Popular cryptos
SKALE
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über SKALE
SKALE Network ist ein innovatives Blockchain-Netzwerk, das Ethereum zu unbegrenzter Skalierbarkeit verhelfen soll. Durch den Aufbau elastischer Sidechains, die an das Ethereum-Mainnet gekoppelt sind, ermöglicht SKALE Entwicklern die einfache Bereitstellung hochleistungsfähiger dezentraler Anwendungen (dApps) in großem Umfang.
Kurze Geschichte von SKALE
SKALE Labs wurde 2018 von Stan Kladko, Jack O’Holleran und Dmitriy Berenzon gegründet, die die Skalierbarkeit als eines der Haupthindernisse für die Mainstream-Blockchain-Akzeptanz identifizierten. Sie machten sich daran, ein Netzwerk aufzubauen, das speziell für die Ausführung von Hochleistungs-DApps optimiert ist.
Nachdem das Team eine Finanzierung in Höhe von 17 Millionen US-Dollar erhalten hatte, startete es im Juni 2020 die Beta-Version des SKALE-Hauptnetzes. Seitdem hat SKALE seine Netzwerkinfrastruktur weiter ausgebaut und neue Partner an Bord geholt. Es hat sich zu einer der führenden Layer-2-Lösungen auf Ethereum entwickelt.
Die einzigartige Architektur von SKALE
Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains arbeitet SKALE nicht als eine einzige Kette. Stattdessen ermöglicht es dApps, anpassbare “elastische Seitenketten” zu starten, die parallel zum Ethereum-Mainnet laufen. Diese einzigartige Architektur bietet mehrere Vorteile:
- Skalierbarkeit: Jede SKALE-Kette kann Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, während die Sicherheit auf Ethereum-Niveau erhalten bleibt. Dadurch werden die Durchsatzbeschränkungen von Netzwerken wie Ethereum überwunden.
- Anpassungsfähigkeit: Entwickler können die Parameter ihrer SKALE-Kette je nach ihren spezifischen Bedürfnissen anpassen. Dazu gehören Faktoren wie Blockgröße, Blockzeit, Konsensmechanismus und Anzahl der Validierer.
- Interoperabilität: SKALE-Ketten können nahtlos mit Ethereum verbunden werden, so dass Assets und Daten zwischen den Ketten portiert werden können.
Elastische Chains für Skalierbarkeit
Die Kerninnovation, die die Skalierbarkeit von SKALE ermöglicht, sind die dynamischen elastischen Ketten. SKALE arbeitet mit anpassbaren Chains, die parallel zu Ethereum laufen, wobei Brücken die Interoperabilität zwischen den Chains ermöglichen.
Entwickler können ihre dApps auf dedizierten SKALE-Ketten bereitstellen, die für hohen Durchsatz optimiert sind. Wenn mehr Kapazität benötigt wird, schaltet das Netzwerk dynamisch zusätzliche Chains auf, um die erhöhte Last zu bewältigen. Dank dieser einzigartigen elastischen Architektur kann SKALE dynamisch skaliert werden, um die Anforderungen der Anwendungen zu erfüllen.
Vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen
SKALE nutzt vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (Trusted Execution Environments, TEEs) auf der Grundlage der SGX-Technologie von Intel, um die Integrität und Sicherheit des Netzwerks zu schützen. TEEs funktionieren wie sichere Enklaven, die die Codeausführung verschlüsseln und vom Betriebssystem isolieren.
Dadurch können SKALE-Knoten Berechnungen in einer vertrauenswürdigen und überprüfbaren Umgebung durchführen. Selbst wenn ein Server kompromittiert wird, garantiert die Verschlüsselung, dass die Software im TEE sicher bleibt. Dies erhöht den Schutz vor Bedrohungen wie Datenmanipulation oder Zensur.
Dezentrales Netzwerk von Validierungsknoten
Während die SKALE-Ketten selbst mit hohem Durchsatz arbeiten, wird die Sicherheit des gesamten Netzwerks von einem dezentralen Netzwerk von Validierungsknoten abgeleitet, die durch Proof-of-Stake gesichert sind.
Diese Validatoren führen Ethereum-Clients aus und koordinieren die Aktivitäten in den verschiedenen SKALE-Ketten, indem sie über System-Upgrades abstimmen, Transaktionen verifizieren und Belohnungen ausschütten. Die Anreize sind so strukturiert, dass die Beteiligung maximiert und eine robuste Dezentralisierung der Validator-Knoten gewährleistet wird.
