Popular cryptos
Energy Web Token
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Energy Web Token
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Blockchain-Technologie schlägt der Energy Web Token (EWT) als bahnbrechendes Open-Source-Netzwerk, das auf den Energiesektor zugeschnitten ist, hohe Wellen. Diese innovative Plattform wurde entwickelt, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Entwickler dezentralisierte Anwendungen (Dapps) speziell für energiebezogene Operationen erstellen. Durch die Schaffung eines robusten digitalen Rahmens ermöglicht EWT eine noch nie dagewesene Konnektivität zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und verschiedenen energieverwaltenden Geräten, einschließlich Elektrofahrzeugen, Solarpanels und intelligenten Thermostaten. Diese Konnektivität wird die Interaktionen innerhalb des Energie-Ökosystems neu definieren und sorgt in Branchenkreisen für großes Aufsehen.
Schöpfer des Energy Web Token (EWT)
Energy Web Token (EWT) ist ein gemeinsames Projekt von zwei großen Akteuren: Rocky Mountain Institute (RMI) und Grid Singularity (GSy), die innovative Energielösungen mit modernster Blockchain-Technologie verbinden.
Das RMI ist ein Gigant in der Energieforschung und -förderung mit einer langen Geschichte von transformativen Projekten in diesem Sektor. Die Vision der Energy Web Chain bestand darin, die dezentrale Natur der Blockchain zu nutzen, um den Akteuren im Energiesektor die Möglichkeit zu geben, neuartige, dezentrale Anwendungen zu entwickeln.
Auf der anderen Seite bringt Grid Singularity seine Blockchain-Fähigkeiten ein. GSy ist für seine grundlegende Rolle bei der Entwicklung von Blockchain-Lösungen bekannt und hat die technischen Voraussetzungen geschaffen, um die Energy Web Chain ins Leben zu rufen. Das Team besteht aus hochkarätigen Ethereum-Entwicklern, erfahrenen Führungskräften aus der Energiebranche und Regulierungsbehörden, was GSy zu einem Eckpfeiler für die erfolgreiche Einführung der EWT macht.
Welchen Herausforderungen begegnet die EWT?
Der Energy Web Token (EWT) entstand aus dem Bestreben, die Art und Weise, wie wir Energieeinsparungen angehen, zu verändern. Traditionell hat man sich bei der Verbesserung der Energieeffizienz stark auf umfangreiche Überholungen der physischen Infrastruktur verlassen – eine Methode, die nicht nur die Budgets strapaziert, sondern auch nicht sehr flexibel ist. Darüber hinaus werden bei diesem Ansatz häufig die Vorteile übersehen, die sich aus einer verbesserten Konnektivität zwischen Systemen anstelle von isolierten Aktualisierungen ergeben könnten.
Um diese Ineffizienzen zu beheben, integriert die EWT-Plattform hochentwickelte Sensoren und fortschrittliche Software, um die Stromnutzung zu optimieren und neue Marktpotenziale zu erschließen. Dieses System demokratisiert die Energielandschaft, indem es jedem Teilnehmer die Möglichkeit gibt, auf einem global zugänglichen, transparenten und unzensierten Marktplatz Energieanlagen beizutragen und zu verwalten.
Bekämpfung der Energieineffizienz
Der isolierte Aufbau der derzeitigen globalen Energieinfrastruktur führt zu bemerkenswerten Ineffizienzen, bei denen überschüssige Energie oft ungenutzt bleibt, anstatt geteilt oder verkauft zu werden. Die Energy Web Token (EWT)-Plattform soll hier Abhilfe schaffen, indem sie die präzise Verfolgung, Erfassung und Umverteilung von überschüssiger Energie dorthin ermöglicht, wo sie am meisten benötigt wird. Dieser Ansatz erleichtert nicht nur die gemeinsame Nutzung von Energieressourcen durch die Nutzer, sondern trägt auch erheblich zur Verringerung des globalen CO2-Fußabdrucks bei.
Überwindung der Undurchsichtigkeit bei Energietransaktionen
Normalerweise werden die Verbraucher von Energiedienstleistungen über wichtige Informationen im Unklaren gelassen, z. B. über die Energiemenge, die im Netz verschwendet wird, oder über Einzelheiten der Infrastruktur, die möglicherweise ein schlechtes Licht auf den Anbieter werfen könnten. Diese Undurchsichtigkeit kann zu Machtmissbrauch und finanzieller Ausbeutung führen, da Energieunternehmen den fehlenden Einblick der Verbraucher ausnutzen könnten, um die Preise zu manipulieren. EWT führt ein System rückverfolgbarer Aufzeichnungen ein und bietet Zugang zu Daten in nahezu Echtzeit, wodurch die Nutzererfahrung verbessert und ein gerechteres Umfeld auf den Energiemärkten gefördert wird.
