Popular cryptos
Phala Network
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Phala Network
Phala Network hebt sich als innovative Lösung im Bereich des Cloud Computing ab, die den Datenschutz in den Vordergrund stellt, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Ähnlich wie wir gesehen haben, wie sich die Technologie weiterentwickelt hat, um die wichtigsten Herausforderungen zu bewältigen, bietet Phala Rechenkapazitäten auf dem Niveau von Mainstream-Cloud-Angeboten, schützt aber auf einzigartige Weise die Privatsphäre der Anwendungen, die es hostet. Durch die Nutzung einer hochmodernen TEE-Blockchain-Hybridarchitektur können Entwickler sichere Smart Contracts in den TEE-Enklaven der CPU bereitstellen. Darüber hinaus ebnet die Grundlage von Phala auf Substrate den Weg für seine Integration als Parachain in das Polkadot-Ökosystem und demonstriert damit einen zukunftsweisenden Ansatz bei der Integration von Blockchain-Technologie.
Phala Network Aufgabe
Phala Network steht an der Spitze der Web3-Revolution und bietet Entwicklern eine bahnbrechende Off-Chain-Recheninfrastruktur. Diese Innovation hält nicht nur den dezentralen und vertrauenslosen Ethos der Blockchain-Technologie aufrecht, sondern erweitert auch die Möglichkeiten von dApps über die Beschränkungen des On-Chain-Betriebs hinaus. Durch die innovativen Phat Contracts von Phala können Entwickler ihre dApps mit fortschrittlichen Funktionalitäten wie Cross-Chain-Integrationen und umfangreicher Rechenleistung anreichern und dabei eine nahtlose Verbindung zum Internet aufrechterhalten.
Die Einführung von Phat Contracts stellt einen bedeutenden Sprung nach vorne dar und verwandelt Smart Contracts in intelligentere, dynamischere Werkzeuge, die über die benutzerfreundliche Phat Bricks-Plattform leicht integriert werden können. Diese Entwicklung ist eine Antwort auf die sich entwickelnden Anforderungen von Web3, wo die Komplexität und der Umfang von dApps ständig wachsen und robuste Off-Chain-Berechnungslösungen erfordern.
Bei Phala Network geht es nicht nur um technologische Innovation, sondern um die Neugestaltung des digitalen Ökosystems. Es ist eine Bastion gegen die Flut der Zentralisierung und bietet ein dezentrales Rechennetzwerk, das offen und für alle zugänglich ist. Dieses Engagement für ein gemeinnütziges Netzwerk unterstreicht die Vision von Phala, Berechnungen in ihrer idealsten Form anzubieten, die mit den Kernwerten von Web3 übereinstimmt. Durch Phala werden Entwickler in die Lage versetzt, Off-Chain-Rechenressourcen zu nutzen, ohne Kompromisse bei der Dezentralisierung einzugehen, und so die Essenz der Berechnung zu verkörpern, wie sie wirklich gedacht war.
Geschichte und Team
Im Jahr 2018 gründeten Marvin Tong und Hang Yin das Phala Network und markierten damit einen bedeutenden Wendepunkt in der Blockchain-Branche. Tong, mit seinem umfangreichen Hintergrund als leitender Produktmanager bei den Branchenriesen Tencent und Didi, und Yin, bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Bitcoin Gold und seine jahrzehntelange Programmiererfahrung, brachten eine Fülle von Wissen und Innovation mit.
Die Reise von Phala begann mit dem Start des ersten Testnetzes, PoC-1, im März 2020. Diese erste Phase ermöglichte die Ausgabe und den Transfer vertraulicher Token und zeigte das Potenzial des Netzwerks auf. Im Juli 2020 führte Phala PoC-2 ein, die zweite Testnet-Phase, die die Bühne für Vendetta oder PoC-3 bereitete. Diese Phase zeichnete sich durch die Integration dezentraler TEE-Knoten aus und ebnete den Weg für den endgültigen Start des Hauptnetzes von Phala als Parachain innerhalb des Polkadot-Ökosystems.
Gegen Ende des Jahres 2020 sicherte sich Phala Network erfolgreich eine Finanzierung von über 10 Millionen US-Dollar, mit Beiträgen von namhaften Unternehmen wie der Candaq Group, InfiChain, Blue Mountain Labs, Incuba Alpha Group und Exoplanet Capital. Diese finanzielle Unterstützung bestätigte nicht nur das Potenzial des Netzwerks, sondern positionierte Phala auch als einen beeindruckenden Akteur in der sich entwickelnden Landschaft der Blockchain-Technologie.
