Popular cryptos
iExec RLC
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über iExec RLC
Verteiltes Rechnen hat ein immenses Potenzial, eine Vielzahl von Branchen vom Gesundheitswesen bis zum Finanzwesen zu verändern. Die Gründer von iExec haben diese Chance schon früh erkannt und einen dezentralen Marktplatz für Cloud-Computing-Ressourcen geschaffen. Ihre Plattform ermöglicht es, ungenutzte Rechenleistung zu monetarisieren, so dass jeder seine Ressourcen zur Verfügung stellen und einen Gewinn erzielen kann. Das Ergebnis ist ein effizienteres und demokratischeres Modell des Cloud Computing.
Was ist iExec (RLC)?
Die iExec-Plattform bringt Nutzer, die Rechenleistung mieten möchten, mit Anbietern zusammen, die freie Kapazitäten zu bieten haben. Sie nutzt die Blockchain-Technologie, um sicherzustellen, dass die Transaktionen sicher und transparent sind. Die eigene Kryptowährung des Netzwerks heißt RLC oder “Run on a Large Number of Computers”.
RLC-Tokens dienen als Währung für den Kauf und Verkauf von Rechenressourcen auf iExec. Besitzer von Computern, Servern oder Rechenzentren können RLC verdienen, indem sie ihre ungenutzte Rechenleistung oder Anwendungen auf dem Marktplatz zur Verfügung stellen. Dies gibt Einzelpersonen und Unternehmen einen Anreiz zur Teilnahme und erweitert den Pool der verfügbaren Cloud-Rechenleistung.
Geschichte von iExec
Die Ursprünge von iExec lassen sich auf die Zusammenarbeit von Dr. Gilles Fedak, Dr. Oleg Lodygensky und Dr. Haiwu He im Jahr 2012 zurückführen. Damals erforschte das Trio innovative Methoden zur Schaffung einer verteilten Cloud-Infrastruktur unter Verwendung der Desktop-Grid-Technologie. Das Aufkommen von Ethereum und der Blockchain-Technologie lieferte ihnen das fehlende Puzzlestück, was 2016 zur offiziellen Gründung von iExec als Unternehmen führte, mit dem Ziel, verteilte Rechenressourcen über ein Blockchain-basiertes System bereitzustellen.
In seiner Anfangsphase war iExec ein bescheidenes Unternehmen mit einer Handvoll engagierter Entwickler. Ein bedeutender Meilenstein wurde jedoch im Jahr 2018 mit der Einführung des bahnbrechenden dezentralen Cloud-Marktplatzes web3 von iExec erreicht, dem ersten seiner Art in der Branche. Diese innovative Plattform fand breite Anerkennung und Aufmerksamkeit und verhalf iExec zu neuen Höhenflügen. Infolgedessen hat das Unternehmen seine Belegschaft auf über 50 Fachleute erweitert, darunter Ingenieure, Entwickler, Designer und andere wichtige Mitarbeiter. Dieses talentierte Team arbeitet weiter an der Verbesserung und Verfeinerung des iExec-Systems, indem es neue Merkmale und Funktionen integriert, um seine Position als Marktführer im Bereich der dezentralen Datenverarbeitung weiter zu festigen.
Der RLC-Token
Der RLC-Token ermöglicht den reibungslosen Betrieb des iExec-Marktplatzes. Anwendungsanbieter zahlen RLC für den Zugang zu Rechenressourcen, während Ressourcenanbieter RLC für die Vermietung ihrer Hardware erhalten. Andere Nutzer müssen RLC besitzen, um am Netzwerk teilnehmen zu können.
RLC-Transaktionen sind dank der Blockchain-Architektur schnell, kostengünstig und transparent. Intelligente Verträge sorgen dafür, dass die Anbieter schnell bezahlt werden, ohne dass Mittelsmänner einen Anteil erhalten. Die Inhaber erhalten auch einen Anteil an den Gebühren, die auf der Plattform durch den Einsatz ihrer RLC generiert werden.
RLC hat einen festen Gesamtvorrat von 87,6 Millionen Token. Der zirkulierende Bestand ist geringer, etwa 80 Millionen (Stand: Oktober 2022). RLC wird an großen Börsen wie Binance und Coinbase gehandelt. Der Tokenpreis war volatil, hat aber das Potenzial, im Laufe der Zeit an Wert zu gewinnen, wenn das iExec-Netzwerk expandiert.
iExec RLC Technologie
iExec setzt fortschrittliche Technologien ein, um eine skalierbare, leistungsstarke dezentrale Cloud-Plattform zu schaffen. Das Herzstück ist die Ethereum-basierte Blockchain-Technologie, die Transaktionen aufzeichnet und intelligente Verträge durchsetzt.
Das Netzwerk integriert vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEEs), darunter Intel SGX. TEEs ermöglichen Off-Chain-Computing mit Schutz der Privatsphäre. Für eine noch bessere Skalierbarkeit entwickelte iExec ein Proof-of-Contribution-Protokoll namens PoCo.
Zusammen bieten diese Technologien die Sicherheit und Effizienz von Blockchain mit der Leistung, die für rechenintensive Workloads wie KI erforderlich ist. Die Architektur ist darauf ausgelegt, dezentralisierte Versionen von Anwendungen auszuführen, von der Videowiedergabe bis zur Genomanalyse, die auf der Kette unmöglich sind.
Merkmale von iExec
iExec hat sich von seinen Ursprüngen als reiner Anbieter von Rechenleistung deutlich weiterentwickelt und seine Dienste auf eine breite Palette von Funktionen ausgeweitet, die die Entwicklung und den Betrieb von dezentralen Anwendungen (DApps) unterstützen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über das vielseitige System.
