Jupiter

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Jupiter

Jupiter ist eine dezentralisierte Handelsplattform für digitale Währungen, die im Solana-Netzwerk verwurzelt ist. Sie ist bestrebt, traditionelle zentralisierte Handelsplätze durch ein Design zu ersetzen, das die Handelsmöglichkeiten für ihre Nutzer verbessert.

Jupiter hat sich im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) einen Namen gemacht, operiert auf der Solana-Blockchain und hat kürzlich den Titel des weltweit führenden DEX-Aggregators errungen. Jupiter hat sich eine Nische als wichtiger Liquiditätsaggregator geschaffen, der Vermögenswerte bündelt, um einen reibungsloseren und effizienteren Austausch von Token, Perpetual Futures und die Aufsicht über dezentrale Stablecoins zu ermöglichen.

Die Ziele von Jupiter

Ursprünglich zielte Jupiter darauf ab, die Liquidität für Token-Börsen zu verbessern, wobei es eine ähnliche Rolle wie andere Plattformen im Ethereum-Netzwerk einnahm. Jupiter hat jedoch seine Dienstleistungen auf GMX-ähnliche Perpetual Futures ausgeweitet und ist dabei, seinen eigenen dezentralen Stablecoin einzuführen. Dieser neue Stablecoin zielt darauf ab, die mit zentralisierten Optionen wie USDC und USDT verbundenen Verwahrungs- und Regulierungsbedenken zu mindern.

Die Krypto-Community erwartet mit Spannung den für den 31. Januar 2024 geplanten Abwurf von JUP vom Jupiter. Mit diesem Ereignis soll eine wichtige Errungenschaft sowohl für Jupiter als auch für das breitere Solana-Framework gefeiert werden, indem Belohnungen für die ersten Unterstützer und regelmäßigen Teilnehmer der Plattform angeboten werden.

In der ersten Phase des Airdrops wird eine Milliarde JUP-Token an ein umfangreiches Netzwerk von fast 955.000 Wallets verteilt, die bis zum 2. November 2023 mit Jupiter interagiert haben. Diese Initiative erreicht auch Nutzer, die sich über Kooperationen wie Sol-Incinerator und Solend angeschlossen haben, und erweitert damit ihre Wirkung. Dieser bedeutende Airdrop soll den frühen Unterstützern der Plattform Anerkennung und Anreize bieten und den Weg für nachfolgende Phasen ebnen, die neue Teilnehmer anziehen und die Liquidität innerhalb des dynamischen Solana-Ökosystems erhöhen sollen.

Welche Probleme Jupiter zu lösen versucht

Bei der Bewältigung der Komplexität der DeFi-Landschaft erweist sich Jupiter als zentrale Lösung, insbesondere im Bereich der Aggregation von Liquidität für eine Reihe von Finanzinstrumenten wie Token-Swaps, Perpetual Futures und dezentralisierte Stablecoins. Als herausragende DeFi-Anwendung auf der Solana-Blockchain spielt Jupiter eine entscheidende Rolle bei der Verfeinerung und Steigerung der Effizienz von Handelsoperationen in diesem innovativen Bereich.

Im Kern verkörpert Jupiter das Prinzip eines Liquiditätsaggregators. Diese zentrale Rolle beinhaltet die Zusammenführung von Ressourcen unterschiedlicher Herkunft, um nahtlose und effektive Token-Transaktionen zu gewährleisten. Die Strategie von Jupiter, Aufträge über eine Vielzahl von Börsen im Solana-Netzwerk zu leiten, zeugt von seinem Engagement, den Nutzern optimale Handelswerte für ihre Vermögenswerte zu bieten.

Von Anfang an war es das Ziel von Jupiter, die Liquidität für Token-Swaps zu konsolidieren – eine Vision, die an ähnliche Bemühungen im Ethereum-Netzwerk erinnert. Jupiter hat sich weiterentwickelt, um den Handel mit Perpetual Futures einzubeziehen und dadurch seine Reichweite und Bedeutung im DeFi-Sektor zu vergrößern.

