Die Seite ist maschinell übersetzt und dieser Text.

ICON

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über ICON

ICON ist eine Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, verschiedene Gemeinschaften und Volkswirtschaften durch ihr dezentrales Netzwerk miteinander zu verbinden. ICON hat seinen Sitz in Südkorea und verwendet eine Loopchain-Technologie, die es unabhängigen Blockchains ermöglicht, ohne Zwischenhändler miteinander zu kommunizieren. Diese Interoperabilität macht ICON zu einer wichtigen Brückenkomponente der neuen digitalen Wirtschaft.

ICON-Ziel

Im Kern zielt ICON darauf ab, Barrieren zu beseitigen, die traditionell verschiedene Industrien, Gemeinschaften und Volkswirtschaften davon abhalten, effizient miteinander zu interagieren. Ob geographisch, politisch oder technisch – ICON stellt sich eine Zukunft vor, in der alle Blockchains und die mit ihnen verbundenen Gemeinschaften nahtlos über das Netzwerkprotokoll interagieren können. Diese hypervernetzte Welt bietet weitreichende Möglichkeiten, von dezentraler Identifikation und Zahlungen bis hin zum grenzüberschreitenden Austausch von Versicherungs- und Gesundheitsdaten. Die übergreifende Vision von ICON ist eine integrative Vision, die sowohl Akteure des privaten als auch des öffentlichen Sektors zur Teilnahme an diesem Blockchain-Ökosystem zusammenbringt.

Loopchain-Technologie

Das Herzstück von ICONs hyperkonnektiven Ambitionen ist seine proprietäre Loopchain-Technologie. Loopchain ermöglicht die Verknüpfung und Abwicklung von Transaktionen zwischen unabhängigen Blockchain-Gemeinschaften über ICONs Kern-Blockchain-Loop. Diese miteinander verknüpften Blockchains behalten ihre Selbstverwaltung und Souveränität über ihre Netzwerke bei und sind gleichzeitig in das größere ICON-Blockchain-Ökosystem eingebunden. Auf diese Weise können anwendungsspezifische Ketten neben der zentralen ICON-Kette bestehen und gleichzeitig von der Sicherheit und Integrität profitieren, die gemeinsam aufrechterhalten wird.

ICON Republik und Verwaltung

Dieses Ökosystem von hyperverbundenen Ketten wird von der ICON Republic gesteuert. Die Republik funktioniert über den nativen ICX-Token, der Stimmrechte und Einsatzmöglichkeiten zur Teilnahme an Netzwerkentscheidungen bietet. ICON verwendet ein Delegated Proof of Contribution”-Modell, bei dem ICX-Inhaber Token einsetzen, um Vertreter zu wählen, die als Public Representatives” (P-Reps) bezeichnet werden und die Transaktionen validieren und Verbesserungen vorschlagen. Diese Governance-Struktur bewahrt ein Element der Dezentralisierung und vermeidet gleichzeitig die Energieintensität traditioneller PoW-Modelle.

ICX-Token

Als die native Kryptowährung des ICON-Netzwerks erleichtert der ICX-Token Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchain-Gemeinschaften. ICX-Münzen dienen auch den oben erwähnten Governance-Funktionen und ermöglichen es den Inhabern, die zukünftige Richtung der ICON-Republik zu gestalten. Der Gesamtvorrat an ICX beträgt 800.460.000, wobei derzeit fast 492 Millionen im Umlauf sind. ICX-Token werden an führenden Börsen wie Binance, Huobi und Okex gehandelt. Es hat in der Vergangenheit eine beträchtliche Volatilität gezeigt, mit einem Allzeithoch um 12 $ Anfang 2018.

ICONex-Wallet

ICONex ist die offizielle Wallet, die speziell für die Speicherung und Übertragung von ICX-Tokens entwickelt wurde. Die leichte Wallet bietet eine intuitive Schnittstelle und robuste Sicherheitsfunktionen. Benutzer können auch an Staking von der ICONex-Brieftasche aus teilnehmen, um Belohnungen für ihren Beitrag zum Netzwerk zu verdienen. Mit zunehmender Akzeptanz werden Wallets wie ICONex eine Schlüsselrolle als primäre Gateways für Benutzer spielen, um mit allen Möglichkeiten zu interagieren, die durch ICON und seine DApps angeboten werden.

ICON DApps und Anwendungsfälle in der realen Welt

ICON verfügt über ein zunehmend lebendiges Ökosystem dezentraler Anwendungen (DApps), das seine Interoperabilität nutzt, um reale Anwendungsfälle zu ermöglichen. Von Blockchain-basierter Authentifizierung und Zahlungen bis hin zu Versicherungen und Gesundheitsfürsorge – ICON DApps treiben den Nutzen voran. Zu den bemerkenswerten DApps gehören visitMe, das die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen erleichtert, und MyID Alliance, das eine dezentralisierte Identitätsüberprüfung bietet. Solche Apps zeigen die Stärke der Verknüpfung und Skalierung von Funktionen über Community-Ketten hinweg. Und mit seinem Fokus auf Interoperabilität ist ICON in einer einzigartigen Position, um diese pragmatischen Lösungen zu hosten.