Diese Architektur bietet das Beste aus beiden Welten – die Dezentralisierung und Sicherheit von Ethereum kombiniert mit der Skalierbarkeit der elastischen Seitenketten von SKALE.
SKALE Token (SKL) und Wirtschaft
Das SKALE-Netzwerk verfügt über einen nativen ERC-20-Token namens SKL. Dieser Token dient mehreren Zwecken:
- Er sichert den PoS-Konsens, indem er Validierern erlaubt, SKL zu setzen, um am Netzwerk teilzunehmen.
- Er schafft Anreize, indem er Validierer mit SKL-Blockbelohnungen und Transaktionsgebühren belohnt.
- Er steuert die Entscheidungsfindung der Gemeinschaft, indem er ein Stimmgewicht auf der Grundlage der eingesetzten SKL gewährt.
Der SKL-Token ist mit starken inflationären Anreizen und Liquiditätsbelohnungen ausgestattet, um die Akzeptanz in der Anfangsphase des Netzwerks zu fördern. Im Laufe der Zeit, wenn das Netzwerk reift, werden sich die Belohnungen in Richtung eines gebührenbasierten Modells verschieben.
Kompatibilität mit virtuellen Ethereum-Maschinen
Ein großer Vorteil von SKALE ist die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), die sofort einsatzbereit ist. Dies bedeutet, dass Entwickler Smart Contracts und dApps, die für Ethereum entwickelt wurden, mit minimalen Änderungen auf SKALE-Ketten portieren können.
Diese EVM-Kompatibilität senkt die Hürden für die Einführung drastisch, da Entwickler keine neuen Sprachen oder Programmiermodelle erlernen müssen. Darüber hinaus kann SKALE das lebendige Ökosystem von Tools, Infrastruktur und Talenten nutzen, das bereits rund um Ethereum und EVM-kompatible Chains existiert.
Anwendungsfälle und Akzeptanz
Zu den ersten Anwendungsfällen, die SKALE bedienen soll, gehören dezentralisiertes Finanzwesen (DeFi), Spiele, digitale Sammlerstücke und hochvolumige Anwendungen wie Werbenetzwerke. Dies sind Bereiche, in denen Skalierbarkeit von entscheidender Bedeutung ist, die aktuellen Blockchain-Plattformen jedoch nicht bieten.
SKALE erfreut sich bereits einer starken Akzeptanz mit über 100 Projekten und Integrationen, darunter wichtige DeFi-Protokolle wie Synthetix, Chainlink, Bancor und BoringDAO. Da SKALE sein Ökosystem weiter ausbaut, ist es aufgrund seiner einzigartigen Architektur eine der vielversprechendsten Lösungen für die nächste Generation von Blockchain-Anwendungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SKALE eine hochinnovative Architektur bietet, die das Skalierbarkeitsdilemma der Blockchain lösen kann, das bisher die Verbreitung von dApps im Mainstream begrenzt hat. Durch die Kombination der Sicherheit von Ethereum mit dem Durchsatz von anpassbaren Elastic Chains erschließt SKALE einen neuen Designraum für leistungsstarke dezentrale Anwendungen. SKALE hat bereits eine starke Dynamik bei den Entwicklern entwickelt und ist in der Lage, eine führende Layer-2-Plattform für den Aufbau des dezentralen Webs der Zukunft zu werden.
Popular cryptos
FAQ
Für die Aufbewahrung von SKL-Tokens gibt es eine Reihe von Wallet-Optionen, darunter sowohl verwahrte als auch nicht verwahrte Wallets. Beispiele hierfür sind:
- Metamask: Eine beliebte Browsererweiterung und mobile App-Wallet.
- Ledger Nano S/X: Hardware-Wallets, die für ihre hohe Sicherheit bekannt sind.
- IronWallet: Eine nicht-pfändbare Geldbörse mit erweiterten Sicherheitsfunktionen.
- Trust Wallet: Eine benutzerfreundliche mobile Geldbörse.
Die Wahl der richtigen Wallet hängt von Ihren Sicherheitsbedürfnissen, der gewünschten Benutzerfreundlichkeit und anderen spezifischen Anforderungen ab.