Wie funktioniert das Phala-Netzwerk?
Das Phala Network nutzt die Leistungsfähigkeit der Trusted Execution Environment (TEE)-Technologie, um die Funktionsweise von Smart Contracts zu revolutionieren und einen unvergleichlichen Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten. TEE, eine hochentwickelte Funktion, die in moderne CPUs eingebettet ist, bietet eine sichere Enklave für die Datenverarbeitung und schützt sensible Informationen vor potenziellen Verstößen.
Die CPUs von Intel enthalten beispielsweise die Intel SGX-Lösung, eine Ausprägung von TEE, die einen verstärkten Ausführungsbereich innerhalb des Prozessors bietet. In ähnlicher Weise sind AMDs SVE und ARMs Trusted Zone Gegenstücke in ihren jeweiligen Ökosystemen, die diese sichere Funktionalität auf eine breitere Palette von Geräten, einschließlich Smartphones, ausweiten.
Durch diese technologischen Innovationen schafft das Phala Network einen befestigten Ausführungsbereich für intelligente Verträge. Dabei geht es nicht nur darum, den Verlust von Informationen zu verhindern, sondern auch darum, eine Grundlage für Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Landschaft zu schaffen. Durch die Integration dieser sicheren Elemente in die Blockchain-Architektur setzt Phala Network einen neuen Standard für Datenschutz und Zuverlässigkeit in der Welt der intelligenten Verträge.
Rollen im Netzwerk
Innerhalb des Phala-Netzwerks werden in einem strukturierten Protokoll verschiedene Rollen definiert, die für die Funktionalität des Ökosystems von zentraler Bedeutung sind:
1. Die Benutzer sind der Dreh- und Angelpunkt, da sie direkt mit intelligenten Verträgen interagieren, um sie aufzurufen, abzufragen und einzusetzen. Ihre Interaktion wird durch die Blockchain und Worker Nodes erleichtert, wobei die Möglichkeit besteht, Daten und kryptografische Beweise entweder über einen Thin Client oder einen vollständigen Knoten zu authentifizieren. Bemerkenswert ist, dass für diese Interaktion keine spezielle Hardware erforderlich ist, da sie mit den meisten modernen CPUs (ab 2015) kompatibel ist.
2. Worker Nodes haben die Aufgabe, vertrauliche Verträge innerhalb TEE-kompatibler Hardware auszuführen, wobei sie überwiegend off-chain arbeiten. Jeder Knoten beherbergt ein einzigartiges Programm, pRuntime, innerhalb der sicheren Enklave des TEE, um die Integrität der Ausführung zu gewährleisten.
- Der Genesis-Knoten ist der Eröffnungsknoten, der die Netzwerkinitialisierung und die kryptografischen Konfigurationen orchestriert. Er existiert nur einmal und wird nach der Netzwerkinitialisierung außer Betrieb genommen.
- Gatekeeper sind die Hüter der Netzwerkgeheimnisse, die für die Aufrechterhaltung der Betriebskontinuität und Sicherheit entscheidend sind. Ihre Wahl ist dynamisch, basiert auf dem Blockchain-Konsens und erfordert einen Anteil am Netzwerk. Ihre Rolle wird für Betriebszeit belohnt und für Fehlverhalten bestraft, um eine gleichbleibende Anzahl von betriebsbereiten Gatekeepern zu gewährleisten.
- Miner stellen Rechenressourcen zur Verfügung und führen vertrauliche Verträge aus. Sie werden für ihre Beiträge entschädigt, wobei der Ein- und Austritt aus dem Netzwerk in ihrem Ermessen liegt. Miner müssen einen bescheidenen Betrag an Phala-Tokens einsetzen, der proportional zu den CPU-Kernen ist, die sie für das Mining einsetzen.
3. Der Remote Attestation Service fungiert als Verifizierer, der den korrekten Einsatz von pRuntime auf Worker Nodes sicherstellt. Seine kryptografischen Validierungen bestätigen, dass die Ausgaben wirklich von TEE-ausgeführten pRuntime abgeleitet sind.
4. Die Blockchain, der Eckpfeiler des Phala-Netzwerks, zeichnet die Identitäten der Arbeitsknoten, Smart Contracts und den Status der verschlüsselten Verträge sowie die Transaktionen der Nutzer und zwischen den Blockchains auf. Seine Integration mit einem Polkadot-Phala-Token erleichtert die nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains innerhalb des Polkadot-Ökosystems.
