Solar

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Solar

Solar ist ein Blockchain-Netzwerk, das auf einem Delegated Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensmechanismus mit 53 ausgewählten Blockproduzenten zur Bestätigung von Transaktionen arbeitet. Die Währung dieser Plattform, die früher unter dem Namen Swipe bekannt war und nun in Solar umbenannt wurde, ist am Symbol SXP zu erkennen. Diese Blockproduzenten spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Netzwerks, indem sie Blöcke generieren und validieren, an Governance-Abstimmungen teilnehmen und die Integrität von Transaktionen sicherstellen. Die Solar-Blockchain zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Geschwindigkeit aus, da sie Transaktionen in etwa 8 Sekunden ausführt und zudem ein hohes Maß an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bietet. Solar ist als Layer-1-Protokoll positioniert und löst gängige Blockchain-Herausforderungen wie Transaktionsgeschwindigkeit, Netzwerkskalierbarkeit und echte Dezentralisierung.

Geschichte von Solar

Solar, eine Blockchain-basierte Zahlungslösung mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wurde 2018 von Joselito Lizarondo und Nayiem Willems initiiert. Dieses Duo steht auch hinter Swipe.io, einer bemerkenswerten Kryptowährungszahlungsplattform. Ihre Vision für Solar, das 2022 offiziell an den Start ging, war es, die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie zu erweitern, um umweltfreundliche Zahlungssysteme weltweit zu erleichtern. Der Übergang von Swipe zu Solar erfolgte nach der Übernahme von Swipe durch Binance, was zur Gründung der Solar Blockchain Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, führte, um die Entwicklung und das Rebranding des Projekts zu überwachen.

Wie Solar (SXP) funktioniert

Das Solar (SXP)-Netzwerk arbeitet mit einer Delegated Proof of Stake (DPoS)-Architektur, einem Layer-1-Blockchain-Design, das von 53 Blockproduzenten gesichert wird. Hier ist ein Überblick darüber, wie Solar funktioniert:

DPoS-Konsensmechanismus: Im Vergleich zu Proof-of-Work- und Proof-of-Stake-Systemen zeichnet sich DPoS durch seine Effizienz, Umweltfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit aus. In diesem System delegieren Token-Inhaber ihre Stimmrechte an ausgewählte Validatoren, die für die Verarbeitung von Transaktionen und die Erzeugung neuer Blöcke verantwortlich sind.

Adaption von ARK: Das Kerngerüst von Solar ist von ARK abgeleitet und verbessert seine Sicherheitsfähigkeiten durch die Implementierung von Schnorr-Signaturen, die zu einem robusteren Blockproduktionsprozess beitragen. Diese Fortschritte machen Solar zu einer stabilen und effektiven Plattform für die Entwicklung und den Einsatz von dezentralen Anwendungen (dApps).

Side Ledger Protocol (SLP): Die SLP-Funktion ermöglicht die Erstellung und den Einsatz von Utility- und Asset-Token, einschließlich fungibler und nicht-fungibler Token (NFTs), auf der Solar-Blockchain. Dieses Protokoll ist mit verschiedenen Programmiersprachen kompatibel und bietet ähnliche Funktionen wie etablierte Token-Standards wie ERC-20, BEP-20 und ERC-721, was eine breite Palette von Blockchain-basierten Anwendungen ermöglicht.

SXP-Geldbörsen

Das Ökosystem von Solar bietet seinen Nutzern über die Solar-Wallet eine Vielzahl von Engagement-Möglichkeiten. Diese Plattform ermöglicht es ihnen, ihre Stimme für Blockproduzenten abzugeben, als Kandidat für die Blockproduktion zu kandidieren und Token innerhalb des Solarnetzwerks zu erstellen. Bislang ist die Solar Desktop Wallet die einzige Möglichkeit, digitale Währungen zu speichern und mit dem Netzwerk in Kontakt zu treten. Es ist jedoch geplant, eine Solar Mobile Wallet und eine Solar Browser Wallet auf den Markt zu bringen, die die Möglichkeiten der Nutzer erweitern und die Erstellung von Token, die Erforschung der Blockchain und die Interaktion mit dem Metaverse von verschiedenen Geräten aus ermöglichen werden.

SXP Metaverse und NFT-Marktplatz

Im Rahmen des Solarprojekts wird ein ehrgeiziges Projekt für ein Metaversum entwickelt, das für soziale Konnektivität sowohl in 2D als auch in 3D ausgelegt ist. Dieser virtuelle Kosmos wird mit Blick auf mehrere wichtige Hilfsmittel entwickelt:

  • Werkzeuge für die Herstellung fungibler Token und NFTs auf der Solar-Blockchain;
  • Ein Marktplatz für Künstler und Kreative, um digitale Gegenstände wie Charaktere, Einrichtungsgegenstände und Kunstwerke zu verkaufen;
  • Optionen zum Kauf, zur Anpassung und zur Verbesserung von Raumschiffen mit SXP-Münzen;
  • Die Erstellung globaler Herausforderungen und Puzzles, inspiriert von realen Schatzsuchen wie Cicada 3301;
  • Möglichkeiten für Nutzer, dApps zu entwickeln, die mit der SXP-Blockchain interagieren;
  • Besonderer Zugang zu exklusiven Veranstaltungen mit Prominenten und Influencern;
  • Ein System zum Verbrennen von SXP-Münzen als Transaktionsgebühren innerhalb des Metaversums.

