Popular cryptos
GateToken
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über GateToken
GateToken (GT), der systemeigene Vermögenswert des GateChain-Netzwerks, ist ein bedeutender Akteur in der Welt der Kryptowährungen, der durch sein einzigartiges Angebot und seine robuste Leistung von sich reden macht. Der 2019 eingeführte GateToken wird auf der Ethereum-Plattform betrieben und verfügt derzeit über einen Bestand von 300 Millionen GT, von denen etwa 99 Millionen im Umlauf sind.
Entstehungsgeschichte von GateToken
GateToken (GT) wurde als Teil des GateChain-Projekts geschaffen, einer Blockchain-Plattform, die sich auf die Sicherheit und Effizienz von Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten konzentriert. Die von Gate.io, einer globalen Kryptobörse, ins Leben gerufene Entwicklung von GateChain und GateToken begann als eine Initiative zur Lösung gemeinsamer Probleme im Kryptobereich, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit und den Schutz von Vermögenswerten.
Der offizielle Starttermin von GateToken war der 21. April 2019. Es wird auf der Ethereum-Plattform betrieben, was auf seine anfängliche Kompatibilität und Integration mit dem vorherrschenden Ethereum-Blockchain-Ökosystem hindeutet. Die Schaffung von GT war insofern einzigartig, als sie kein Initial Coin Offering (ICO), keine Privatplatzierungen oder institutionelle Investitionen umfasste, was einen gemeinschaftsorientierten Ansatz für die Verbreitung und das Wachstum des Produkts unterstreicht.
Die zugrundeliegende Philosophie hinter GateToken und GateChain war es, eine sichere und effiziente Plattform für Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten anzubieten und den Nutzern ein robustes Ökosystem für die Verwaltung dieser Vermögenswerte zu bieten. Die Integration von GT in das GateChain-Ökosystem erfüllt mehrere Funktionen, darunter die Bezahlung von Transaktionsgebühren, die Belohnung von Teilnehmern am Proof-of-Stake-Mining-Prozess und die Erleichterung der Ausgabe und Verwaltung von digitalen Vermögenswerten auf der Blockchain.
GateChain: Die treibende Kraft hinter GT
Das GateChain-Netzwerk, in dem GT die Hauptwährung ist, ist bekannt für sein Engagement für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte und effiziente Transferprozesse. Es rühmt sich einer Blockzeit von nur 4 Sekunden und kann bis zu 2.745 Transaktionen pro Sekunde (TPS) abwickeln und bietet niedrige Gasgebühren von etwa 0,0001 US-Dollar pro Transaktion. Diese beeindruckende Leistung wird durch die Integration von GateChain in die Ethereum Virtual Machine (EVM) unterstützt, die eine einfache Bereitstellung von Ethereum-basierten Smart Contracts auf der Plattform ermöglicht.
Eigenschaften von GateToken
Die Rolle von GateToken im GateChain-Ökosystem ist vielschichtig. Er wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren und als Belohnung für PoS-Mining verwendet. GateChain ermutigt Benutzer, PoS-Mining zu betreiben und bietet GT-Belohnungen als stabile Rendite an, wodurch die Stabilität des Netzwerks gewährleistet wird. Außerdem kann GT für die Ausgabe von digitalen Vermögenswerten und deren Verwaltung auf der GateChain verwendet werden.
Marktleistung
Was die Marktleistung angeht, so hat GT bis Anfang 2024 ein starkes Potenzial mit einem Aufwärtstrend gezeigt. Sein Preis ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen, was darauf hindeutet, dass er sich zu einem soliden Vermögenswert entwickeln könnte, wenn dieses Wachstum anhält. Verschiedenen technischen Analysen zufolge wird der Preis von GateToken in den kommenden Jahren voraussichtlich schwanken, wobei die Prognosen für 2024 einen Mindestpreis von 6,86 $ und einen Höchstpreis von 7,98 $ vorhersagen, wobei der Durchschnitt bei 7,10 $ liegt. Bis 2025 zeigen die Prognosen ein weiteres Wachstum, wobei der Mindest- und Höchstpreis bei 8,14 $ bzw. 15,75 $ liegen soll.
Darüber hinaus hat Gate.io, die Plattform hinter GateChain und GT, bedeutende Schritte unternommen, um den Wert des Tokens zu steigern. Bei der Einführung von GT gab es keine ICO, Privatplatzierung oder institutionelle Investitionen. Stattdessen hat Gate.io einen Token-Burning-Mechanismus implementiert, der GT regelmäßig zurückkauft und brennt, um seinen Wert zu sichern. Seit der Gründung wurden über 151 Millionen GTs verbrannt, und die Gesamtmenge der GTs befindet sich in einem Zustand der Deflation.
GateToken im Reich von DeFi und NFT
Gate.io bietet auch innovative Dienstleistungen wie HipoDeFi, ein DeFi-Zentrum aus einer Hand, und NFT Box, einen NFT-Markt mit einzigartigen Angeboten wie keine Münzgebühren und niedrige Transaktionsgebühren. Diese Dienstleistungen erhöhen den Nutzen und die Attraktivität von GT auf dem Kryptowährungsmarkt weiter.
Die Kombination aus technologischer Innovation, starker Marktleistung und strategischem Management macht GateToken zu einem bemerkenswerten Aktivposten in der Kryptowährungslandschaft. Seine Integration mit den DeFi-Diensten, dem NFT-Marktplatz und dem breiteren GateChain-Ökosystem positioniert GT als Token mit sowohl aktuellem Nutzen als auch zukünftigem Potenzial.
Tokenomics und Zukunftsaussichten
Der Start von GT erfolgte ohne ICO oder Privatplatzierungen, wobei zunächst 1 Milliarde Token ausgegeben und später ein erheblicher Teil verbrannt wurde, um das Angebot zu kontrollieren. Das Gesamtangebot ist auf 300 Millionen gedeckelt, und der Token befindet sich in einer deflationären Phase. Die Verpflichtung von Gate.io, GT-Token zurückzukaufen und zu verbrennen, um ihren Wert zu erhalten, trägt zu ihren langfristigen Aussichten bei.
Für diejenigen, die eine Investition oder Teilnahme am GateChain-Ökosystem in Erwägung ziehen, stellt GT eine interessante Option dar, die sich auf eine starke technologische Grundlage und eine wachsende Anzahl von Anwendungen stützt.