Web3 Cloud Computing-MarktplatzDas Herzstück des iExec-Angebots ist der Web3-Marktplatz, ein Markenzeichen, auf dem Nutzer vor allem mit Rechenleistung handeln. Diese dezentralisierte Plattform ermöglicht es denjenigen, die über überschüssige Rechenressourcen verfügen, diese zu Geld zu machen, während andere zusätzliche Rechenkapazitäten erwerben können, ohne in teure Geräte investieren zu müssen.
Blockchain Oracle FabrikEin zentraler Aspekt von iExec ist die Einrichtung von Blockchain-Orakeln, die bei der Integration externer Daten in Blockchain-Netzwerke eine wichtige Rolle spielen. Über die Orakelfabrik können Benutzer bereits vorhandene Orakel entdecken und verwenden oder sogar ihre eigenen erstellen, um automatisierte Transaktionen auf der Grundlage vordefinierter Bedingungen zu ermöglichen. Dies erhöht den Nutzen und die Flexibilität der DApp-Entwicklung.
iExec-PortalDas iExec-Portal dient als Tor zu den von iExec angebotenen Tools und Dienstleistungen und vereinfacht den Zugang zu den verschiedenen Funktionen. Durch die Registrierung auf dem Portal erhalten die Nutzer Zugang zu einer umfassenden Palette von Ressourcen für die Erstellung von DApps, wobei sie die Kontrolle über ihre Privatsphäre und ihr geistiges Eigentum behalten.
DatenspeicherFür Entwickler, die umfangreiche Datensätze benötigen, bietet der iExec-Datenspeicher eine solide Auswahl, um die Projektentwicklung voranzutreiben oder DApps zu trainieren, indem er die auf der Plattform verfügbaren Cloud-Ressourcen nutzt.
Unterstützung für EntwickleriExec fördert aktiv das Wachstum von Web3- und Cloud-basierten Innovationen durch verschiedene Anreize, darunter Developer Rewards und Grants. Diese Initiativen bieten finanzielle Unterstützung für vielversprechende Projekte und belohnen Beiträge zum Ökosystem durch Bounty-Programme.
Strategischer FahrplaniExec hat zahlreiche Projekte in Angriff genommen, die von Cloud-Verarbeitungsdiensten bis hin zu einem ausgedehnten Netzwerk mit Tools für Entwickler, Finanzierungsmöglichkeiten und dezentralen Funktionen reichen. Zu den jüngsten Initiativen von iExec, die sich auf den Aufbau einer Gemeinschaft konzentrieren, gehören die Einführung von Entwicklerprämien, die Veranstaltung von Hackathons und die Vorstellung von Entwicklerprojekten. An der technischen Front wurde der Schwerpunkt auf die Verbesserung seiner Kryptowährungs- und NFT-Initiativen gelegt, wie z. B. die Förderung des RLC-Tokens durch eine neue “Learn and Earn”-Kampagne, die Ausgabe von Worker Pass NFTs und die Implementierung technischer Upgrades im Jahr 2023.
iExec RLC Anwendungsfälle
Mit iExec kann jedes mit dem Internet verbundene Gerät Rechenleistung beisteuern. Einzelpersonen können mit einem nicht genutzten Laptop oder Servern mit zusätzlicher Kapazität RLC verdienen. Auch größere Unternehmen machen mit.
In China stellt das Energieunternehmen Tai’an Tambaoan Power Company iExec über Wind- und Solarparks grüne Rechenressourcen zur Verfügung. Wenn der Wind nicht weht, können Windturbinen Kryptowährungen schürfen oder komplexe Berechnungen durchführen, anstatt stillzustehen.
Dezentrales KI-Modelltraining ist ein weiterer wichtiger Anwendungsfall. Unternehmen können proprietäre Daten schützen und gleichzeitig kollektive Ressourcen nutzen, um KI/ML-Algorithmen schneller zu trainieren. Der dezentrale Charakter verhindert, dass eine einzelne Partei das Modell stiehlt.
Wissenschaftler nutzen iExec für Forschungsrechnungen mit sensiblen Gesundheitsdaten. Der Schutz ermöglicht die Zusammenführung von Datensätzen, um medizinische Entdeckungen zu beschleunigen. Die Technologie von iExec ermöglicht bahnbrechende neue Anwendungen in allen Sektoren.
Investieren in RLC
Der langfristige Investment Case für RLC basiert auf dem immensen Potenzial des dezentralen Cloud-Computings. Mit der zunehmenden Verbreitung von Blockchain-basierten Diensten in allen Branchen, von der Finanz- bis zur Pharmabranche, dürfte die Nachfrage nach der iExec-Plattform steigen.
Partnerschaften mit namhaften Unternehmen wie Intel, Alibaba Cloud und dem führenden Online-Bildungsanbieter Orai sorgen für Glaubwürdigkeit. Die spezialisierten Marktplätze schaffen greifbare Anwendungsfälle und Einkommensströme, die über den spekulativen Handel hinausgehen.
Dennoch hat sich der RLC-Preis wie bei anderen Kryptowährungen als volatil erwiesen. Die Angebotsdynamik in Bezug auf abgesicherte und zirkulierende Token wirkt sich auch auf die Preisaussichten aus. Je nach individueller Risikotoleranz und Portfoliozielen ist vor einer Investition eine sorgfältige Prüfung erforderlich.
In einer zunehmend dezentralisierten Wirtschaft befindet sich iExec am Schnittpunkt zweier wichtiger Trends – Cloud Computing und Blockchain. Obwohl der vor uns liegende Weg mit Unsicherheiten behaftet ist, haben das Projekt und der Token Grund, optimistisch zu sein.