Harvest Finance

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Harvest Finance

Harvest Finance ist eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), die auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist und es Nutzern ermöglicht, Renditen auf ihre Kryptowährungsbestände zu erzielen. Die Plattform wurde im Juli 2020 von einem anonymen Team von Entwicklern gestartet.

Harvest bietet automatisierte Yield-Farming-Dienste an. Nutzer können unterstützte Krypto-Assets in verschiedene Liquiditätspools auf Harvest einzahlen und durch Yield Farming Belohnungen und Zinsen verdienen.

Geschichte von Harvest Finance

Kurz nach dem Start im Jahr 2020 verzeichnete Harvest Finance ein schnelles Wachstum und eine hohe Akzeptanz im DeFi-Bereich. Bis Oktober 2020 hatte das Protokoll einen Gesamtwert von über 1 Milliarde US-Dollar (TVL) abgeschlossen.

Im Oktober 2020 wurde Harvest Finance jedoch Opfer eines großen Hacks, der einen Verlust von 24 Millionen Dollar verursachte. Das Team reagierte schnell und gab die gestohlenen Gelder an die betroffenen Nutzer zurück. Außerdem wurden neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um zukünftige Angriffe zu verhindern.

Trotz dieses Rückschlags gewann Harvest Finance weiter an Zugkraft und überschritt Anfang 2021 wieder die Marke von 1 Milliarde US-Dollar an TVL. Das Projekt hat sein starkes Wachstum beibehalten und sich als einer der führenden Renditeaggregatoren in DeFi erwiesen.

Wie Harvest Finance funktioniert

Bei unserer Untersuchung von Harvest Finance befassen wir uns mit der Funktionsweise des Unternehmens, die eine faszinierende Mischung aus Innovation und finanziellem Scharfsinn darstellt. Die Nutzer von Harvest Finance investieren ihr Kapital in spezialisierte Tresore, im Wesentlichen automatisierte Finanzkonstrukte, die einzelne Anlagen zusammenfassen, um die Zinserträge durch kollektive Einsätze zu optimieren. Diese Tresore, die auf der Ethereum-Blockchain basieren, verkörpern die Quintessenz des Yield Farming, indem sie transaktionsbedingte Kosten reduzieren und die Effizienz des Kapitaleinsatzes in der dezentralen Finanzlandschaft (DeFi) verbessern.

Von den durch diese Tresore generierten Erträgen haben die Teilnehmer Anspruch auf einen Anteil von 70 %, wobei der verbleibende Teil in den Erwerb des Harvest Finance-Tokens FARM fließt, wodurch der Belohnungsmechanismus des Ökosystems aufrechterhalten wird. Der Reiz dieses Modells liegt nicht nur in der robusten jährlichen prozentualen Rendite (APY), sondern auch in den minimierten Netzwerkgebühren, die ein verlockendes Angebot für Renditesuchende darstellen.

fASSETs

Bei näherer Betrachtung ist der operative Rahmen jedes Tresors sorgfältig ausgearbeitet, mit vordefinierten Strategien zur Maximierung der Rendite. Nach der Investition erhalten die Anleger fASSETs, synthetische Token, die ihren Einsatz symbolisieren und die Inanspruchnahme der verdienten Belohnungen erleichtern. Diese Vermögenswerte sind untrennbar mit der zugrunde liegenden Kryptowährung verbunden, was eine greifbare Darstellung der Investition gewährleistet.

Die finanzielle Dynamik innerhalb dieser Tresore ist durch den Zinseszins gekennzeichnet, der den Wert der fASSETs im Laufe der Zeit steigert. Dieser Zinseszinsmechanismus, der mit einer automatischen Aufzinsungsfunktion verbunden ist, erhöht nicht nur die Rendite, sondern vereinfacht auch den Investitionsprozess, indem er den Transaktionsaufwand reduziert.

Sicherheit

Was die Sicherheit betrifft, so führt Harvest Finance eine Zeitsperre ein, die den Anlegern eine Pufferzeit einräumt, in der sie ihr Engagement im Hinblick auf strategische Anpassungen neu bewerten können. Diese Bestimmung unterstreicht die Verpflichtung zu Transparenz und Eigenverantwortung der Anleger und setzt einen Maßstab für die Risikominderung im DeFi-Bereich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Harvest Finance eine nuancierte Mischung aus technologischer Raffinesse und Finanzstrategie darstellt und eine Plattform bietet, auf der Einzelpersonen ihr Kapital innerhalb eines sicheren und effizienten Ökosystems sinnvoll vermehren können.

FARM-Token

FARM ist ein ERC-20 Governance-Token für die Harvest Finance-Plattform. Er wird an Liquiditätsanbieter auf Harvest als Anreiz für die Bereitstellung von Mitteln für das Protokoll verteilt.

FARM-Inhaber können ihre Token einsetzen, um an der dezentralen, gemeinschaftsgesteuerten Steuerung von Harvest Finance teilzunehmen. Die Nutzer können über Vorschläge abstimmen, die den Betrieb des Protokolls beeinflussen.

Zusätzlich zu den Verwaltungsrechten bietet FARM den Inhabern einen Anteil an den Einnahmen der Plattform. FARM hat einen festen Gesamtvorrat von 690.420 Token, von denen ab 2022 über 597.000 im Umlauf sind.

Verteilung und Lieferung von FARM-Token

Harvest verwendet ein faires Startmodell für die Verteilung von FARM-Tokens. Der Token hat ein festes maximales Angebot von 690.420 FARM, die wie folgt verteilt werden:

  • 64% an Liquiditätsanbieter auf Harvest als Belohnungen
  • 21,51% an die Harvest-Schatzkammer
  • 10% an das Harvest-Team
  • 3,49% für Startkapitalgeber
  • 1% für Berater

Dieses Verteilungsmodell stellt sicher, dass der Großteil von FARM an aktive Plattformnutzer und nicht an Insider geht. Es gibt auch kein Pre-Mine von Token vor dem Start.

