NEM

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über NEM

NEM (New Economy Movement) ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährungs- und Blockchain-Plattform, die im März 2015 eingeführt wurde. Sie ist auch als XEM bekannt und wurde in Java und JavaScript mit 100 % Originalcode geschrieben. NEM zielt darauf ab, eine unkomplizierte Blockchain-Lösung für Zahlungen, Nachrichtenübermittlung, Vermögensbildung und mehr zu bieten.

Geschichte und Entwicklung

NEM wurde von einem anonymen Team mit dem Ziel gegründet, eine Blockchain von Grund auf mit neuen Methoden und Architekturen zu entwickeln. Die Entwickler wollten Probleme angehen, die sie in bestehenden Blockchains wie Bitcoin und Nxt sahen.

Das NEM-Mainnet startete am 31. März 2015 nach umfangreichen Tests. Der erste Block enthielt 9 Millionen XEM-Münzen, später wurden weitere 1 Million XEM geschaffen. Im Jahr 2016 wurde die NEM.io Foundation in Singapur gegründet, um die Kryptowährung weltweit zu fördern.

Die NEM-Software hat im Laufe der Jahre mehrere Updates und Hard Forks durchlaufen. Catapult wurde 2019 als NEMs Blockchain-Engine der nächsten Generation eingeführt und brachte neue Funktionen wie aggregierte Transaktionen und mehrstufige Konten mit mehreren Unterschriften. Die Symbol-Blockchain ist ebenfalls aus Catapult hervorgegangen und hat das ursprüngliche Design von NEM weiter optimiert.

Wie NEM funktioniert

NEM arbeitet mit innovativen Algorithmen und Konsensmethoden, die sich von denen anderer großer Blockchains unterscheiden.

Proof-of-Importance

NEM verwendet einen Proof-of-Importance (PoI)-Algorithmus, um einen verteilten Konsens zu erreichen. Dieser wurde entwickelt, um Benutzer zu ermutigen, die aktiv zum NEM-Ökosystem beitragen.

PoI berechnet einen Wichtigkeitswert, der auf der Anzahl der Münzen basiert, die ein Nutzer besitzt und wie viele Transaktionen er durchführt. Nutzer müssen mindestens 10.000 XEM besitzen, um Belohnungen ernten zu können. Je mehr XEM jemand hält und transaktiert, desto höher ist seine Bedeutung und sein Verdienstpotenzial.

Ernten

Bei NEM wird das Mining als Harvesting bezeichnet. Wenn ein Block abgeschlossen ist, wird der verantwortliche Harvesting-Knoten mit neuen XEM belohnt.

Erfolgreiche Harvester müssen einen vollständigen Knoten betreiben und mindestens 10.000 XEM besitzen. Je höher die Wichtigkeit ist, desto größer ist die Chance, einen Block zu ernten und die Transaktionsgebühren zu erhalten.

Multi-Signatur-Konten

NEM ermöglicht die Erstellung von Konten mit mehreren Signaturen (Multisig), bei denen ein Konto an mehrere private Schlüssel gebunden ist. Dies erhöht die Sicherheit von Anwendungen, da Transaktionen vor ihrer Ausführung von mehreren Parteien signiert werden müssen.

Multisig-Konten auf NEM benötigen mindestens 1 und maximal 32 Mitunterzeichner. Kontoinhaber können individuelle Bedingungen festlegen, z. B. dass 3 von 5 Mitunterzeichnern für eine Abhebung erforderlich sind. Diese Funktionen machen NEM für Gemeinschaftskonten und Tresore geeignet.

Einzigartige Merkmale

Neben dem ausgeprägten Konsensansatz verfügt NEM über weitere wichtige Merkmale, die es von anderen Systemen unterscheiden.

Anpassbare Vermögenswerte

NEM verfügt über ein integriertes System zur Erstellung von benutzerdefinierten digitalen Vermögenswerten, die alles darstellen, was handelbar ist. Benutzer können einzigartige Vermögenswerte mit individuellen Eigenschaften definieren, die viele Verwendungsmöglichkeiten über den reinen Zahlungsverkehr hinaus eröffnen.

