MobileCoin
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über MobileCoin
MobileCoin ist eine datenschutzorientierte Kryptowährung, die schnelle, sichere und private Transaktionen auf mobilen Geräten ermöglichen soll. Das Projekt wurde 2017 von Joshua Goldbard ins Leben gerufen und hat Unterstützung von prominenten Investoren wie Binance Labs und Alameda Research erhalten.
Ursprung und Geschichte
MobileCoin wurde mit dem Ziel gegründet, die Einschränkungen bestehender Kryptowährungen zu überwinden, wenn es um die Nutzung auf mobilen Geräten geht. Probleme wie langsame Transaktionsgeschwindigkeiten, hohe Gebühren und mangelnder Datenschutz haben die Akzeptanz von Kryptowährungen auf dem Handy behindert.
Um diese Probleme zu lösen, hat MobileCoin ein innovatives Protokoll eingeführt, das auf dem Stellar Consensus Protocol (SCP) und vertrauenswürdigen Ausführungsumgebungen (TEEs) basiert, die von Intel SGX bereitgestellt werden. Dadurch kann MobileCoin schnell einen Konsens erreichen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer schützen.
MobileCoin hat mehr als 30 Millionen Dollar an Finanzmitteln von Investoren wie Binance Labs, Alameda Research, General Catalyst und anderen erhalten. Dies ermöglichte es dem Projekt, Top-Talente zu rekrutieren und das Ökosystem aktiv auszubauen.
Merkmale und Technologie
Einige der wichtigsten Merkmale und technologischen Innovationen hinter MobileCoin sind:
- Schnelle Transaktionen – MobileCoin kann Transaktionen in weniger als einer Sekunde abwickeln und ist damit ideal für mobile Anwendungsfälle, die schnelle Zahlungen erfordern.
- Niedrige Gebühren – Die Transaktionsgebühren betragen nur den Bruchteil eines Cents und sind somit erschwinglich.
- Standardmäßiger Datenschutz – Benutzerdaten und Transaktionsdetails werden standardmäßig verschlüsselt, um ein Tracking zu verhindern.
- Intel SGX für Sicherheit – MobileCoin nutzt TEEs, die von Intels SGX-Technologie bereitgestellt werden, um Verschlüsselungsschlüssel sicher zu halten und Doppelausgaben zu verhindern.
- Stellar Consensus Protocol – Ermöglicht einen schnellen und effizienten Konsens, der auf Tausende von Transaktionen pro Sekunde skaliert werden kann.
- Unterstützung von Light-Clients – MobileCoin verfügt über Light-Clients, die Transaktionen auf stromsparenden mobilen Geräten ermöglichen und gleichzeitig die Sicherheit gewährleisten.
Wie funktioniert MobileCoin?
Um die Komplexität der Funktionsweise von MobileCoin zu verstehen, ist es wichtig, die Rolle des MobileCoin Consensus Protocol (MCP) zu kennen. Dieses Protokoll ist von zentraler Bedeutung für die Funktionsweise und baut auf dem Stellar Consensus Protocol (SCP) zur Dokumentation von Transaktionen auf. MCP integriert eine Reihe von Techniken zur Verbesserung der Privatsphäre wie CryptoNote, Zero-Knowledge-Proofs und RingCT, um die Anonymität der Nutzer zu gewährleisten. MobileCoin basiert zwar auf SCP, passt es jedoch an und optimiert es für den eigenen Gebrauch, um den Schutz vor potenziellen Sicherheitsverletzungen, den so genannten byzantinischen Fehlern, zu verbessern. Diese Anpassung wird von der MobileCoin Foundation befürwortet und auf Verifizierungsknoten implementiert, die mit fortschrittlichen Intel SGX-Chipsätzen arbeiten und durch verschlüsselten Speicher zusätzlichen Schutz bieten.
MobileCoin zeichnet sich durch seinen Ansatz zum Schutz der Privatsphäre aus, da es nicht erforderlich ist, dass die Knoten eine vollständige Historie der Transaktionen unbegrenzt speichern. Stattdessen können die Daten nach Abschluss einer Transaktion verworfen werden, was einen zusätzlichen Schutz vor aufdringlicher Überwachung bietet. Die Architektur des Konsensmechanismus umfasst ein föderiertes byzantinisches Vereinbarungssystem, bei dem zwischen Validator- und Watcher-Knoten unterschieden wird. Mit diesem Aufbau wird ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Kapazitätserweiterung des Netzes und der Gewährleistung seiner Sicherheit angestrebt. Durch die Fokussierung auf einen energieeffizienten Konsensprozess positioniert sich MobileCoin als umweltfreundliche Option innerhalb des Blockchain-Bereichs und unterstreicht sein Engagement für die Reduzierung des Stromverbrauchs.
Datenschutz und Fungibilität
Die Grundlage von MobileCoin ist tief verwurzelt in einem starken Engagement für die Wahrung der Privatsphäre der Nutzer und die Gewährleistung der Austauschbarkeit seiner Währung, die durch die Implementierung fortschrittlicher kryptographischer Methoden erreicht wird. Es werden eindeutige Adressen für jede Transaktion eingeführt, um den Besitz von Vermögenswerten zu schützen, und es werden Ringsignaturen zur Validierung von Transaktionen eingesetzt. Diese sicheren Enklaven fungieren als vertrauliche Rechenräume, die nach der Überprüfung alle irrelevanten Daten eliminieren, um eine mögliche Rückverfolgung von Transaktionen zwischen den Teilnehmern zu verhindern. Darüber hinaus verbessert MobileCoin die Privatsphäre, indem es die übertragenen Beträge verbirgt und somit eine Währung bietet, die sich sowohl durch Geheimhaltung als auch durch Austauschbarkeit auszeichnet.