Eine Besonderheit von Jupiter ist das Governance-Modell, das auf dem proprietären Token JUP basiert. Dieses Modell überträgt der Community die Befugnis, wichtige Entscheidungen zu treffen und Richtlinien zu gestalten, die wichtige Bereiche wie Liquiditätsstrategien, Token-Verteilung und Projekte innerhalb des Ökosystems abdecken. Dieser dezentralisierte Governance-Ansatz spiegelt den DeFi-Ethos wider und bietet den Nutzern und Stakeholdern die Möglichkeit, die künftige Richtung der Plattform direkt mitzubestimmen.

Wie funktioniert Jupiter?

Jupiter bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, sich über das Webportal der Jupiter Station oder die mobile Anwendung einzubringen. Unabhängig vom gewählten Medium werden Sie in einen Bereich geleitet, der von einer Reihe von intelligenten Verträgen angetrieben wird, die innerhalb des Solana-Ökosystems arbeiten, das verschiedene Vorgänge von der Einrichtung von Brieftaschenverbindungen bis zur Ausführung von Kryptowährungstransaktionen orchestriert.

Neben seinen benutzerorientierten Diensten arbeitet Jupiter umfassend mit einem breiten Spektrum von Entwicklern zusammen und verfügt über eine beeindruckende Palette von fünf verschiedenen APIs. Diese APIs bieten eine Reihe von Funktionalitäten, einschließlich Echtzeit-Kursdaten und die Ausführung von Limit-Orders für Swaps. Während der direkte Zugang zu Jupiter für viele ein einfacher Weg ist, ist seine Architektur auch so konzipiert, dass sie als unschätzbare Backend-Ressource für Drittentwickler dient. So können sie die Funktionen von Jupiter nahtlos in ihre eigenen Projekte einbinden und so einen optimierten Ansatz für die Verwaltung von Token-Börsen bieten.

Hauptmerkmale von Jupiter

Der Rummel um Jupiter als erstklassige Ergänzung der Ökosystemlandschaft ist durchaus gerechtfertigt, vor allem, wenn man sich die DeFi-Börse ansieht, die mit innovativen Funktionen gespickt ist:

  • Token Swaps: Das Herzstück der Jupiter-Suite ist der Swap-Aggregator, ein Tool, das für den reibungslosen Austausch verschiedener Token entwickelt wurde. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, nahtlos durch den Marktplatz zu navigieren, Token zu einem idealen Preispunkt zu finden und Swaps effizient auszuführen – stellen Sie sich vor, Sie tauschen Solana-Token gegen einen entsprechenden Wert in USDC mit minimalen Gebühren und Slippage, und haben dabei die Flexibilität, Einstellungen, einschließlich der Routing-Strategie, anzupassen.
  • Limit-Aufträge: Jupiter verbessert das Handelserlebnis durch die Integration von Limit-Orders, die den Benutzern einen halbautomatischen Mechanismus für Token-Transaktionen bieten. Legen Sie Ihren Kaufpreis fest, und das System kümmert sich um den Rest und stellt sicher, dass Sie nie die Gelegenheit verpassen, einen Token zu Ihrem Zielpreis zu erwerben.
  • Dollar-Cost Averaging (DCA): Die Implementierung von DCA-Strategien durch Jupiter vereinfacht die Investitionsprozesse und ermöglicht geplante Trades in ausgewählten Intervallen. Dieser Ansatz schwächt die Auswirkungen der Marktvolatilität ab und fördert ein stabileres Anlageergebnis, ohne dass die Marktbewegungen vorhergesagt werden müssen.
  • Token-Überbrückung: Die Token-Bridging-Funktion innerhalb des Jupiter-Ökosystems ist ein herausragendes Merkmal, das die nahtlose Übertragung von Vermögenswerten zwischen den Ketten erleichtert und als zentrales Werkzeug für Entwickler und Nutzer dient, die Interoperabilität und fließende Vermögensbewegungen anstreben.
  • Ewiger Austausch: Mit seinem Perpetual Exchange sorgt Jupiter nicht nur für ein Gleichgewicht auf dem Markt, sondern bietet auch die Möglichkeit einer bis zu 100-fachen Hebelwirkung für Händler, die innerhalb des Solana-Netzwerks nach Strategien mit hohem Risiko und hoher Rendite suchen.
  • Jupiter Liquiditätsanbieter (JLP) Pool: Das Rückgrat der Handelserleichterung, der JLP-Pool, lädt Nutzer ein, Token in den Liquiditätspool einzubringen. Durch dieses Engagement werden Token vorübergehend für Tauschaktivitäten gesperrt und Liquiditätsanbieter mit Transaktionsgebühren als Zeichen der Wertschätzung belohnt.
  • LST Stablecoin: Jupiter rundet seine Tauschdienste mit der Einführung des LST Stablecoin ab, einem Solana-basierten, renditetragenden Vermögenswert, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Dieser Stablecoin spielt eine entscheidende Rolle, von der Besicherung zinsloser Kredite bis hin zur Glättung von Umtauschvorgängen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Funktionsspektrum von Jupiter nicht nur die unmittelbaren Bedürfnisse seiner Nutzer erfüllt, sondern auch den Weg für ein stärker vernetztes und effizienteres Blockchain-Ökosystem ebnet.