P2P-Transaktionen

NEM bietet direkte Peer-to-Peer-Transaktionen zwischen XEM-Konten. Dies ermöglicht sichere Überweisungen ohne Mittelsmänner in Sekundenschnelle und mit vernachlässigbaren Gebühren.

Eigentrust++ Reputationssystem

NEM plant die Integration eines fortschrittlichen Reputationssystems namens Eigentrust++. Dieses wird es den Nutzern ermöglichen, sich gegenseitig zu bewerten und so die Vertrauenswürdigkeit innerhalb des Netzes zu ermitteln. Unternehmen können dann die Bewertungen als Teil der Risikoanalyse nutzen.

Anwendungsfälle

NEM ist so konzipiert, dass es vielseitig einsetzbar ist, z. B. für eine Vielzahl von Funktionen:

Zahlungen

Wie andere Kryptowährungen kann NEM schnelle und kostengünstige Peer-to-Peer-Geldtransfers und Zahlungen weltweit ermöglichen.

Lieferkettenmanagement

NEM erleichtert die Erstellung digitaler Darstellungen physischer Vermögenswerte und ermöglicht eine bessere Nachverfolgung und Transparenz in Lieferketten.

Abstimmen

Die Konten mit mehreren Unterschriften von NEM bieten zusätzliche Sicherheit und Rechenschaftspflicht für elektronische Wahlsysteme.

Nachrichtenübermittlung

Die verschlüsselten Peer-to-Peer-Nachrichten und anpassbaren Assets von NEM ermöglichen Kommunikationsanwendungen mit zusätzlichen Funktionen.

Akzeptanz und Partnerschaften

Die NEM-Blockchain wird derzeit branchenübergreifend getestet und für den praktischen Einsatz implementiert. In Japan geht NEM eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister SBI Holdings ein, um gemeinsame Blockchain-Dienste zu entwickeln. Startups nutzen NEM für ICOs und entwickeln DApps auf der Plattform.

Die anpassbaren Vermögenswerte von NEM haben sich als wertvoll für die Darstellung von tokenisierten Gütern erwiesen. AXRP Labs verwendet NEM für seinen AXRP-Token, der mit Edelmetallwerten unterlegt ist.

Kritikpunkte und Herausforderungen

Wie jedes Blockchain-Projekt steht auch NEM vor der Herausforderung, von der breiten Masse angenommen zu werden. Einige argumentieren, dass die Algorithmen und die Codebasis für die meisten Softwareentwickler zu komplex sind. Andere sagen, dass alternative Blockchains bisher mehr Zugkraft für Unternehmenspartnerschaften haben.

Kritiker haben auch auf Unruhen innerhalb der NEM-Stiftung und der Entwicklungsteams hingewiesen, die den Fortschritt bremsen. Laufende Finanzierungs- und Führungswechsel haben das Wachstum der Gemeinschaft verlangsamt.

Zukunftsaussichten

NEM hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft, wie z. B. die Integration der fortschrittlichen Catapult-Engine, um skalierbare Smart-Contract-Funktionen zu ermöglichen. Die kommende Symbol-Plattform soll NEM helfen, besser mit schnelleren Blockchains zu konkurrieren.

Wenn es NEM gelingt, seine Entwickler-Community zu stärken und groß angelegte Anwendungen zu präsentieren, hat es das Potenzial, bei der Einführung von Blockchains in Unternehmen an Boden zu gewinnen. Es muss jedoch noch daran arbeiten, die Akzeptanz der Unterstützer zu steigern und den Einstieg im Vergleich zu Alternativen wie Ethereum zu vereinfachen.

NEM bietet ein einzigartiges Blockchain-Protokoll mit Innovationen wie Proof-of-Importance und anpassbarer Asset-Erstellung. Seine vielseitigen Funktionen unterstützen eine Vielzahl von Anwendungen, von Zahlungen bis hin zu Lieferketten. Obwohl die Akzeptanz in der Branche noch in den Kinderschuhen steckt, bietet NEMs Fokus auf Benutzerfreundlichkeit eine starke Grundlage für das Projekt, um in Zukunft Marktanteile zu gewinnen. Reale Anwendungsfälle und Protokollverbesserungen werden darüber entscheiden, ob sich NEM im Mainstream durchsetzen kann.