Wie funktioniert Energy Web Token?
Der Energy Web Token (EWT) basiert auf einer vielseitigen Plattform, die den Energiesektor durch innovative Blockchain-Technologie revolutionieren soll. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Funktionen:
- Energy Web Chain: Dies ist die erste Open-Source-Blockchain in Unternehmensqualität, die speziell auf den Energiesektor zugeschnitten ist. Sie verfügt über einen skalierbaren Konsensmechanismus, der hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und eine bessere Skalierbarkeit als bei früheren Blockchain-Generationen gewährleistet. Sie unterstützt intelligente Verträge und ermutigt Entwickler, dezentrale Anwendungen (Dapps) zu entwickeln, um die Interaktion mit den Nutzern zu verbessern.
- Orakel: EWT nutzt Off-Chain-Sensoren, so genannte Oracles, die der Blockchain externe Daten in Echtzeit zur Verfügung stellen. Diese sind entscheidend für die genaue Überwachung von Energiepreisen, -verbrauch und -verschwendung und spielen eine Schlüsselrolle bei der Aktivierung von Smart Contracts innerhalb des Ökosystems.
- Dezentrales Betriebssystem: Das dezentrale Betriebssystem Energy Web bietet eine robuste Suite von Technologien, die die Integration in den Energiemarkt erleichtern. Diese Plattform ist entwicklerfreundlich gestaltet und bietet verschiedene Tools, die bei der Förderung sauberer Energie und der Verfolgung von Kohlenstoffemissionen helfen.
- Konsens-Mechanismus: Unter Verwendung eines Proof of Authority (PoA)-Modells – einer Variante des Proof of Work – erlaubt dieser Mechanismus nur zugelassenen Einrichtungen, Transaktionen zu validieren. Diese Validierer sind in der Regel etablierte Mitglieder der Energy Web Foundation, die für ihre Beiträge eine Belohnung in EWT erhalten.
- Utility Token: Der EWT erfüllt mehrere Funktionen innerhalb des Netzwerks. Es wird als Zahlungsmethode für Dienstleistungen, als Entwicklungswerkzeug für die Erstellung effizienter Anwendungen und als Mittel zur Bewertung von Energieanlagen auf globaler Ebene verwendet.
- Identifikationsdienste: Als Reaktion auf die zunehmenden Datenschutzverletzungen bietet EWT Blockchain-basierte Identifizierungsdienste an, die es den Nutzern ermöglichen, auf sichere Weise mit mehreren Energieanlagen in Kontakt zu treten, ohne persönliche Daten preiszugeben, und so die Privatsphäre und Sicherheit zu verbessern.
Mit diesen Innovationen schafft EWT die Voraussetzungen für einen besser vernetzten, effizienten und transparenten Energiemarktplatz.
EWT Token
Im Gegensatz zu dem, was sein Name vermuten lässt, ist der Energy Web Token (EWT) nicht nur ein Token, sondern eine native Kryptowährung, die in die Energy Web Chain integriert ist. Als grundlegendes Krypto-Asset einer voll funktionsfähigen Blockchain unterscheidet sich der EWT von den typischen digitalen Token, die man im Krypto-Bereich findet.
Mit einem fest auf 100 Millionen Münzen begrenzten Angebot behält EWT eine präzise Kontrolle über seine Ausgabe. Derzeit beläuft sich das Gesamtangebot von EWT auf 69 Millionen, wobei 43,3 Millionen dieser Münzen aktiv auf dem Markt zirkulieren. Dieser strukturierte Angebotsrahmen unterstützt seinen Wert und Nutzen innerhalb des Energy-Web-Ökosystems.
Popular cryptos
FAQ
- Hardware-Geldbörsen: Diese bieten robuste Sicherheit durch die Offline-Speicherung von Token. Beispiele hierfür sind Ledger und Trezor.
- Software-Geldbörsen: Sie sind bequemer für regelmäßige Transaktionen und sind als Desktop- oder mobile Anwendungen erhältlich. Beispiele hierfür sind MyEtherWallet und MetaMask.
- Nicht-verwahrende Wallets: Für diejenigen, die mehr Kontrolle über ihre Token haben möchten, können nicht-verwahrende Wallets wie IronWallet eine gute Wahl sein. Sie bieten direkten Besitz von Token, ohne sich auf Dienste Dritter zu verlassen.