Der MobileCoin Ledger, ein offen zugänglicher Blockchain-Datensatz, stützt sich auf die verschlüsselten Grundlagen des CryptoNote-Protokolls. Es integriert Ring Confidential Transactions (RingCT), um die Privatsphäre zu stärken und sicherzustellen, dass nur der Empfänger einer Transaktion die neu übertragenen Mittel offenlegen und nutzen kann. Dieser Mechanismus fördert die Endgültigkeit und Unumkehrbarkeit von Transaktionen und ähnelt damit den Eigenschaften von Bargeld.
MobileCoin Fog bietet mit seiner Service-Infrastruktur eine Lösung für zwei kritische Hindernisse – die Erkennung eingehender Zahlungen und die Generierung neuer Zahlungen. Es bietet einen Mechanismus zur verschlüsselten, sicheren und effizienten Erkennung von Transaktionen und hilft bei der Generierung neuer Zahlungen durch eine Methode, die die Privatsphäre durch unbemerkten Datenzugriff schützt. Dabei stellt MobileCoin ein Gleichgewicht zwischen ausgefeilten kryptografischen Schutzmechanismen und den Bedürfnissen der Nutzer nach Bequemlichkeit und Datenschutz her.
Anwendungsfälle
MobileCoin (MOB) soll ein zentrales Instrument für die Durchführung nahtloser, sicherer und privater Transaktionen werden, wobei der Schwerpunkt auf der mobilen Nutzung liegt. Seine Integration in verschlüsselte Messaging-Anwendungen wie Signal verdeutlicht sein Engagement, eine sichere Plattform für private Finanztransaktionen zu bieten. Aufgrund der Effizienz und der schnellen Abwicklung von Transaktionen eignet sich MobileCoin gut für Einkäufe von Verbrauchern, sowohl online als auch persönlich, bei denen die Wahrung der Privatsphäre wichtig ist. Darüber hinaus ist das Design von MobileCoin vorteilhaft für internationale Geldtransfers, da es schnelle grenzüberschreitende Geldtransfers mit geringen Kosten ermöglicht und die Anonymität der Nutzer wahrt.
In Sektoren, in denen der Schutz der Privatsphäre und die Möglichkeit, schnelle Transaktionen durchzuführen, von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. in der darstellenden Kunst, hat MobileCoin das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, in der Künstler während Live-Veranstaltungen in Echtzeit Entschädigungen oder Beiträge erhalten, wodurch Bedenken hinsichtlich einer Verletzung der Privatsphäre ausgeräumt werden. Darüber hinaus trägt sein geringer Bedarf an Rechenleistung und Energie zu seinem umweltfreundlichen Profil bei, was ihn zu einer attraktiven Option für alle macht, die Wert auf ökologische Nachhaltigkeit legen. MobileCoin zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Kombination aus Privatsphäre, Effizienz und Sicherheit aus und erfüllt die Bedürfnisse von Nutzern in verschiedenen, anspruchsvollen Szenarien.
MOB Token
Der primäre Utility-Token des MobileCoin-Netzwerks, MOB, dient einer Vielzahl von Zwecken innerhalb des Ökosystems. Als vielseitige digitale Währung ermöglicht es MOB den Nutzern, Werte direkt zwischen Peers zu übertragen, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt. Darüber hinaus fungiert der Token als Belohnungsmechanismus, der Anreize für die Teilnahme und das Engagement innerhalb des Netzwerks schafft. Die Nutzer haben die Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren, indem sie ihre MOB-Token über die in der Plattform integrierten Verleihfunktionen an andere verleihen. Mit einem vorbestimmten Maximalangebot von 250 Millionen Münzen, die alle im Entstehungsblock geprägt wurden, behält MOB einen Grad an Knappheit bei, der zu seinem Wertangebot beiträgt. Dieser begrenzte Vorrat stellt sicher, dass keine zusätzlichen Token geschaffen werden, was den Teilnehmern des Netzwerks ein Gefühl der Stabilität und Vorhersehbarkeit vermittelt.
MobileCoin-Team
Das MobileCoin-Team verfügt über eine Fülle von Fachkenntnissen und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen, die das Projekt zum Erfolg führen werden. An der Spitze des Teams steht Joshua Goldbard, der als CEO von MobileCoin Inc. fungiert. Mit einem beruflichen Hintergrund, der eine Tätigkeit beim Telekommunikationsgiganten AT&T und eine Gründungsrolle bei Crypto Lotus, einem auf Kryptowährungen spezialisierten Hedgefonds, umfasst, bringt Goldbard eine einzigartige Mischung aus Wissen in den Bereichen Netzwerkbereitstellung, mobile Systeme und Kryptografie mit.
Ergänzt wird Goldbards Führung durch Shane Glynn, der als Chefsyndikus für MobileCoin tätig ist. Ausgestattet mit einem Jurastudium und einer früheren Tätigkeit bei Google stellt Glynn mit seinem Fachwissen in den Bereichen Telekommunikation und mobile Geräte sowie seinem juristischen Scharfsinn sicher, dass sich das Projekt sicher durch die komplexe Landschaft der Krypto-Vorschriften bewegt.
Das Projekt hat auch von der Beratung durch Moxie Marlinspike profitiert, einer bekannten Persönlichkeit in der Welt der sicheren Kommunikation. Als Schöpfer des verschlüsselten Messengers Signal hat Marlinspike, wie berichtet, als technischer Berater in der Anfangsphase von MobileCoin zweifellos unschätzbare Einblicke und Hinweise für die Entwicklung des Projekts gegeben.
Mit einem so vielfältigen und versierten Team im Kern ist MobileCoin gut gerüstet, um die Herausforderungen und Chancen zu meistern, die in der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen und mobilen Zahlungen vor uns liegen.