Jupiter Token Airdrop

In einer aktuellen Entwicklung, die einen innovativen Schritt im Bereich der digitalen Governance darstellt, hat Jupiter einen neuen Token namens JUP eingeführt. Diese Initiative zielt darauf ab, den Governance-Rahmen der Plattform zu verbessern. Um die Einführung von JUP zu feiern, hat Jupiter beschlossen, seine Community durch einen feierlichen Luftabwurf am 31. Januar 2024 einzubinden. Mit dieser Veranstaltung sollen diejenigen belohnt werden, die einen aktiven Beitrag zum Jupiter-Ökosystem geleistet haben. Berechtigte Mitglieder der Jupiter-Community, insbesondere diejenigen, die Konten auf der Plattform besitzen, werden als Zeichen der Wertschätzung für ihr Engagement eine großzügige Zuteilung von 200 JUP-Token erhalten.

Darüber hinaus haben Personen, die ein höheres Maß an Engagement gezeigt haben, indem sie entweder mindestens 10 $ in Münzen auf der Plattform halten oder mindestens 10 Transaktionen vor März 2022 durchgeführt haben, Anspruch auf eine zusätzliche Belohnung von 500 JUP-Token. Diese Geste unterstreicht das Engagement von Jupiter, das Engagement und die Unterstützung seiner Community anzuerkennen und zu belohnen.

Der Zugang zu den Belohnungen, die während der Tokeneinführung angeboten werden, ist für die Benutzer einfach zu handhaben. Durch den Besuch des Jupiter-Airdrop-Portals und die Anmeldung können die Benutzer mühelos die Anzahl der kostenlosen Token ermitteln, für die sie sich aufgrund ihrer Beiträge zur Community qualifizieren. Es ist bemerkenswert, dass einige Teilnehmer des Airdrops Belohnungen von mehr als 100.000 JUP-Tokens erhalten haben, was ein Beweis für ihr großes Engagement in der Jupiter-Community ist. Diese Initiative feiert nicht nur die Einführung des JUP-Tokens, sondern dient auch dazu, die Bindung zwischen Jupiter und seiner Nutzerbasis zu stärken und eine engagierte und aktive Community zu fördern.