FAQ

NEM (New Economy Movement) ist eine Blockchain-Plattform, die mehrere Neuerungen im Bereich der Blockchain-Technologie einführt, darunter den einzigartigen Proof-of-Importance-Algorithmus (POI), Konten mit mehreren Unterschriften und verschlüsselte Nachrichtenübermittlung. Sie konzentriert sich auf die Bereitstellung von Lösungen für Geschäftsanwendungen und legt dabei Wert auf Vielseitigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

NEM wurde im März 2015 von einem Nutzer des Bitcoin-Talk-Forums, bekannt als UtopianFuture, gegründet. Es wurde von Nxt, einer anderen Blockchain-Plattform, inspiriert und hatte zum Ziel, eine flexiblere und skalierbare Blockchain-Technologie zu entwickeln.

NEM arbeitet mit einem einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof-of-Importance (POI). Im Gegensatz zu Proof-of-Work (PoW) oder Proof-of-Stake (PoS) berücksichtigt POI mehrere Faktoren bei der Zuteilung von Mining-Möglichkeiten, wie z. B. die Menge der gehaltenen XEM, die Anzahl der Transaktionen und die Vertrauenswürdigkeit der Netzwerkteilnehmer. Dieser Ansatz soll die aktive Teilnahme fördern und das Horten der Währung verhindern.

NEM wird für eine Vielzahl von Anwendungen in Geschäftsumgebungen verwendet, wie z. B. Vermögensverwaltung, Lieferkettenlogistik, notarielle Beurkundungen und ICOs. Die Blockchain-Technologie ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Geschäftsplattformen und -prozesse integrieren lässt und Lösungen wie Smart Assets und eine robuste Reihe von APIs bietet.

NEM (XEM) kann an verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft werden. Zu den beliebtesten gehören Binance, Bitfinex und Kraken. Es ist wichtig, eine seriöse Börse zu wählen und Faktoren wie Gebühren, Sicherheitsmaßnahmen und Benutzeroberfläche zu berücksichtigen, bevor Sie einen Kauf tätigen.

NEM (XEM) kann in verschiedenen Arten von Wallets gespeichert werden, darunter:

  • Offizielle NEM-Wallet: Erhältlich für Desktop und Mobile und bietet eine direkte Interaktion mit dem NEM-Ökosystem.
  • Hardware-Geldbörsen: Wie z.B. Ledger Nano S oder Trezor, die hohe Sicherheit für gespeicherte Vermögenswerte bieten.
  • IronWallet: Eine nicht-verwahrende Kryptowährungs-Wallet, bei der die Sicherheit und die Kontrolle der Nutzer über ihre digitalen Vermögenswerte im Vordergrund stehen.
  • Wallets von Drittanbietern: Wie Exodus oder Atomic Wallet, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zugänglichkeit und Sicherheit bieten.

NEM zeichnet sich durch seinen Proof-of-Importance-Algorithmus aus, der einen egalitäreren Ansatz für den Blockchain-Konsens darstellt. Darüber hinaus unterscheidet sich NEM von anderen Blockchain-Plattformen durch sein Smart-Asset-System, das es Nutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Assets zu erstellen und deren Eigenschaften zu definieren, sowie durch die benutzerfreundlichen APIs für eine nahtlose Integration in bestehende Systeme.

NEM verwendet kein traditionelles Mining, wie es bei Bitcoin üblich ist. Stattdessen wird der Proof-of-Importance-Algorithmus verwendet, bei dem die Nutzer nicht schürfen, sondern “ernten”. Um am “Harvesting” teilzunehmen, muss ein Nutzer eine bestimmte Mindestmenge an XEM auf seinem Konto haben, und seine “Wichtigkeit” für das Netzwerk wird auf der Grundlage mehrerer Faktoren berechnet, darunter die Anzahl der gehaltenen Münzen, die Anzahl der durchgeführten Transaktionen und der Nettotransferbetrag. Diese Methode ist im Vergleich zum traditionellen Mining energieeffizienter.

Latest news