DigiByte

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über DigiByte

DigiByte zeichnet sich im Bereich der digitalen Währungen als Blockchain-basierte Plattform aus, die Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglicht. Es nutzt DGB-Tokens, um dezentrale Anwendungen und intelligente Verträge in seinem Netzwerk zu ermöglichen.

Ein Hauptmerkmal von DigiByte ist seine Skalierbarkeit, die es ihm ermöglicht, ein beträchtliches Transaktionsvolumen schnell zu verarbeiten. Als eine der bahnbrechenden Alternativen zu Bitcoin baut DigiByte auf dem ursprünglichen Bitcoin-Blockchain-Framework auf und verbessert dessen Leistungsfähigkeit und Effizienz.

Die Mission von DigiByte

DigiByte wurde entwickelt, um die Blockchain-Technologie-Landschaft zu verbessern und konzentriert sich auf Verbesserungen in vier Schlüsselbereichen: Geschwindigkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und Datenschutz. Hier ist ein kurzer Überblick:

  1. Geschwindigkeit: DigiByte setzt einen neuen Standard für die Transaktionsgeschwindigkeit in der Blockchain-Welt. Mit einer Blockzeit von nur 15 Sekunden ist DigiByte in der Lage, Herausforderungen zu meistern, mit denen andere Blockchains in Zukunft konfrontiert sein werden. Die frühe Einführung von SegWit im Jahr 2017 unterstreicht das Engagement von DigiByte, der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein.
  2. Sicherheit: An der Spitze der Sicherheitsinnovationen von DigiByte steht DigiShield. Dieser fortschrittliche Algorithmus zur Anpassung der Schwierigkeit sorgt für ein konsistentes Block-Timing, unabhängig von Schwankungen der Mining-Leistung. Darüber hinaus bietet Digi-ID eine revolutionäre Authentifizierungsmethode, die traditionelle, anfällige Sicherheitsmaßnahmen durch eine sicherere, effizientere und benutzerfreundlichere Alternative ersetzt.
  3. Skalierbarkeit: DigiByte setzt sich für die Skalierbarkeit auf der Kette ein und integriert Technologien wie OP_codes und SegWit, um eine breite Palette von Anwendungen zu unterstützen, von der digitalen Notarisierung bis zur Tokenisierung von Vermögenswerten, ohne sich ausschließlich auf Lösungen auf der zweiten Ebene zu verlassen.
  4. Datenschutz: DigiByte enthält Dandelion++, ein Protokoll, das die Privatsphäre der Nutzer verbessert, indem es die Herkunft von Transaktionen verschleiert und so eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Überwachung schafft.
  5. Digitale Vermögenswerte: Durch seine DigiAssets-Plattform ermöglicht DigiByte die Erstellung und Verwaltung von digitalen Vermögenswerten, von fungiblen Token bis hin zu realen Vermögenstiteln, alles auf einer dezentralen und Open-Source-Plattform.

Der Ansatz von DigiByte besteht nicht nur darin, eine schnellere oder sicherere Blockchain zu schaffen, sondern auch darin, neu zu überdenken, wie die Blockchain-Technologie angewendet werden kann, um eine sicherere, effizientere und benutzerfreundlichere digitale Zukunft zu schaffen.

Geschichte von DigiByte

DigiByte wurde 2013 von Jared Tate gegründet und entstand aus dem Wunsch heraus, die Blockchain-Technologie von Bitcoin zu verbessern. Tate wollte ein schnelleres, sichereres dezentralisiertes Netzwerk für ein breiteres Publikum aufbauen. Obwohl es seine Wurzeln mit Bitcoin teilt, bringt DigiByte deutliche Fortschritte mit sich.

Als DigiByte am 10. Januar 2014 an die Öffentlichkeit ging, setzte es einen Präzedenzfall, indem es einen Teil seiner nativen DGB-Kryptowährung an frühe Unterstützer verteilte und damit von Anfang an sein Engagement für die Community demonstrierte.

Die Reise von DigiByte ist von kontinuierlicher Innovation geprägt. Im ersten Jahr wurden DigiShield und MultiAlgo eingeführt, um die Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Mining zu bewältigen. Ende 2015 wurde MultiShield vorgestellt, um die Robustheit weiter zu erhöhen. April 2017 war ein Meilenstein, als DigiByte SegWit einführte und damit als eines der ersten Unternehmen seine Skalierbarkeit verbesserte. Im Juli 2019 führte DigiByte Odocrypt ein, einen neuen Hash-Algorithmus, der die Sicherheit des Netzwerks weiter erhöht.

Die Entwicklung von DigiByte ist auch eine Geschichte der Effizienzsteigerung. Von anfänglichen Block-Mining-Zeiten von einer Minute und einem einzigen Algorithmus-Ansatz hat sich das Netzwerk bis 2022 dank der Einführung mehrerer Algorithmen und kontinuierlicher Upgrades auf Blockzeiten von 15 Sekunden entwickelt. Bei DigiByte geht es nicht nur um den technologischen Fortschritt, sondern auch um eine unerschütterliche Hingabe an die Gemeinschaft, Sicherheit und Geschwindigkeit.