JUP-Token und Tokenomics

Jupiters nativer Token, JUP, spielt eine zentrale Rolle bei der Einbindung der Community in die Governance der Plattform und ermöglicht es den Token-Inhabern, Entscheidungen über Liquidität, Token-Ausgabe und Ökosystemprojekte zu beeinflussen. Ein wesentlicher Teil der JUP-Vertriebsstrategie konzentriert sich auf Airdrops, um die engagierten Nutzer der Plattform zu belohnen. Der ehrgeizige Plan sieht vor, 1 Milliarde JUP-Token in einem für den 31. Januar 2024 geplanten Airdrop zu verteilen. Dieser Schritt, der auf 955.000 Wallets abzielt, die sich vor einem bestimmten Datum auf der Plattform engagiert haben, zielt darauf ab, die Eigentumsverhältnisse zu dezentralisieren und die Grundlage der Plattform für dezentralisierte Anwendungen (DApps) zu stärken.

Das Wirtschaftsmodell des JUP-Tokens umfasst eine Gesamtausgabe von 10 Milliarden Token, wobei eine ausgewogene Verteilung zwischen Gemeinschaftsinitiativen und internem Bedarf vorgesehen ist. Die Hälfte des gesamten Tokenangebots, d. h. 5 Milliarden JUP, ist für die Verteilung an die Community durch verschiedene Programme wie AirDrops vorgesehen. Diese Zuteilung gewährleistet eine aktive Beteiligung und ein Engagement der Token-Inhaber. Die verbleibenden 50 % der Token sind für den Betrieb des Projekts und die Bemühungen des Teams zur Entwicklung und Pflege des Ökosystems vorgesehen. Die Zuteilung des Teams unterliegt jedoch einem Unverfallbarkeitsplan, der im Januar 2025 beginnen soll, um eine langfristige Ausrichtung auf die Ziele des Projekts zu gewährleisten und plötzliche Verkäufe zu verhindern, die die Stabilität des Tokens beeinträchtigen könnten.

FAQ

Jupiter (JUP) ist ein vielschichtiges Projekt im Bereich der Blockchain, das vor allem für seine dezentralen Börsenfunktionen (DEX) auf der Solana-Blockchain bekannt ist. Diese Plattform zielt darauf ab, die Handelseffizienz zu verbessern, indem sie Liquidität aus verschiedenen Quellen im gesamten Solana-Ökosystem aggregiert, was dazu beiträgt, den Nutzern die besten Preise zu bieten und Slippage zu minimieren.

Der JUP-Token erfüllt mehrere Zwecke innerhalb des Jupiter-Ökosystems. In erster Linie dient er als Governance-Token, der den Inhabern die Möglichkeit gibt, wichtige Entscheidungen über die Entwicklung und Ausrichtung des Ökosystems zu beeinflussen. Dazu gehört die Abstimmung über die anfängliche Liquiditätsbereitstellung des Tokens, künftige Emissionen über die anfängliche Prägung hinaus und wichtige Ökosysteminitiativen. Der Nutzen von JUP kann sich je nach Entscheidung der Gemeinschaft weiterentwickeln und möglicherweise Vorteile wie Gebührenermäßigungen an der Börse, verbesserten Zugang zum Launchpad und einen Anteil an den vom Automated Market Maker (AMM) generierten Gebühren beinhalten. Das Projekt legt den Schwerpunkt auf das Engagement der Gemeinschaft, die Entscheidungsfindung und die Schaffung von Anreizen innerhalb des Solana-Netzwerks und zielt darauf ab, ein starkes und partizipatives Ökosystem zu fördern.

JUP-Token können auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen erworben werden. Während bestimmte Plattformen, die JUP-Token anbieten, sich im Laufe der Zeit aufgrund der dynamischen Natur des Kryptomarktes ändern können, sind führende Kryptowährungsbörsen wie Binance, BlueBit, Bitget, OKX und Bybit als Orte bekannt, an denen Jupiter-Token gehandelt werden könnten. Es ist wichtig, aktuelle und gründliche Nachforschungen anzustellen, um die am besten geeignete Börse für den Kauf von JUP-Token zu finden, wobei Faktoren wie Sicherheit, Liquidität und Gebühren zu berücksichtigen sind.

Latest news