Gnosis

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Gnosis

Gnosis steht an der Spitze der Fintech-Revolution und verkörpert die Essenz der Open-Source-Innovation im Bereich der dezentralen Prognosemärkte. Gnosis ist sicher auf der Ethereum-Blockchain verankert und bietet eine Plattform, auf der die Nutzer nicht nur Teilnehmer, sondern auch Schöpfer sind und Märkte schaffen, um auf verschiedene Ereignisse und Ergebnisse zu spekulieren.

Durch die Nutzung des robusten Rahmens des Ethereum-Protokolls gewährleistet Gnosis ein Ökosystem, das nicht nur sicher, sondern auch vollkommen transparent ist. Bei der Plattform geht es nicht nur um Vorhersagen, sondern darum, die Art und Weise, wie wir Vorhersagen treffen, zu revolutionieren und einen neuen globalen Maßstab für Prognosemärkte mit unvergleichlicher Effizienz zu setzen.

Ursprung und Geschichte

Gnosis wurde 2015 von den Visionären Martin Koeppelmann, Stefan George und Friederike Ernst gegründet und entwickelte sich zu einem Pionier in der Blockchain-Arena, unterstützt durch das Ethereum-zentrierte Powerhouse ConsenSys. Aus den Anfängen hat sich Gnosis zu einer beachtlichen Kraft entwickelt, die sich eines 60-köpfigen Expertenstabs rühmen kann, wobei Berlin als Nervenzentrum für die Entwicklungsarbeit dient.

Gnosis machte 2017 Schlagzeilen, als es einen bahnbrechenden ICO startete, bei dem das Unternehmen in nur 15 Minuten 250.000 ETH (damals im Wert von ca. 12,5 Mio. USD) sammelte und 4 % seiner GNO-Token handelte. Diese Leistung markierte den Beginn des kometenhaften Aufstiegs des Unternehmens.

Der Innovationszug blieb nicht stehen; Gnosis enthüllte bald Olympic, eine Beta-Version seiner Prognosemarkt-Plattform. Das darauffolgende Jahr war ein wahres Feuerwerk an Aktivitäten, mit dem Start von Apollo, der ersten vollwertigen Plattform-Iteration von Gnosis, und DutchX, einer hochmodernen dezentralen Börse für den Handel und die Verwaltung digitaler Vermögenswerte. Zum Abschluss des Jahres 2018 stellte Gnosis den Gnosis Safe vor, eine allumfassende integrierte Wallet-Lösung.

Das Jahr 2020 war ein entscheidendes Jahr, als Gnosis in eine DAO umgewandelt wurde und damit sein Engagement für eine dezentrale Verwaltung unter Beweis stellte. Bis 2022 wurde das Ökosystem weiter ausgebaut, indem Cow Protocol, ein DEX, und Safe, ein Wallet-Service, erfolgreich ausgegliedert wurden. Die Gnosis Chain, die neueste Errungenschaft der GnosisDAO, setzt weiterhin Maßstäbe in Sachen Blockchain.

Wie funktioniert es?

Das Gnosis-Ökosystem ist eine vielschichtige Plattform, die den Nutzen von Ethereum durch mehrere innovative Komponenten erhöht:

1. CoW-Protokoll: Revolutionierung des dezentralen Handels

Ein erlaubnisfreier DEX, der den Tausch von ERC-20-Token ermöglicht. Es verwendet Multi-Token-Batch-Auktionen für den Abgleich und die Abrechnung von Geschäften, um optimale Preise zu erzielen. Der Handel wird alle fünf Minuten abgewickelt, wobei die Nutzer um die beste Abrechnung konkurrieren, was als “Lösen” bezeichnet wird. Dieser Ansatz mildert die Risiken des extrahierbaren Wertes (MEV) und nutzt den Ringhandel für die Abrechnung verschiedener Token-Batches.

2. Sicher: Die Multisig-Wallet der nächsten Generation

Safe, ehemals Gnosis Safe, stellt die Spitze der Smart-Contract-Wallet-Technologie dar und ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen geeignet. Es erfordert mehrere Genehmigungen für Transaktionen, was die Sicherheit erhöht und die Risiken im Zusammenhang mit verlorenen oder kompromittierten Schlüsseln verringert. Safe unterstützt Ether-, ERC-20- und ERC-721-Token und lässt sich nahtlos in verschiedene DeFi-Plattformen integrieren und setzt damit einen neuen Standard in der Wallet-Infrastruktur.

3. Gnosis Chain und Gnosis Beacon Chain

Die Gnosis Chain fungiert als wichtige Ausführungsschicht, die vom EVM angetrieben wird und den xDAI-Stablecoin für die Transaktionseffizienz und das Gebührenmanagement nutzt. Die Robustheit der Gnosis Chain wird durch die Gnosis Beacon Chain (GBC), eine Proof-of-Stake-Konsensus-Ebene, die mit Netzwerken wie Cardano und Solana vergleichbar ist, weiter verbessert. Die Akteure im Gnosis-Ökosystem tragen zur Sicherheit und Effizienz des Netzwerks bei, indem sie GNO-Token auf der GBC einsetzen und so Belohnungen verdienen und eine stabile und sichere Netzwerkumgebung fördern.

