Popular cryptos
NEAR Protocol
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über NEAR Protocol
NEAR Protocol ist eine Layer-One-Blockchain, die darauf abzielt, eine gemeinschaftsorientierte Plattform zu bieten, die sowohl Entwickler als auch Endnutzer unterstützt. NEAR wird im Jahr 2020 eingeführt und soll im Vergleich zu anderen Blockchains höhere Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrigere Kosten und eine größere Benutzerfreundlichkeit bieten.
Geschichte und Hintergrund
NEAR Protocol wurde von Illia Polosukhin und Alexander Skidanov gegründet. Polosukhin arbeitete zuvor bei Google als technischer Leiter, während Skidanov technischer Leiter bei MemSQL war. Sie stellten ein globales Team zusammen, um NEAR auf der Grundlage ihrer gemeinsamen Vision einer benutzerfreundlichen und skalierbaren Blockchain-Infrastruktur aufzubauen.
Das NEAR-Mainnet wurde am 22. April 2020 gestartet, nachdem es mehr als 30 Millionen US-Dollar von Risikokapitalgebern erhalten hatte. Es wurde zunächst als Proof-of-Stake-Blockchain eingerichtet, wurde aber im Oktober 2021 durch die Zertifizierung von ClimateTrade zu einer kohlenstoffneutralen Proof-of-Stake-Kette umgewandelt. Dieses Bekenntnis zur Nachhaltigkeit steht im Einklang mit der Mission von NEAR, eine umweltfreundliche und gemeinschaftsorientierte Blockchain-Plattform zu schaffen.
Merkmale und Fähigkeiten
NEAR verwendet von Menschen lesbare Konto-IDs anstelle der komplexen hexadezimalen Adressen, die auf Plattformen wie Ethereum verwendet werden. Dies vereinfacht den Onboarding-Prozess für Benutzer. Dank seiner Container-basierten Architektur kann NEAR außerdem Anwendungen einfach bereitstellen und iterieren.
Was die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit angeht, so kann NEAR bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Damit übertrifft der Durchsatz Netzwerke wie Bitcoin und Ethereum bei weitem. Das Nightshade Sharding von NEAR ermöglicht eine lineare Skalierbarkeit, wenn die Plattform wächst, indem das Netzwerk in Unterabschnitte, sogenannte Shards, unterteilt wird.
NEAR bietet außerdem niedrige Gebühren für Transaktionen und Speicherung. Die Gasgebühren sind weitaus niedriger als bei der Konkurrenz, da sich die Kosten nur auf die Speicherung und nicht auf die Rechenkomplexität beziehen. Und die Gebühren für die Speichermiete fallen nur an, wenn ein Konto über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, und nicht ständig.
Konsens-Mechanismus
NEAR verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Doomslug. Dieser auf Proof-of-Stake basierende Algorithmus ermöglicht es den Validatoren, einen Konsens zu erreichen, indem sie auf den Block wetten, von dem sie glauben, dass er am wahrscheinlichsten korrekt ist. Wenn Validatoren unehrlich handeln, können ihnen ihre eingesetzten NEAR-Tokens weggenommen werden.
Doomslug ist auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz ausgelegt. Es reduziert die Zeit zwischen den Blöcken auf nur eine Sekunde. Eine geringere Anzahl von Validierern erhöht auch den Durchsatz. Pro Shard sind nur 100 Validatoren aktiv, deutlich weniger als bei Netzwerken wie Solana. Doomslug implementiert auch Nightshade-Sharding, um die Skalierbarkeit zu verbessern.
Verwaltungsstruktur
Die Entscheidungsfindung und Verwaltung der NEAR-Plattform ähnelt einer repräsentativen Demokratie. Inhaber von NEAR-Token können Ratsmitglieder wählen, die sie vertreten. Diese Ratsmitglieder stimmen dann über Vorschläge ab, die Änderungen an den wirtschaftlichen Parametern oder der Verwendung der gepoolten Vermögenswerte durch die Schatzkammer beinhalten können. In dringenden Fällen kann der Vorstand der NEAR Foundation über vorläufige Entscheidungen abstimmen, bis der Rat formell entscheidet.
Diese Governance-Struktur ermöglicht es den NEAR-Nutzern, ein Mitspracherecht zu haben. Außerdem sorgt sie für eine ausgewogene Vertretung der verschiedenen Interessengruppen wie Entwickler, Token-Inhaber, Validierer, Partner und andere Teilnehmer der Gemeinschaft.
Anwendungen und Anwendungsfälle
NEAR hat ein blühendes Ökosystem dezentraler Anwendungen, die von verschiedenen Entwicklungsteams und Partnern entwickelt werden. Diese umfassen Bereiche wie dezentrales Finanzwesen (DeFi), nicht-fungible Token (NFTs), Spiele, Identitätslösungen, Cloud-Speicher, Werbung, Prognosemärkte und mehr.
Ref Finance beispielsweise ermöglicht es Nutzern, ihre NEAR-Token für den Handel ohne Liquidationsrisiko zu nutzen. Paras ermöglicht es Schöpfern, ihre eigene dezentralisierte autonome Gemeinschaft zu gründen. Mintbase ermöglicht die Ausgabe von und den Handel mit NFTs. Es gibt auch beliebte Spiele wie Metapool und Dark Forest, die im Kommen sind. Und NEAR ermöglicht über Brücken wie Aurora und Octopus Network nahtlose Transfers zwischen den Ketten.
Tokenomics
Der NEAR-Token steuert alle Aspekte der NEAR-Plattform. Er wird verwendet, um für Transaktionsverarbeitungsgebühren, Speichergebühren und für den Einsatz als Teil des Proof-of-Stake-Konsensmechanismus zu zahlen.
Bei der ersten Token-Verteilung wurde die Hälfte des Gesamtangebots von 1 Milliarde Token verteilt, während die andere Hälfte an die NEAR Foundation geht, um das Wachstum des Ökosystems zu finanzieren. Von den bereits verteilten Token gingen 40 % an die Gemeinschaft und an Beraterbelohnungen. Weitere 40 % wurden öffentlich verkauft und 20 % gingen an Seed/Series A-Investoren.
Das NEAR-Team hat außerdem einen stufenweisen Lockup-Plan erstellt, bei dem im Laufe von 18 Monaten jeden Monat nur 5 % der Token eines Investors freigeschaltet werden, um einen Anreiz für langfristige Beteiligungen zu schaffen.
Fazit
Das NEAR-Protokoll stellt eine einzigartige skalierbare, gemeinschaftsgesteuerte Blockchain dar, bei der Benutzerfreundlichkeit und praktische Anwendungen im Vordergrund stehen. Mit seiner robusten technischen Architektur, einem nachhaltigen Konsensmechanismus, einem repräsentativen Governance-Modell, einem florierenden Ökosystem von dApps und dem Fokus auf die Akzeptanz durch die breite Masse der Nutzer positioniert sich NEAR stark im wachsenden Bereich der Layer-1-Plattformen im Blockchain-Bereich. Die anhaltende Dynamik des beeindruckenden Wachstums seit dem Start des Mainnets und der unterstützenden Community verheißt Gutes für die zukünftige Dezentralisierungs-Roadmap und Vision von NEAR.