StaFi
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über StaFi
StaFi ist ein Blockchain-Protokoll, das entwickelt wurde, um Liquidität für eingesetzte Vermögenswerte bereitzustellen. Staking ist ein zunehmend beliebter Weg für Krypto-Investoren, um passives Einkommen aus ihren Beständen zu erzielen. Eingesetzte Vermögenswerte sind jedoch illiquide, da sie für einen bestimmten Zeitraum gesperrt bleiben müssen, um die Einsatzbelohnungen zu erhalten. An dieser Stelle kommt StaFi ins Spiel.
Das StaFi-Protokoll ermöglicht es, eingesetzte Vermögenswerte wie ETH 2.0 liquide und für DeFi und den Handel nutzbar zu machen. Dadurch wird das in den eingesetzten Kryptowährungen gebundene Kapital freigesetzt, so dass die Nutzer die eingesetzten Vermögenswerte hebeln und gleichzeitig die Einsatzprämien erhalten können. Das Potenzial, mehr als 20 Milliarden Dollar an eingesetztem Vermögen in DeFi einzubringen, macht StaFi zu einem faszinierenden Projekt.
Überblick über das StaFi-Protokoll
Das StaFi-Protokoll besteht aus drei Kernkomponenten – FIS, rToken und StaFiDAO. FIS ist der native Token des StaFi-Ökosystems. RToken ist ein abgeleiteter Token, der den abgesicherten Vermögenswert umhüllt, so dass er in DeFi übertragen und verwendet werden kann. StaFiDAO regelt das Protokoll und verwaltet FIS.
Wenn ein Nutzer einen Vermögenswert wie ETH 2.0 einsetzt, erhält er im Gegenzug rETH2. Dieser rToken ist im Verhältnis 1:1 an den eingesetzten Vermögenswert gekoppelt, bleibt aber liquide. Der Nutzer kann rETH2 als Sicherheit für die Kreditvergabe, in AMM-Pools für die Bereitstellung von Liquidität und mehr verwenden. Das StaFi-Protokoll übernimmt die Delegation und Verwaltung der eingesetzten Vermögenswerte.
StaFi verwendet einen dynamischen Rebasing-Mechanismus, um die 1:1-Bindung zwischen rTokens und eingesetzten Vermögenswerten aufrechtzuerhalten. Wenn der Wert des Einsatzes steigt, werden die rTokens neu berechnet, um den Wertzuwachs des Einsatzes zu repräsentieren. Auf diese Weise können rTokens ihren Wert halten, während sich die Einsatzprämien aufaddieren.
StaFi Anwendungsfälle
StaFi eröffnet viele neue DeFi-Anwendungsfälle, indem es abgesicherte Vermögenswerte in das dezentralisierte Finanzsystem einbringt. Hier sind einige Beispiele:
- Verwendung von rTokens als Sicherheiten für die Kreditaufnahme oder die Hebelung von Positionen in DeFi-Protokollen wie Aave und Compound. Dies ermöglicht den Nutzern den Zugang zu Liquidität und gleichzeitig die Erzielung von Renditen aus dem Einsatz.
- Bereitstellung von Liquidität für AMMs wie Uniswap mit rTokens, um Gebühren zu verdienen. Staker können als Liquiditätsanbieter fungieren, indem sie Vermögenswerte verwenden, die sie bereits eingesetzt haben.
- Handeln Sie rTokens an Börsen und setzen Sie sie sogar mit Hebelwirkung ein, während der zugrundeliegende, eingesetzte Vermögenswert APY verdient.
- Kauf von Deckung für eingesetzte Vermögenswerte mit rTokens durch Protokolle wie Nexus Mutual, um sich gegen Einbruchsrisiken abzusichern.
- Erzielen Sie zusätzliche Erträge, indem Sie rTokens über DeFi-Leihpools verleihen.
Dies sind nur einige der potenziellen Anwendungsfälle, die durch die neuartige Lösung von StaFi erschlossen werden.