Was ist PHA Token?
Der intrinsische Wert von PHA, dem Kern-Utility-Token des Phala Network, ist in seiner integralen Rolle innerhalb der Cloud-basierten Wirtschaft des Netzwerks verwurzelt. Mit einer begrenzten Ausgabe, die auf 1 Milliarde Token begrenzt ist, ist PHA sowohl für die Sicherung des Netzwerks als auch für die Erleichterung seiner Governance-Prozesse von zentraler Bedeutung.
Teilnehmer aus dem gesamten Spektrum, von externen Blockchains, die ihre Fähigkeiten erweitern wollen, bis hin zu Einzelpersonen, die private Datenspeicher suchen, nutzen PHA, um auf die Rechenressourcen und Dienste des Netzwerks zuzugreifen. Diese Token-Wirtschaft schafft nicht nur Anreize für die Bereitstellung von Ressourcen, sondern gewährleistet auch die Robustheit und Sicherheit des Netzwerks durch die Vergütung in PHA.
Darüber hinaus verpflichten sich wichtige Netzwerkteilnehmer wie Gatekeeper- und Mining-Knoten, ihre PHA als Verpflichtung für ihre Rollen einzusetzen. Dieser Mechanismus dient als Schutzmechanismus, der bei unlauteren Handlungen Strafen in Form von Kürzungen der eingesetzten PHA vorsieht. Darüber hinaus befähigt der Besitz von PHA den Einzelnen, sich aktiv an der Verwaltung des Netzwerks zu beteiligen, indem er ihm das Recht einräumt, über vorgeschlagene Änderungen innerhalb des Phala-Ökosystems abzustimmen. PHA ist also nicht nur eine Währung innerhalb des Phala-Netzwerks, sondern ein grundlegendes Element, das die betriebliche Integrität des Netzwerks, die Verwaltung und das Engagement der Gemeinschaft unterstützt.
Vorteile und Herausforderungen einer Investition in PHA
Vorteile
Die innovative Architektur des Phala-Netzwerks ermöglicht es den Nutzern, komplexe Berechnungen außerhalb der Kette durchzuführen, und zwar innerhalb sicherer Enklaven zum Schutz vertraulicher Informationen. Dieses Ökosystem wird durch robuste Infrastrukturelemente und Entwickler-Tools unterstützt, darunter das Phat Contract SDK und der Phala Node, die den Entwicklungsprozess vereinfachen und das Engagement der Nutzer fördern.
Darüber hinaus ebnet das Engagement von Phala für Interoperabilität, das sich in der Integration mit Polkadot und SubBridge zeigt, den Weg für einen reibungslosen Asset- und Datentransfer über verschiedene Blockchain-Umgebungen hinweg. Die fesselnde, spielerische Umgebung der Plattform, Phala World, verspricht, eine engagierte Benutzerbasis zu fesseln und zu halten, indem sie ihnen ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Nachteile
Trotz ihrer bedeutenden Beiträge stellt die Plattform eine steile Lernkurve für Neulinge dar, die mit der Blockchain-Technologie nicht vertraut sind, was eine breitere Akzeptanz behindern könnte.
Ein subtileres Problem liegt in der Governance-Struktur des Netzwerks, in der Gatekeeper einen erheblichen Einfluss ausüben. Trotz des dezentralisierten Ethos des Projekts führt das Vorhandensein von MasterKey-Funktionen zu einer Zentralisierung, die erfahrenen DeFi-Enthusiasten, die vollständig dezentralisierte Lösungen suchen, nicht gefallen könnte.
Herausforderungen
Als relativ junges Projekt steht Phala Network vor der Herausforderung, sein dApp-Ökosystem und seine Nutzergemeinschaft zu erweitern, die derzeit hinter den etablierteren Pendants zurückbleiben. Der langfristige Einfluss der Plattform hängt davon ab, ob es gelingt, Nutzer und Entwickler anzuziehen und zu halten – eine häufige Hürde für neue Technologien.
Darüber hinaus stellt der volatile Charakter des Kryptowährungsmarktes in Verbindung mit einer sich ständig weiterentwickelnden Regulierungslandschaft eine ständige Herausforderung dar. Diese Faktoren können sich auf die Attraktivität des Projekts für potenzielle Nutzer auswirken und unterstreichen die Notwendigkeit einer strategischen Navigation durch die Unwägbarkeiten des Krypto-Marktes.