Raydium
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Raydium
Raydium ist ein automatischer Marktmacher (AMM) und eine dezentrale Börse (DEX), die auf der Solana-Blockchain basiert. Der RAY-Token ist der native Utility-Token der Raydium-Plattform und wird verwendet, um Gebühren zu zahlen, Liquidität bereitzustellen und das Protokoll zu steuern. Raydium zielt darauf ab, die hohe Geschwindigkeit und die niedrigen Gebühren von Solana zu nutzen, um ein hochleistungsfähiges AMM zu schaffen und neue Innovationen in das dezentrale Finanzwesen zu bringen.
Überblick über Solana Blockchain und Serum DEX
Solana ist eine Layer-1-Blockchain, die sich auf eine hohe Skalierbarkeit und schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten konzentriert. Mit einem Proof-of-History-Konsensmechanismus kann Solana über 50.000 Transaktionen pro Sekunde mit Blockzeiten von 400 Millisekunden verarbeiten. Damit ist Solana über 1000 Mal schneller als Ethereum. Die Serum DEX wurde im Jahr 2020 als erste dezentrale Börse auf der Basis von Solana eingeführt und bietet On-Chain-Orderbücher und eine Matching-Engine. Dies bildete die Grundlage für Raydium, um einen AMM auf der Infrastruktur von Serum aufzubauen.
Einführung von Raydium DEX auf Solana
Raydium brachte sein AMM im Jahr 2021 als eine der ersten DeFi-Anwendungen auf den Markt, die auf Solana basieren. Durch die Kombination eines AMM-Modells mit der Leistung von Solana bot Raydium ein Hochgeschwindigkeitshandelserlebnis. Die Liquiditätspools wurden durch einen fairen Start ohne Pre-Mining oder Token-Verkäufe gebootstrapped. RAY-Token wurden als Belohnung an Liquiditätsanbieter verteilt. Innerhalb weniger Monate nach dem Start stieg Raydium nach Volumen und Liquidität zum führenden DEX auf Solana auf.
Raydiums AMM und Liquiditätspools
Als AMM ermöglicht Raydium seinen Nutzern, Token zu tauschen und Liquidität bereitzustellen, um Handelsgebühren zu verdienen. Die Algorithmen von Raydium gleichen die Liquiditätspools automatisch aus, um die Preise auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage zu bestimmen. Durch die Bereitstellung von Liquidität werden LP-Token verdient, die Gebühren aus dem Handel generieren. Raydium bietet über sein DeFi-Angebot auch Kredite und Margin-Handel an. Das AcceleRaytor-Programm fördert neue Projekte und schafft Anreize für Liquidität.
RAY Token Verteilung und Nutzen
Der RAY-Token hat einen festen Vorrat von 555 Millionen. Über 60 % wurden im ersten Jahr durch Liquiditäts-Belohnungen verteilt. Die restliche Ausschüttung erfolgt durch Entwicklerbelohnungen, AcceleRaytor-Projekte und Gemeinschaftsinitiativen. RAY wird verwendet, um Handelsgebühren zu ermäßigten Preisen zu zahlen. Es ermöglicht den Inhabern auch, über Vorschläge zur Unternehmensführung abzustimmen. Der Einsatz von RAY bringt einen Teil der Plattformgebühren ein. Mit zunehmender Nutzung von Raydium wird RAY wahrscheinlich wertvoller und knapper werden.
Raydium’s DeFi Ökosystem Wachstum
Raydium hat sein DeFi-Ökosystem mit neuen Angeboten, die auf seinem AMM aufbauen, schnell ausgebaut. Dazu gehören Raydium Swap, Raydium Lend, Raydium Stake, AscendEX Margin Trading und das AcceleRaytor Launchpad. Partnerschaften mit wichtigen Solana-Projekten haben das Angebot erweitert. Dieses lebendige Ökosystem hat über 4 Milliarden Dollar an Gesamtliquidität auf Raydium angezogen. Es gehört zu den Top 10 der DeFi-Protokolle.
Raydiums NFT-Marktplatz und Launchpad
Neben DeFi betreibt Raydium einen der größten NFT-Marktplätze auf Solana mit einem Handelsvolumen von über 700 Millionen Dollar. Der Marktplatz bringt Ersteller, Sammler und Liquiditätsanbieter zusammen. Das AcceleRaytor-Programm von Raydium unterstützt die Einführung neuer NFT-Kollektionen durch ein faires Vertriebsmodell. Das NFT-Launchpad hat bereits über 50 Projekten geholfen, Geldmittel zu beschaffen und entdeckt zu werden.
Konkurrenten von Raydium im DeFi-Bereich
Da sich DeFi über alle Blockchains hinweg ausbreitet, konkurriert Raydium mit DEXs und AMMs auf Ethereum, BNB Chain, Avalanche und anderen Netzwerken, die versuchen, Liquidität und Nutzer zu gewinnen. Zu den größten Konkurrenten gehören Uniswap, PancakeSwap, TraderJoe und Orca. Raydium ist jedoch weiterhin führend in der Solana DeFi-Landschaft. Raydium muss weiterhin Innovationen einführen und sein Ökosystem ausbauen, um als führender DEX wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zukünftige Roadmap und Entwicklungen für Raydium
Raydium hat ehrgeizige Pläne zum Ausbau seines Ökosystems und seiner Angebote. Zu den bevorstehenden Entwicklungen gehören eine Layer-2-Skalierungslösung namens Raydium Liquidity Hub, Verbesserungen an den Kredit- und Darlehensmärkten sowie Investitionen in neue Solana-basierte Projekte. Mit schnellen, kostengünstigen Transaktionen gibt es für Solana und Raydium noch viel Raum, um in DeFi zu expandieren. Mit zunehmender Akzeptanz wird Raydium als Herzstück des dezentralen Finanzwesens auf Solana weiter wachsen.