wurde von Carl Bennetts und Jarrad Hope mitbegründet. Ihre Vision war es, eine dezentrale, quelloffene Plattform zu schaffen, die Nutzern die Kontrolle über ihre Daten gibt und ein Tor zu dezentralen Anwendungen im Ethereum-Netzwerk bietet.

Status funktioniert durch eine einzigartige Mischung von Technologien. Es verwendet die Ethereum-Blockchain für seine Operationen, um Dezentralisierung und Sicherheit zu gewährleisten. Als Messenger verwendet es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die Kommunikation zu sichern. Die integrierte Brieftasche ermöglicht die Speicherung und Übertragung von Ethereum-basierten Vermögenswerten, während der dApp-Browser es den Nutzern ermöglicht, mit verschiedenen dezentralen Anwendungen direkt über die App zu interagieren.

Status wird als vielseitiges Tool im Kryptowährungs- und Blockchain-Bereich eingesetzt. Zu seinen Hauptfunktionen gehören sicheres Messaging, eine Krypto-Wallet für die Verwaltung von Ethereum- und ERC-20-Token und ein Portal für den Zugriff auf Ethereum-basierte dezentrale Anwendungen. Es dient als All-in-One-Plattform für diejenigen, die das volle Potenzial des Ethereum-Ökosystems nutzen möchten.

Der SNT Token kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft werden. Beliebte Optionen sind Binance, Coinbase und Kraken. Diese Plattformen bieten verschiedene Handelspaare und Funktionen, die eine breite Palette von Benutzern von Anfängern bis hin zu erfahrenen Händlern ansprechen.

Für die Aufbewahrung von SNT-Tokens gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Hardware-Wallets: Geräte wie Ledger Nano S oder Trezor bieten robuste Sicherheit, indem sie Token offline speichern.
  • Software-Geldbörsen: Mobile oder Desktop-Wallets wie MetaMask oder MyEtherWallet.
  • Dezentralisierte Wallets: Kryptowährungs-Geldbörsen ohne Depotfunktion wie IronWallet, die den Benutzern die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel geben und ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Sicherheit bieten.

Status zeichnet sich durch die Kombination von Funktionen aus – sicheres Messaging, eine Kryptowährungs-Wallet und ein dApp-Browser, alles in einer einzigen mobilen Anwendung. Diese Integration schafft eine einzigartige Benutzererfahrung und bringt die Macht der Ethereum-Blockchain auf Smartphones. Darüber hinaus ist das Engagement für Datenschutz und Dezentralisierung eng mit dem Ethos der breiteren Blockchain-Gemeinschaft verknüpft.

SNT ist ein ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain, was bedeutet, dass er nicht im traditionellen Sinne wie Bitcoin gemined werden kann. Stattdessen wurde er zunächst über ein Initial Coin Offering (ICO) verteilt. Die Bereitstellung und Verteilung von SNT wird durch den Smart Contract des Tokens und die vom Status-Netzwerk aufgestellten Regeln geregelt.

Latest news