Gemini Dollar

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Gemini Dollar

Digitale Währungen haben in kurzer Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Vor weniger als 15 Jahren war der Gedanke an eine nichtstaatliche digitale Währung noch theoretisch. Heute gibt es Tausende von Kryptowährungen mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von Hunderten von Milliarden. In dem Maße, in dem Kryptowährungen an Bedeutung gewinnen, haben sich Stablecoins als wichtiger Anwendungsfall herauskristallisiert, der versucht, die Vorteile der Blockchain-Technologie mit Preisstabilität zu verbinden. Ein solcher Stablecoin, der vielversprechend ist, ist Gemini Dollar.

Was ist Gemini Dollar?

Gemini Dollar ist ein Stablecoin, der im September 2018 von den Winklevoss-Zwillingen, Cameron und Tyler, ins Leben gerufen wurde. Die Winklevoss-Zwillinge gründeten auch Gemini, eine lizenzierte Börse für digitale Vermögenswerte. GUSD ist im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt und basiert auf der Ethereum-Blockchain. Dies ermöglicht es, die Kreditwürdigkeit und Preisstabilität des Dollars mit den technologischen Vorteilen einer Kryptowährung zu kombinieren.

Eine kurze Geschichte

Gemini erhielt vom New Yorker Department of Financial Services die Genehmigung zur Einführung von GUSD und ist damit der erste regulierte Stablecoin auf dem Kryptomarkt. Der Pegging-Mechanismus sieht vor, dass für jeden im Umlauf befindlichen GUSD-Token ein entsprechender Dollarbetrag auf einem Bankkonto geparkt wird. Dies sorgt für Transparenz und gibt Anlegern die Gewissheit, dass der Coin vollständig durch Dollar gedeckt ist.

Seit der Markteinführung im Jahr 2018 ist die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen von GUSD stetig gewachsen. Er ist an über 30 Börsen gelistet und hat sich mit Unternehmen wie Chainalysis zusammengeschlossen, um die Kryptoakzeptanz zu fördern. Obwohl GUSD noch nicht die Popularität von Stablecoins wie Tether erlangt hat, ist er aufgrund seiner regulatorischen Compliance im Vorteil.

Hauptmerkmale und Vorteile

Es gibt mehrere bemerkenswerte Merkmale, die GUSD in der sich entwickelnden Stablecoin-Landschaft auszeichnen:

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Gemini ist eine lizenzierte und regulierte Börse, was GUSD eine größere Transparenz verleiht.
  • Einlösungsrechte – Nutzer können GUSD im Verhältnis 1:1 in US-Dollar einlösen. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Kopplung bei und bietet eine Ausstiegsoption.
  • Sicherheit – Als ERC-20-Token profitiert GUSD von der bewährten Sicherheit der Ethereum-Blockchain. Gemini wendet außerdem robuste Cybersicherheitsmaßnahmen an.
  • Prüfbarkeit – Regelmäßige Prüfungen durch BPM Accounting and Advisory bieten die Sicherheit, dass GUSD vollständig durch USD-Reserven gedeckt ist.

Durch die Kombination der Stabilität einer Fiat-Währung mit einer transparenten und vertrauenswürdigen Regulierungsstruktur eignet sich GUSD für eine Vielzahl von Anwendungsfällen – von Zahlungen bis zum Handel.

Aufrechterhaltung der Preisstabilität

Die Kernprämisse von GUSD ist die Bereitstellung eines wirklich stabilen digitalen Dollars. Doch wie wird dies in der Praxis erreicht? Der Preisstabilitätsmechanismus umfasst drei Schlüsselkomponenten:

  • Besicherung durch USD – Jeder GUSD ist 1:1 durch Bankeinlagen gedeckt.
  • Rücktauschbarkeit – Nutzer können GUSD in USD eintauschen und so die Bindung aufrechterhalten.
  • Laufende Überprüfung – Regelmäßige professionelle Audits verifizieren die Übereinstimmung der USD-Reserven mit den im Umlauf befindlichen Münzen.

Dieser dreigleisige Ansatz bietet auf mehreren Ebenen die Gewähr, dass die 1:1-Dollar-Bindung unter normalen Marktbedingungen Bestand hat. Zu den weiteren Stabilitätsmerkmalen gehören KYC-Anforderungen und die Aussetzung von Rücknahmen während Bankfeiertagen.

Wie schneidet GUSD im Vergleich zu anderen Stablecoins ab?

Der Stablecoin-Markt ist mit großen Namen wie Tether, USD Coin und DAI überfüllt. Wo passt GUSD also hinein? Es gibt einige wichtige Unterschiede:

  • Regulierung – Im Gegensatz zu Tether verfügt GUSD über eine vollständige Lizenzierung und Bankreserven. Dies sorgt für mehr Transparenz.
  • Einlösbarkeit – Im Gegensatz zu DAI ist bei GUSD eine direkte 1:1-Einlösung in USD-Fiat-Währung möglich.
  • Besicherung – GUSD verwendet einfache USD-Reserven und keine Überbesicherung wie viele algorithmische Stablecoins. Dies reduziert wohl die Komplexität.

Insgesamt zielt GUSD auf eine Nische als regulierter, geprüfter Stablecoin, der vollständig durch tatsächliche Dollars abgesichert ist. Für Händler, die Transparenz wünschen, ist die Einhaltung von Vorschriften ein Vorteil. Der Preis dafür ist jedoch eine potenziell geringere Dezentralisierung.

Ist Gemini Dollar eine gute Investition?

