Moonbeam

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Moonbeam

Moonbeam ist eine aufregende neue Smart-Contract-Plattform, die auf dem Substrate-Framework aufbaut und Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) bietet. Dies ermöglicht es bestehenden Ethereum-Entwicklern, Solidity-Smart Contracts und DApp-Frontends mit minimalen Änderungen auf Moonbeam einzusetzen.

Moonbeam Überblick

Moonbeam funktioniert als Parachain im Polkadot-Netzwerk und profitiert von gemeinsamer Sicherheit und Interoperabilität. Die Moonbeam-Plattform ermöglicht den Einsatz von Ethereum-basierten Anwendungen und Tools, die mit Anwendungen und Chains im gesamten expandierenden Polkadot-Ökosystem interagieren.

Der native Token von Moonbeam heißt GLMR. Dieser treibt das Ökosystem an und kann für Staking, Governance, die Zahlung von Gasgebühren und Sicherheiten verwendet werden. Moonbeam kombiniert das Beste von Ethereum und Polkadot und bietet ein skalierbares, interoperables Zuhause für DApps.

Moonbeam-Team

Moonbeam wurde Anfang 2020 von Derek Yoo, einem Veteranen im Blockchain-Bereich, gegründet. Das Team verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Blockchain, Fintech, Wissenschaft und Unternehmenssoftware.

Zu den namhaften Mitgliedern gehört Ethereum-Mitbegründer Gavin Wood, der als Berater fungiert. Es gibt auch eine starke Unterstützung von führenden Blockchain-Investmentfirmen wie Coinbase Ventures, Hashkey Capital und 1kx. Dies zeigt die umfassende Unterstützung für Moonbeams Vision.

Moonbeam-Netzwerk

Das Moonbeam-Netzwerk startete im Januar 2022, nachdem es sich durch eine erfolgreiche Crowdloan-Kampagne einen Parachain-Slot gesichert hatte. Es ist EVM-kompatibel und wird von der Open-Source-Palette Frontier unterstützt. Dadurch können Projekte, die auf Ethereum aufbauen, problemlos auf Moonbeam eingesetzt werden.

Moonbeam bietet auch native Interoperabilität, um Assets und Daten über XCM mit anderen Chains zu verbinden. Entwickler können das gesamte Polkadot-Ökosystem nutzen und gleichzeitig vertraute Ethereum-Tools verwenden.

Moonbeam Eigenschaften

Einige der Hauptmerkmale von Moonbeam sind:

  • EVM-Kompatibilität – Führt Solidity Smart Contracts und DApp-Frontends mit minimalen Änderungen aus
  • Web3 RPC – Nutzung bestehender Ethereum APIs und Architekturen wie Web3, Truffle, MetaMask
  • On-Chain Governance – Dezentralisierte Netzwerkkontrolle durch GLMR-Token-Inhaber
  • Kettenübergreifende Übertragungen – Bewegen Sie Vermögenswerte zwischen Polkadot, Ethereum und anderen Ketten über XCM/Bridge
  • Staking Rewards – Bis zu 20% APY für das Staking von GLMR und die Teilnahme am Konsens

Diese Fähigkeiten machen Moonbeam zu einer überzeugenden Plattform für den Einsatz von DApps.

Moonbeam-Konsens-Mechanismus

Moonbeam nutzt den NPoS (Nominated Proof-of-Stake) Konsensmechanismus von Substrate. Dies ermöglicht GLMR-Inhabern, Token zu setzen, um Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern.

Das System bietet einige Vorteile gegenüber dem aktuellen PoW von Bitcoin, darunter Energieeffizienz, schnellere Blockzeiten und eine integrierte On-Chain-Governance. Es gibt bis zu 100 Collator-Knoten, die Blöcke erstellen.

Dieses hybride Modell kombiniert Beteiligungsprämien mit der den Ethereum-Entwicklern bekannten EVM-Architektur.

Moonbeam Smart Contract Plattform

Als EVM-kompatible Kette unterstützt Moonbeam alle Werkzeuge und Infrastrukturen, die für die Funktion als Smart-Contract-Plattform erforderlich sind.

Entwickler können Solidity-Code schreiben und kompilieren. Sie können Remix, Truffle, Web3.js und MetaMask für die Bereitstellung integrieren. Alle vorhandenen ERC-20-Tokens können überbrückt und sofort verwendet werden.