StaFi Tokenomics
Der FIS-Token ist der native Vermögenswert, der das StaFi-Ökosystem antreibt. Er wird für das Staking verwendet, um Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern. Hier ein kurzer Überblick über die Tokenomik von StaFi:
- Maximales Angebot: 100M FIS
- Aktuell zirkulierender Vorrat: 25M FIS
- Anfängliche Verteilung: 10% öffentlicher Verkauf, 30% Ökosystemfonds, 15% privater Verkauf, 15% Team, 10% Berater, 10% Marketing, 10% Stiftung
FIS verwendet eine Variation des Proof of Stake für den Konsens, bei dem Validierer FIS einsetzen müssen, um Transaktionen zu verarbeiten. Die Inflationsrate beträgt 5 % pro Jahr als Block-Belohnung. 50% der Gebühren werden verbrannt und die anderen 50% gehen an die Staatskasse.
StaFi-Validatoren und Konsens-Mechanismus
Derzeit gibt es über 60 aktive Validatoren, die das StaFi-Netzwerk sichern. Validatoren müssen einen Mindesteinsatz von 10.000 FIS leisten, um an der Konsensbildung teilzunehmen und Blockprämien zu verdienen. Das Netzwerk verwendet einen Nominated Proof-of-Stake-Algorithmus, der es Token-Inhabern, die nicht genügend FIS haben, um Validatoren zu werden, ermöglicht, andere Validatoren zu nominieren, die in ihrem Namen einen Einsatz leisten.
Validatoren verdienen Block-Belohnungen und Gebühren für die Einhaltung der Konsensregeln und die Verarbeitung von Transaktionen. Validatoren, die sich unehrlich verhalten, können gestrichen werden und verlieren einen Teil der eingesetzten FIS. Dies schafft Anreize für die Einhaltung der Protokollregeln.
StaFi Partnerschaften und Integrationen
StaFi hat sich mehrere Partnerschaften und Integrationen gesichert, um die Nutzung und Reichweite des Protokolls zu erweitern. Dazu gehören:
- Lido – Integration, um gestackte ETH auf ETH 2.0 durch rETH2 in DeFi zu bringen.
- Orion Protocol – Partnerschaft, um mit Stakes versehene Vermögenswerte in die aggregierte Liquiditätsplattform von Orion zu bringen.
- Matic Network – Zusammenarbeit, um die Verwendung von MATIC-Tokens für Kredite, Margen und Sicherheiten zu ermöglichen.
- Alpaca Finance – Partnerschaft, um fremdfinanziertes Yield Farming mit rToken-Stablecoins wie rUSDT zu ermöglichen.
- PancakeSwap – Integration mit PancakeSwap-Pools zur Bereitstellung von Liquidität mit rTokens.
Diese Partnerschaften verdeutlichen das Ziel von StaFi, rTokens in allen DeFi-Ökosystemen nutzbar zu machen.
Fazit und Zukunftsaussichten für StaFi
StaFi stellt eine faszinierende Lösung dar, um die enorme Liquidität, die in abgesicherten Krypto-Assets gebunden ist, zu erschließen. Durch die Generierung von derivativen rTokens ermöglicht StaFi den Stakern, ihre Bestände in DeFi zu hebeln, ohne auf die Stakery-Renditen zu verzichten. Dies hat das Potenzial, dem dezentralen Finanzwesen neue Werte in Milliardenhöhe zuzuführen.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen wird auch die Menge der eingesetzten Vermögenswerte weiter steigen. StaFi ist in der Lage, diesen wachsenden Markt zu erobern und ein führendes Protokoll für die Liquidität von Pfandguthaben zu werden. Mit fortgesetzter Entwicklung, Integrationen und Partnerschaften könnte StaFi seine Vision erfüllen, Staker und DeFi miteinander zu verbinden. Für dieses innovative Projekt, das eine wichtige Nische im Kryptobereich besetzt, stehen aufregende Zeiten bevor.