Für Kryptowährungsinvestoren, die sich auf Stabilität konzentrieren, kann GUSD ein sicherer Hafen gegenüber Münzen mit hoher Volatilität sein. Das 1:1-Reservemodell – verifiziert durch professionelle Audits – erweckt das Vertrauen, dass GUSD seine Bindung an den Dollar halten sollte. Dies macht ihn zu einem potenziell nützlichen Instrument zur Risikominderung in einem Portfolio.

Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen bietet GUSD jedoch keinen Wertzuwachs. Als Stablecoin ist er nicht als langfristige Anlage gedacht. Es ist unwahrscheinlich, dass der Wert wesentlich über 1 $ hinauswächst. Vielmehr ist der Gemini-Dollar für seinen Nutzen optimiert – Zahlungen, Handel, intelligente Verträge. Für Investoren könnten sich Vermögenswerte wie Aktien oder Immobilien als bessere langfristige Investitionen erweisen.

Zukunftsaussichten

Der Gemini-Dollar zeigt vielversprechende Anzeichen für eine zunehmende Akzeptanz und Bekanntheit. Aber wie sieht die Zukunft aus? Einige mögliche Entwicklungen umfassen:

  • Internationale Expansion – Gemini plant die Ausweitung des GUSD auf globale Märkte, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Dies könnte den Anwendungsbereich und die Nutzung erheblich erweitern.
  • Geschäftspartnerschaften – Mehr Kooperationen mit Zahlungsabwicklern, Börsen und Händlern könnten GUSD zu einem bevorzugten digitalen Dollarstandard machen.
  • Dezentralisierung – Im Laufe der Zeit könnte die Einlösbarkeit direkt über Smart Contracts und nicht über Gemini die Dezentralisierung verbessern.
  • Konkurrierende Stablecoins – Während der Stablecoin-Markt immer voller wird, behält Gemini-Dollar mit seinem regulierten Modell und seiner Transparenz einen Vorteil.

Durch die Verbindung der unübertroffenen Stabilität des US-Dollars mit der Effizienz der Blockchain bietet der Gemini-Dollar eine ansprechende Weiterentwicklung des digitalen Geldes. Für Anwendungen wie Zahlungen und den Handel mit digitalen Vermögenswerten scheinen seine zuverlässigen Bindungs- und Rücknahmefunktionen in der Lage zu sein, sich in der Praxis zunehmend durchzusetzen. Auch wenn weiterhin Risiken bestehen, gibt das strenge Besicherungsmodell Anlass zu Optimismus hinsichtlich der Aussichten dieses vielversprechenden Stablecoins. Die nächsten Jahre werden entscheidend dafür sein, ob sich GUSD als bevorzugter Stablecoin auf dem Weg zur allgemeinen Akzeptanz durchsetzen kann.

FAQ

Gemini Dollar (GUSD) ist ein Stablecoin, der 2018 von der Kryptowährungsbörse Gemini der Winklevoss-Zwillinge eingeführt wurde. GUSD ist 1:1 an den US-Dollar gekoppelt und durch tatsächliche US-Dollar, die bei der State Street Bank gehalten werden, gedeckt. Dies bietet Stabilität und Transparenz im Vergleich zu anderen Stablecoins.

Gemini Dollar wurde von Cameron und Tyler Winklevoss, den Gründern der Kryptowährungsbörse Gemini, gegründet. Die Winklevoss-Zwillinge waren von Anfang an große Investoren im Kryptowährungsbereich und starteten Gemini im Jahr 2014 als regulierte Börse. Die Schaffung eines Stablecoins wie GUSD ermöglichte es ihnen, in breitere Finanzanwendungen der Kryptowährung zu expandieren.

Der Gemini Dollar erhält seine Bindung aufrecht, indem er 1:1 mit US-Dollars unterlegt ist. Für jeden ausgegebenen GUSD-Token wird 1 Dollar auf ein Konto bei der State Street Bank eingezahlt und vom New York State Department of Financial Services genehmigt. Dies sorgt für Transparenz und Nachprüfbarkeit, um die Stabilität zu gewährleisten.

Als Stablecoin kann GUSD als Wertaufbewahrungsmittel und Tauschmittel verwendet werden. Seine Stabilität macht ihn nützlich für Dinge wie das Versenden von Überweisungen, das Vermeiden von Krypto-Volatilität und als On/Off-Rampe zwischen Krypto- und Fiat-Währungen.

GUSD kann an der Gemini-Börse oder an anderen großen Börsen wie Coinbase, Binance und Kraken gekauft werden. Benutzer können es direkt mit Fiat-Währungen wie USD oder über Handelspaare wie GUSD/BTC kaufen.

Als Standard ERC-20-Token kann GUSD in jeder Ethereum-Wallet gespeichert werden, die Token unterstützt. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie eine nicht-verwahrende Wallet wie IronWallet verwenden, die es den Benutzern ermöglicht, ihre eigenen privaten Schlüssel zu kontrollieren.

Gemini Dollar unterscheidet sich durch seine direkte 1:1-Deckung mit Fiat-Währung bei einer FDIC-versicherten Bank. Dies bietet eine größere Transparenz und Prüfbarkeit im Vergleich zu algorithmischen Stablecoins. Die aufsichtsrechtliche Kontrolle durch die NYDFS verleiht ihm außerdem mehr Legitimität.

Nein, GUSD kann nicht gemint werden. Als ERC-20-Token wird das Angebot von der Gemini-Börse kontrolliert, die Token auf der Grundlage der Nachfrage prägt und verbrennt. Nutzer müssen GUSD an Börsen kaufen oder durch Aktionen verdienen.

Latest news