Es gibt sogar eine nahtlose Integration mit führenden DeFi-Anwendungen wie Uniswap, Balancer und Chainlink. Dies macht es für Entwickler einfach, ihre DApps mit Moonbeam zu erstellen.

Moonbeam Ökosystem

Moonbeam verfügt über ein wachsendes Ökosystem von Partnerschaften, Integrationen, Tools und Anwendungen in den Bereichen DeFi, NFTs, Gaming und Infrastruktur.

Einige Beispiele sind führende Projekte wie Chainlink, SushiSwap, Litentry, Equilibrium und mehr. Moonbeam bietet auch Zuschüsse und andere Ressourcen, um die Entwicklung zu beschleunigen.

Dies zeigt, dass sich die besten Entwickler um Moonbeam als die bevorzugte Polkadot-Parachain für Ethereum-kompatible Verträge scharen. Es bildet sich schnell eine lebendige Gemeinschaft.

Fazit

Abschließend bin ich der Meinung, dass Moonbeam das Potenzial hat, die Einführung von Blockchain zu erleichtern, indem es eine kettenübergreifende Smart-Contract-Plattform ist. Die Möglichkeit, Solidity-Entwickler über Substrate in Polkadot einzubinden, ist eine interessante Innovation.

Wenn das Team seine ehrgeizige Vision weiter umsetzt, könnte Moonbeam zu einem wichtigen Knotenpunkt für DeFi, Gaming, NFTs und andere DApps in der sich entwickelnden Web3-Landschaft werden. Die Benutzererfahrung und die Entwicklerwerkzeuge werden wichtige Faktoren sein, die es zu beobachten gilt. Aber die Aussichten für diese vielversprechende Polkadot-Parachain sind gut.

FAQ

Moonbeam ist eine Ethereum-kompatible Smart-Contract-Plattform auf Polkadot, die es einfach macht, nativ interoperable Anwendungen zu erstellen. Sie ermöglicht es Entwicklern, bestehende Solidity-Smart Contracts und DApp-Frontends mit minimalen Änderungen auf Moonbeam zu übertragen.

Moonbeam wurde Anfang 2020 von PureStake, einem Anbieter von Blockchain-Infrastruktur und Staking, gegründet. Zum Gründungsteam gehören mehrere Branchenveteranen mit Erfahrung bei ConsenSys, Web3 Foundation, Coinbase und mehr. Ihre Vision ist es, Cross-Chain-Kompatibilität für Entwickler nahtlos zu machen.

Moonbeam funktioniert als Parachain im Polkadot-Netzwerk, was bedeutet, dass es sich mit anderen Chains im Polkadot-Ökosystem verbinden und mit ihnen kommunizieren kann. Es verwendet eine angepasste Version der Ethereum Virtual Machine und Web3 RPC, so dass bestehende Ethereum-Tools sofort funktionieren.

Als Ethereum-kompatible Smart-Contract-Plattform kann Moonbeam für den Einsatz dezentraler Anwendungen aller Art verwendet werden, die von Interoperabilität profitieren – DeFi, NFTs, Gaming, Identität, Lieferkette und mehr. Sie bietet eine Möglichkeit, das vernetzte Ökosystem von Polkadot zu nutzen.

GLMR, Moonbeams nativer Token, ist auf den großen zentralisierten Börsen wie Binance, Huobi, KuCoin und Gate.io erhältlich. Es kann auch auf DEXs wie Uniswap und PancakeSwap erworben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Kauf Ihre eigenen Nachforschungen anstellen.

GLMR können sicher in nicht-verwahrten Wallets wie MetaMask, Coinbase Wallet, TrustWallet und IronWallet gespeichert werden.

Moonbeam zeichnet sich durch seinen Fokus auf Ethereum-Kompatibilität und Interoperabilität aus. Im Gegensatz zu isolierten Smart-Contract-Plattformen ist es so konzipiert, dass es sich mit externen Blockchains wie Polkadot und darüber hinaus verbinden und kommunizieren kann. Dies eröffnet einzigartige Möglichkeiten.

Da Moonbeam ein Proof-of-Stake-Konsensmodell verwendet, ist es nicht möglich, GLMR direkt abzubauen. Allerdings kann GLMR durch Einsätze und die Teilnahme an der Governance dank der Ethereum-Kompatibilität von Moonbeam erhalten werden. Es gibt auch Möglichkeiten, GLMR im Ökosystem zu verdienen.

Latest news