Wie funktioniert DigiByte?

DigiByte definiert die Blockchain-Landschaft mit seinem Schwerpunkt auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit neu. Es ermöglicht schnelle, unumkehrbare Transaktionen weltweit und übertrifft damit traditionelle Optionen wie Bitcoin oder Litecoin, ohne dass eine Genehmigung erforderlich ist.

Im Kern verwendet DigiByte ein Proof-of-Work-System (PoW) für die Transaktionssicherheit und -validierung, ähnlich wie Bitcoin, aber mit einer einzigartigen Besonderheit: Der Vorrat von 21 Milliarden DGB verringert die Belohnungen der Miner um 1 % pro Monat und vermeidet so die abrupten Halbierungen der Belohnungen, die man bei anderen Blockchains sieht.

Die Architektur von DigiByte ist auf drei verschiedenen Ebenen aufgebaut:

  1. Anwendungsschicht: Diese nutzerzentrierte Schicht erleichtert DGB-Transaktionen und die Nutzung dezentraler Anwendungen (DApps). Sie ist auch die Heimat für den Austausch von Smart Contracts und DigiAssets.
  2. Konsens-Schicht: Diese Schicht fungiert als Hauptbuch der Blockchain, zeichnet Transaktionen auf und verteilt neuen DGB an Miner, um die Integrität des Netzwerks zu wahren.
  3. Netzwerk-Schicht: Das Rückgrat von DigiByte, das den reibungslosen Betrieb des globalen Knotennetzwerks gewährleistet und Transaktionen validiert.

Wichtige Innovationen:

  • DigiAssets: Diese anpassbaren Token können alles Digitale repräsentieren, von notariell beglaubigten Dokumenten bis hin zu traditionellen finanziellen Vermögenswerten, und machen die Blockchain-Technologie für jeden zugänglich.
  • Sicherheit: DigiByte nutzt militärische Verschlüsselung und fünf verschiedene Mining-Algorithmen (SHA-256, Scrypt, Odocrypt, Skein und Qubit), um unvergleichliche Sicherheit zu gewährleisten, die Fälschungen und Hackerangriffen standhält.
  • Globales Netzwerk: DigiByte arbeitet auf einem robusten, dezentralen Netzwerk, das von Tausenden weltweit unterstützt wird und eine nahtlose Knotenkommunikation ermöglicht.

DigiByte zeichnet sich nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten aus, sondern auch durch sein Engagement für die Schaffung einer sichereren, effizienteren und integrativen digitalen Zukunft.

Merkmale des DigiByte

DigiByte unterscheidet sich innerhalb der Blockchain-Sphäre durch eine Reihe von bahnbrechenden Funktionen, die entwickelt wurden, um die Geschwindigkeit, Dezentralisierung und das Engagement der Benutzer zu verbessern. Hier ist ein Überblick:

  1. Dezentraler Konsens: Durch den Einsatz eines Proof-of-Work-Algorithmus (PoW) stellt DigiByte sicher, dass Entscheidungen schnell und demokratisch getroffen werden, wodurch das Risiko von Manipulationen verringert wird.
  2. On-Chain Skalierung: DigiByte plant ehrgeizig, seine Blockgröße alle zwei Jahre zu verdoppeln, um mehr Transaktionen unterzubringen, unterstützt durch SegWit für verbesserte Skalierbarkeit.
  3. DigiAssets: Diese innovative Funktion ermöglicht die Erstellung, Ausgabe und den Handel von digitalen Vermögenswerten, von Smart Contracts bis hin zu digitaler Kunst, direkt auf der DigiByte-Blockchain.
  4. Digi-ID: Zur Verbesserung der Sicherheit bietet Digi-ID eine robuste Alternative zu herkömmlichen Passwörtern, die Anonymität gewährleistet und Benutzerdaten schützt, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.
  5. Innovatives Mining: DigiByte verwendet fünf verschiedene kryptografische Algorithmen, um das Mining zu dezentralisieren und eine Zentralisierung zu verhindern, wodurch es für eine größere Anzahl von Hardwarekonfigurationen zugänglich ist.
  6. DigiSchild & MultiSchild: Diese Funktionen passen die Mining-Schwierigkeit in Echtzeit an, um vor Schwankungen zu schützen und eine stabile Mining-Umgebung für alle Algorithmen zu gewährleisten.
  7. Zukunftssicher mit PoS: Während DigiByte derzeit auf einem PoW-System arbeitet, erforscht es die Integration von Proof of Stake (PoS), um Token-Inhaber zu belohnen und die Sicherheit zu erhöhen.
  8. Datenschutz mit Dandelion++: DigiByte führt in der Privatsphäre mit Dandelion++, Maskierung Benutzer IP-Adressen zum Schutz der Transaktion Ursprünge, zeigt sein Engagement für die Privatsphäre der Nutzer.
  9. Mobile Zugänglichkeit: DigiByte hat seine Reichweite vergrößert und mobile Anwendungen eingeführt, die es weltweit zugänglich machen und die Vielseitigkeit des Netzwerks erhöhen.