Partnerschaften

Ein wichtiger Bestandteil der ICON-Strategie ist der Aufbau von Partnerschaften mit wichtigen Akteuren des öffentlichen und privaten Sektors. Mit großen Institutionen wie Samsung und der südkoreanischen Regierung wurden Absichtserklärungen (MOUs) unterzeichnet. Diese Allianzen verleihen dem Unternehmen Glaubwürdigkeit und bieten Wachstumsmöglichkeiten in neuen Branchen. Da die Akzeptanz von Blockchain in Südkorea ausgesprochen hoch ist, bietet ICONs Positionierung in der lokalen Geschäfts- und Regierungslandschaft einen strategischen Vorteil. Mit dem Ausbau der Plattform sind sicherlich weitere Partnerschaften zu erwarten.

Das ICON-Team

Unter der Leitung des erfahrenen Fintech-Unternehmers Min Kim verfügt ICON über ein Team von Blockchain-Spezialisten und Fachleuten mit unterschiedlichen Hintergründen. Zu den namhaften Beratern gehört Don Tapscott, ein Vordenker auf dem Gebiet der Auswirkungen der Blockchain-Technologie und Autor des Buches Blockchain Revolution”. Ein solch beeindruckendes Team verleiht dem ehrgeizigen Projekt von ICON technisches Können und unternehmerische Weitsicht.

Zukunftsaussichten

ICON hat sich als führende Smart-Contract-Plattform etabliert, mit dem treffend benannten Ziel, die Welt zu vernetzen. Das Versprechen der Interchain-Fähigkeit, ein starkes Netzwerk von Partnerschaften und eine Gemeinschaft von DApps deuten auf eine glänzende Zukunft hin. Mit der zunehmenden Verbreitung von Blockchain in allen Branchen scheint ICON einzigartig positioniert zu sein, um als integrales Blockchain-Ökosystem an Nutzen und Wert zu gewinnen. Auch wenn es sicherlich Herausforderungen gibt, ist die grundlegende Vision, unterschiedliche Gruppen durch Technologie zu verbinden, nach wie vor eine tiefgreifende Vision.

FAQ

ICON (ICX) ist ein dezentrales Blockchain-Netzwerk mit dem Schwerpunkt auf Interoperabilität. Es zielt darauf ab, eine vernetzte Umgebung zu schaffen, die es unabhängigen Blockchains ermöglicht, miteinander zu interagieren. Dieses Netzwerk wurde entwickelt, um unterschiedliche Blockchain-Gemeinschaften durch das einzigartige Protokoll von ICON zu integrieren.

ICON wurde von der ICON Foundation, einer südkoreanischen Organisation, gegründet. Das Team hinter ICON besteht aus prominenten Persönlichkeiten aus verschiedenen Branchen, angeführt von Min Kim, die aus dem Finanz- und Technologiebereich kommt.

ICON funktioniert über eine Loopchain-Plattform. Sie verwendet einen Konsensalgorithmus namens Loop Fault Tolerance (LFT), der die Leistung und Abstimmungsgenauigkeit verbessert. Dieser Mechanismus ermöglicht es verschiedenen Blockchains mit ihren jeweiligen Governance-Strukturen, sich über das ICON-Netzwerk zu verbinden und miteinander zu handeln.

ICON wird verwendet, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains zu erleichtern, damit diese interagieren und Transaktionen durchführen können. Seine Anwendungsfälle erstrecken sich über verschiedene Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Bildung und Finanzdienstleistungen. Es bietet einen Rahmen, in dem verschiedene Blockchain-Netzwerke Informationen austauschen und Transaktionen nahtlos durchführen können.

ICX kann auf zahlreichen Kryptowährungsbörsen gekauft werden. Einige der bekannten Plattformen sind Binance, Upbit und Kraken. Anleger sollten bei der Wahl einer Plattform für den Handel mit ICX den Ruf der Börse, die Sicherheitsmaßnahmen und die Transaktionsgebühren berücksichtigen.

ICX kann in verschiedenen Arten von Wallets gespeichert werden. Zu den Optionen gehören Hardware-Wallets wie Ledger Nano S und Trezor für erhöhte Sicherheit. Für einen einfachen Zugriff sind Software-Wallets wie Trust Wallet geeignet. Darüber hinaus bieten nicht-verwahrte Kryptowährungs-Wallets wie IronWallet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sicherheit und Kontrolle, da sie es den Nutzern ermöglichen, ihre privaten Schlüssel zu behalten und gleichzeitig einen einfachen Zugriff auf ihre Gelder zu ermöglichen.

ICON zeichnet sich durch sein Interoperabilitätsprotokoll aus. Im Gegensatz zu anderen Blockchain-Netzwerken, die isoliert arbeiten, ermöglicht ICON eine nahtlose Interaktion und Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchains. Diese Eigenschaft positioniert es als einen zentralen Akteur im Blockchain-Ökosystem, der darauf abzielt, ein riesiges, zusammenhängendes Netzwerk zu schaffen.

ICX kann nicht im traditionellen Sinne wie Bitcoin gemined werden. Stattdessen arbeitet es mit einem Delegated Proof of Contribution (DPoC) System. In diesem System können ICX-Inhaber ihre Coins einsetzen, um an der Netzwerkverwaltung teilzunehmen und Belohnungen zu erhalten. Dieser Prozess ähnelt eher dem Staking als dem Mining und konzentriert sich auf den Beitrag und die Teilnahme am Netzwerk und nicht auf die Rechenarbeit.

Latest news