FARM Token Anwendungsfälle

FARM hat zwei primäre Anwendungsfälle auf Harvest Finance:

  • Governance – FARM ermöglicht es den Inhabern, Plattform-Upgrades, die Entwicklung neuer Funktionen, Smart-Contract-Änderungen usw. vorzuschlagen und darüber abzustimmen.
  • Einsätze – FARM kann auf Harvest eingesetzt werden, um eine Rendite zu erzielen. Als zusätzlicher Anreiz werden alle Plattformgebühren anteilig an die Staker verteilt.

FARM kann auch als Liquidität an Börsen angeboten werden, um einen Anteil an den Handelsgebühren zu verdienen. Die Governance-Rechte erfordern jedoch, dass FARM direkt auf Harvest eingesetzt wird.

Staking und Yield Farming auf Harvest

Harvest ermöglicht das Einsetzen von FARM-Token, um Erträge zu erzielen. Alle Gebühren der Plattform werden anteilig an die FARM-Staker verteilt. Dies schafft einen wachsenden Einkommensstrom für Staker.

Benutzer können auch FARM-Belohnungen verdienen, indem sie Liquidität für Harvest-Tresore bereitstellen. Der Prämiensatz hängt vom Pool und der aktuellen Aktion ab und reicht von zehn bis zu hundert Prozent APY.

Bei der Bereitstellung von Liquidität auf Harvest zahlen die Nutzer Token in einen Tresor ein und erhalten im Gegenzug einen verzinslichen Token wie den crvSTETH von curve.fi. Diese Token können eingesetzt werden, um die Erträge zu steigern.

Fortgeschrittene Nutzer können den effektiven Jahreszins maximieren, indem sie ihre Einlagen regelmäßig zwischen höher verzinsten Pools wechseln. Das Verschieben von Geldern ist sofort möglich, da es keinen tatsächlichen Token-Transfer erfordert.

Governance-Struktur

Harvest verwendet ein dezentrales Governance-Modell, bei dem die FARM-Inhaber das Protokoll kollektiv kontrollieren. Jeder kann Vorschläge einreichen, während die FARM-Inhaber über deren Annahme abstimmen.

Einige Governance-Funktionen umfassen:

  • Hinzufügen/Entfernen von Pools und Tresoren
  • Ändern von Gebührenstrukturen
  • Aktualisierung von Smart Contracts
  • Zuteilung von Kassenmitteln
  • Einfrieren von Verträgen in Notfällen

Größere Protokolländerungen erfordern eine 3-tägige Abstimmungsfrist. In dringenden Fällen kann das Harvest-Team einige Verwaltungsfunktionen ausführen, aber diese Befugnis ist begrenzt, um eine zentralisierte Kontrolle zu vermeiden.

Sicherheit des FARM-Protokolls

Harvest Finance ergreift verschiedene Maßnahmen, um die Sicherheit der Gelder zu erhöhen:

  • Regelmäßige Smart-Contract-Audits durch Firmen wie Haechi Labs
  • Eine 24-stündige Zeitsperre für alle Ein- und Auszahlungen
  • Zulassungslisten für Smart Contracts, die berechtigt sind, Gelder abzuziehen
  • Notfall-Pausenfunktion zum Anhalten von Einzahlungen/Abhebungen
  • Formale Verifizierung der wichtigsten Smart Contracts
  • Bug-Bounty-Programm mit bis zu 1 Million Dollar

Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen befinden sich DeFi-Protokolle wie Harvest noch in einem frühen Stadium und sind anfällig für Fehler. Den Nutzern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen und ihre Bestände nicht zu stark zu exponieren.

Die Sicherheitslücke vom Oktober 2020 war auf einen Fehler bei der Preismanipulation zurückzuführen, der schnell behoben wurde. Seitdem hat Harvest eine solide Sicherheitsbilanz vorzuweisen, da die Prozesse ausgereift sind.

Vorhersagen

Harvest Finance hat das Potenzial, ein führender Renditeaggregator im Bereich DeFi zu bleiben. Das Projekt hat großen Herausforderungen wie dem 2020-Hack standgehalten und seit seiner Einführung kontinuierlich Innovationen hervorgebracht.

Zu den bevorstehenden Entwicklungen auf der Roadmap von Harvest gehören die kettenübergreifende Ausweitung auf Layer-2-Netzwerke, gamifizierte Yield-Farming-Mechanismen und native NFT-Integrationen.

Während das DeFi- und Krypto-Ökosystem wächst, ist Harvest in der Lage, Werte zu erfassen, indem es den Nutzern ermöglicht, ihre Erträge über verschiedene Protokolle hinweg auf nahtlose, optimierte Weise zu maximieren.

FAQ

Der FARM-Token kann auf mehreren Kryptowährungsbörsen gekauft werden. Beliebte Plattformen gehören Uniswap, Binance, und Coinbase. Es ist wichtig, die Legitimität und Sicherheit jeder Börse vor dem Handel zu überprüfen.

FARM Token können in verschiedenen Wallets gespeichert werden, je nach Benutzerpräferenz:
  • Hardware-Wallets: Wie Ledger oder Trezor für hohe Sicherheit.
  • Software-Geldbörsen: Wie z.B. MetaMask für eine einfache Nutzung.
  • Nicht-vertrauenswürdige Wallets: IronWallet beispielsweise bietet robuste Sicherheit, ohne die Kontrolle über die privaten Schlüssel aufzugeben, was für diejenigen wichtig ist, die bei der Verwaltung ihres digitalen Vermögens Wert auf Autonomie und Sicherheit legen.

Latest news