4. GnosisDAO: Das demokratische Herz von Gnosis

GnosisDAO verkörpert die dezentralisierte Verwaltung innerhalb des Gnosis-Ökosystems. Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 hat sie beträchtliche Ressourcen angehäuft, darunter Hunderttausende von ETH und Millionen von GNO-Tokens, mit einer 8-jährigen Sperrfrist für den GNO. Diese demokratische Instanz verwaltet nicht nur die Vermögenswerte des Ökosystems, sondern bestimmt auch dessen strategische Ausrichtung und verkörpert das kollaborative und offene Ethos der Gnosis-Plattform.

GNO-Token

Der GNO-Token ist das Rückgrat der Gnosis-Prognosemarkt-Plattform. Er gewährt Nutzern den Zugang zur Teilnahme an Prognosemärkten, zum Platzieren von Wetten und zum Erstellen neuer Märkte. Die Menge an GNO, die ein Nutzer besitzt, bestimmt den Grad seines Engagements innerhalb des Ökosystems.

Wenn Nutzer Prognosemärkte erstellen, zahlen sie eine Gebühr in GNO, die dann verbrannt wird, wodurch sich das Gesamtangebot verringert und der Wert des Tokens potenziell steigt. Ein Teil der verbrannten Token wird über den gnosisDAO-Abstimmungsmechanismus als Belohnung an die GNO-Inhaber verteilt.

Gnosis bietet auch einen Premium-Token namens OWL an, der für Nutzer mit hohem Volumen gedacht ist, die häufig Wetten abschließen und Prognosemärkte erstellen.

Pro und Kontra

Warum Gnosis an Dynamik gewinnt

Gnosis ist nicht einfach nur eine weitere Kryptowährung, sondern eine Ausnahmeerscheinung im Blockchain-Universum, die die Aufmerksamkeit der Anleger aus mehreren zwingenden Gründen auf sich zieht:

  • Scharfsinnige Preisvorhersagefähigkeiten: Gnosis setzt die Messlatte mit seinen fortschrittlichen Marktprognosefunktionen hoch an und bietet den Nutzern Einblicke in potenzielle Marktbewegungen.
  • Erfahrenes Entwicklungsteam: Die Köpfe hinter Gnosis sind erfahrene Experten, die die kontinuierliche Weiterentwicklung und Zuverlässigkeit der Plattform gewährleisten.
  • Außergewöhnliche Kosteneffizienz: Gnosis ist für seine Wirtschaftlichkeit im Krypto-Ökosystem bekannt und optimiert den Nutzwert.
  • Open-Source-Transparenz: Das Engagement von Gnosis für Offenheit zeigt sich in seiner transparenten, öffentlich zugänglichen Codebasis, die Vertrauen und Zusammenarbeit fördert.
  • Skalierbarkeit und Geschwindigkeit: In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen zeichnet sich Gnosis durch seine schnellen Verarbeitungsmöglichkeiten und seine Fähigkeit zur effektiven Skalierung aus, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Herausforderungen von Gnosis

Während Gnosis über bedeutende Stärken verfügt, sollten potenzielle Investoren auch die Grenzen des Unternehmens abwägen:

  • Wissensintensiv: Die effektive Nutzung der Preisvorhersagefunktionen von Gnosis erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen, was Neueinsteiger abschrecken könnte.
  • Nischen-Nutzerbasis: Trotz seines Potenzials spricht Gnosis derzeit nur eine relativ bescheidene Nutzergemeinschaft an, was auf Wachstumspotenzial hindeutet.
  • Komplexität für Neulinge: Die komplizierte Natur der Plattform stellt Anfänger vor Herausforderungen und erfordert eine Lernkurve, um die Vorteile der Plattform voll ausschöpfen zu können.

In der dynamischen Landschaft der Kryptowährungen stellt Gnosis einen faszinierenden Fall dar, in dem bahnbrechende Funktionen mit der Zugänglichkeit für die Nutzer in Einklang gebracht werden, was seine Reise in den Bereich der digitalen Finanzen leitet.

FAQ

Die Gnosis-Plattform wurde 2015 von Martin Köppelmann, Stefan George und Dr. Friederike Ernst gegründet. Das Team hat einen Hintergrund in Mathematik, Wirtschaft und Philosophie. Ihr Ziel war es, eine dezentrale Plattform für Crowd-Prognosen aufzubauen.

Zu den wichtigsten Verwendungszwecken von Gnosis gehören Prognosen, Versicherungsmechanismen, Finanzinstrumente und die Sammlung von Informationen. Die dezentralisierte Natur macht es zensurresistent. Gnosis zielt darauf ab, eine öffentliche Ressource für Crowd-Prognosen zu sein.

GNO-Token können auf großen Börsen wie Kraken, Poloniex, Bittrex und Binance gekauft werden. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Kauf sichere Wallets verwenden.

Als ERC-20-Token kann GNO in Ethereum-kompatiblen Wallets gespeichert werden. Nicht-verwahrte Wallets wie MyEtherWallet ermöglichen Ihnen die Kontrolle über private Schlüssel. Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor bieten ausgezeichnete Sicherheit. Kalte, nicht kustodiale Wallets wie IronWallet unterstützen ebenfalls die sichere Speicherung von GNO ohne Verwahrung durch Dritte.

Latest news