Der kommende NFT-Marktplatz wird voraussichtlich ein Hotspot für Schöpfer und Sammler gleichermaßen sein und ähnliche Funktionen wie OpenSea bieten. Er wird es den Teilnehmern ermöglichen, ihre NFTs zu handeln, entweder über Plattformen von Drittanbietern oder direkt über den im Entstehen begriffenen Solar-Marktplatz, der sich derzeit in der Entwicklung befindet.

Vor- und Nachteile

Die Solar-Blockchain ist so konzipiert, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Blockchain-Umgebungen eine einfachere und kostengünstigere Erstellung und Bereitstellung von NFTs, fungiblen Token und dezentralen Anwendungen (dApps) ermöglicht. Während etablierte Blockchains Nutzer mit hohen Kosten und komplexen Entwicklungsvoraussetzungen abschrecken könnten, erweist sich Solar als benutzerfreundliche Alternative, die bemerkenswerte Vorteile bietet.

Vorteile von Solar:

Benutzerfreundliches Design für Schöpfer: Bei vielen Blockchains sind die technischen und finanziellen Hürden für die Erstellung von NFTs und dApps erheblich. Solar hingegen vereinfacht diesen Prozess, indem es den Entwicklern ermöglicht, direkt in ihrer Solar-Wallet oder über ein SDK zu entwickeln, wodurch es für eine Vielzahl von Entwicklern unabhängig von ihren technischen Kenntnissen zugänglicher wird.

Erschwingliche Launch-Gebühren: Die Kosten für die Markteinführung von Token und dApps auf bestimmten Blockchains können exorbitant sein, aber Solar bietet einen wirtschaftlicheren Weg. Für die Einführung von Token auf Solar fallen nur minimale Gebühren an, wobei die Kosten für die Erstellung eines neuen Tokens auf nur fünf SXP-Münzen festgelegt sind, was den Zugang für Schöpfer erweitert.

Die deflationäre Natur von SXP: Solar führt ein deflationäres Token-Modell ein, bei dem die Gebühren für die Einführung von Token systematisch verbrannt werden, wodurch das Gesamtangebot an SXP mit zunehmender Nutzung der Plattform sinkt. Dieser Burning-Mechanismus erstreckt sich auch auf die Transaktionsgebühren innerhalb von Solars entstehendem Metaverse und Launchpad, was den deflationären Aspekt der Münze noch verstärkt.

Beschränkungen von Solar:

Trotz seines innovativen Ansatzes ist Solar nicht ohne Einschränkungen.

Blockverarbeitungsgeschwindigkeit: Obwohl Solar mit einer Blockübermittlungszeit von acht Sekunden viele Mainstream-Blockchains wie Ethereum und Bitcoin übertrifft, erhebt es nicht den Anspruch auf die schnellste Geschwindigkeit, wobei Netzwerke wie Solana in dieser Hinsicht führend sind.

Anstehende Feature-Releases: Obwohl Solar im März 2022 mit grundlegenden Funktionen wie der Solar-Wallet, der Kerninfrastruktur und dem Side Ledger Protocol (SLP) an den Start ging, befinden sich Schlüsselkomponenten wie der NFT-Marktplatz, Metaverse und Launchpad noch in der Entwicklung. Das volle Potenzial von Solar wird sich entfalten, wenn diese Funktionen in Betrieb genommen werden.

Investitionsperspektive für Solar (SXP)

Das begrenzte Angebot an SXP, das durch die Token-Burning-Strategie des Netzwerks noch verstärkt wird, deutet auf eine deflationäre Entwicklung hin, da mehr digitale Vermögenswerte geschaffen werden und mehr Transaktionen stattfinden, was den Wert des Coins in die Höhe treiben könnte. SXP können über Börsen erworben oder von Delegierten verdient werden, die auch Token verteilen können, um das Blockchain-Engagement zu fördern. Dies schafft Möglichkeiten für Nutzer und Delegierte, SXP ohne direkten Kauf zu erhalten. Der deflationäre Druck in Verbindung mit dem erwarteten Nutzen von SXP für die Erstellung von Token und Anwendungen könnte ein überzeugendes Investitionsargument darstellen.

FAQ

Solar (SXP) ist an großen Börsen wie Binance und Coinbase gelistet. Er kann sowohl gegen andere Kryptowährungen wie Bitcoin als auch gegen Fiat-Währungen wie USD gehandelt werden.

Für die sichere Aufbewahrung von SXP-Tokens ist die kalte mobile Geldbörse IronWallet eine zuverlässige Option. IronWallet legt den Schwerpunkt auf Sicherheit, ohne die Zugänglichkeit zu beeinträchtigen, und bietet eine geschützte Umgebung für digitale Vermögenswerte, die den Nutzern durch fortschrittliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsprotokolle ein sicheres Gefühl gibt. Diese Herangehensweise an die Speicherung digitaler Vermögenswerte steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel, Kryptowährungen für ein breites Publikum zugänglich und sicher zu machen.

Latest news