Der Ansatz von DigiByte besteht nicht nur darin, eine schnellere Blockchain zu schaffen, sondern ein umfassenderes, sicheres und benutzerfreundliches digitales Ökosystem aufzubauen.

DigiByte: Eine solide Cryptocurrency-Investition für geduldige Investoren

Für diejenigen, die in eine weniger bekannte, aber gut etablierte Kryptowährung investieren möchten, stellt DigiByte eine überzeugende Option dar. Obwohl DigiByte nicht zu den bestplatzierten digitalen Währungen gehört, kann es sich einer engagierten Gemeinschaft rühmen und unterhält seit mehreren Jahren ein aktives, dezentrales Projekt.

Die Blockchain-Technologie von DigiByte ist auf Augenhöhe mit den neuesten Entwicklungen in der Branche. Auch wenn sie nicht die absolut schnellste ist, schafft sie ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. In der Tat, seine Proof-of-Work-Konsens-Mechanismus sorgt dafür, dass DigiByte ist eine der sichersten Blockchains zur Verfügung.

Die Smart-Contract-Fähigkeiten von DigiByte eröffnen ein breites Spektrum an möglichen Anwendungen. Entwickler können die Plattform nutzen, um dezentrale Finanzdienste (DeFi) zu erstellen, nicht-fungible Token (NFTs) zu prägen und zu handeln und Blockchain-basierte Spiele zu entwickeln.

DigiByte ist jedoch am besten für Investoren mit einer langfristigen Perspektive geeignet. Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es entscheidend, kein schnelles, explosives Wachstum zu erwarten. Dies gilt insbesondere für DigiByte, das dazu neigt, ein niedriges Profil beizubehalten und einen gemessenen Ansatz für die Entwicklung und Förderung zu wählen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DigiByte eine solide Investitionsmöglichkeit für geduldige Investoren darstellt, die die starken Fundamentaldaten des Projekts, die aktive Community und die vielfältigen potenziellen Anwendungen schätzen.

FAQ

DigiByte (DGB) ist eine dezentralisierte Blockchain und Kryptowährung, die 2014 gegründet wurde. Es zielt darauf ab, Cybersicherheit und schnelle, sichere globale Transaktionen zu bieten. DigiByte verwendet fünf verschiedene Mining-Algorithmen, um die Dezentralisierung und Sicherheit zu verbessern.

DigiByte wurde von dem Entwickler Jared Tate im Jahr 2013 gegründet. Er schuf DigiByte, um Probleme wie Transaktionsgeschwindigkeiten und Sicherheit, die er in Bitcoin wahrnahm, anzugehen. Tate veröffentlichte DigiByte im Januar 2014 mit innovativen Funktionen wie DigiShield und MultiAlgo-Mining.

DigiByte nutzt eine dezentrale Proof-of-Work-Blockchain ähnlich wie Bitcoin. Es trennt Transaktionen über fünf Mining-Algorithmen, um die Sicherheit und Dezentralisierung zu verbessern. DigiByte Blöcke treten im Durchschnitt alle 15 Sekunden auf, was Transaktionen viel schneller als Bitcoin macht.

DigiByte wird in erster Linie für schnelle, sichere globale Transaktionen verwendet, wie das Senden von Zahlungen oder Überweisungen. Seine Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren machen es ideal für Micropayments, Gaming und E-Commerce. DigiAssets, die auf DigiByte aufgebaut sind, ermöglichen tokenisierte digitale Vermögenswerte.

Sie können DGB auf großen Börsen wie Binance, OKEx und Bittrex kaufen. Er kann gegen BTC, ETH, USD und andere Paarungen gehandelt werden.

Für die sichere Aufbewahrung des DGB stehen den Nutzern mehrere gute Möglichkeiten zur Verfügung. Zu den führenden Software-Wallets gehören Core, DigiByte Go und DigiAssets. Seriöse Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor unterstützen ebenfalls DGB. Für den schnellen Zugriff bieten mobile Wallets wie Coinomi Komfort. Für diejenigen, die mehr Kontrolle wünschen, bietet IronWallet eine nicht-verwahrende Krypto-Wallet.

DigiByte zeichnet sich durch sein frühes Engagement für Dezentralisierung und Sicherheit aus. Mit 5 Mining-Algorithmen im Vergleich zu Bitcoins 1 ist DigiByte widerstandsfähiger gegen eine Zentralisierung des Minings. Seine Blockzeit von 15 Sekunden ermöglicht auch schnellere und billigere Transaktionen.

Ja, jeder kann DGB-Token mit speziellen ASIC-Mining-Geräten oder durch Beitritt zu einem Mining-Pool schürfen. Die fünf Mining-Algorithmen von DigiByte – SHA256, Scrypt, Skein, Qubit und Odocrypt – verteilen die Mining-Leistung für eine bessere Dezentralisierung.

Latest news