Decentraland

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Decentraland

Decentraland (MANA) ist ein Pionierunternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie und bietet einen virtuellen Raum, in dem die Teilnehmer ihre digitalen Landschaften gestalten, durchqueren und monetarisieren können. Dieses digitale Ökosystem basiert auf der Ethereum-Blockchain und bietet den Nutzern eine Grundlage für den Erwerb virtueller Grundstücke, die Entwicklung und den Austausch einzigartiger digitaler Vermögenswerte und die Entwicklung immersiver Erfahrungen. Die Umgebung fördert interaktive Unternehmungen wie Spiele, virtuelle Versammlungen und ausgedehnte soziale Engagements. Decentraland wird von seiner Community betrieben und setzt sich für ein Governance-Modell ein, das seinen Nutzern die Autonomie über ihre digitalen Assets und die von ihnen kuratierten Erfahrungen gibt. Dieser Ansatz fördert eine demokratische und dezentralisierte Atmosphäre innerhalb der virtuellen Domäne. Die plattformeigene digitale Währung MANA erleichtert alle Transaktionen und dient als Hauptwährung für den Erwerb von Land und den Handel mit digitalen Gegenständen in diesem ausgedehnten virtuellen Universum.

Geschichte von Decentraland

Decentraland wurde von Esteban Ordano und Ariel Meilich erdacht und debütierte in seiner jetzigen Form im Jahr 2017, was einen Entwicklungsverlauf widerspiegelt, der den Meilensteinen des menschlichen gesellschaftlichen Fortschritts ähnelt. In der ersten Phase der Plattform, die 2015 begann, war ein einfaches 2D-Gitter zu sehen, in dem Pixel den Besitz in der entstehenden digitalen Welt anzeigten. Im Zuge der Weiterentwicklung der Plattform trat sie Ende 2016 in das sogenannte “Bronzezeitalter” ein, das durch einen Sprung in eine 3D-Landschaft gekennzeichnet war, die in verschiedene Parzellen unterteilt war und die Grundlage für ein strukturierteres digitales Universum bildete. Die Entwicklung ging weiter in das, was die Gründer als “Eisernes Zeitalter” bezeichneten und durch die Integration eines Peer-to-Peer-Netzwerks (P2P) gekennzeichnet war. Dieser technologische Fortschritt erleichterte die Erstellung von Anwendungen, interaktiven Inhalten und dynamischer Benutzerinteraktion und trieb Decentraland zu einer immersiveren und reaktionsfähigeren virtuellen Umgebung. Der Höhepunkt dieser Phasen, unterstützt durch die Ethereum-Blockchain, verwandelte Decentraland in ein robustes Metaverse-Ökosystem. Die Fähigkeiten von Ethereum als dezentralisierte Computing-Plattform untermauern die ausgeklügelten Operationen von Decentraland und ermöglichen es ihm, als vollwertige virtuelle Welt zu florieren, in der sich die Nutzer mit einer digitalen Wirtschaft und interaktiven sozialen Aktivitäten beschäftigen.

Wie Decentraland funktioniert

In Decentraland ist Kreativität die Währung, angetrieben durch den eigenen Token MANA. Diese digitale Währung, ein ERC-20-Token, ist für die Durchführung von Transaktionen und Initiativen innerhalb der Plattform unerlässlich. Egal, ob Nutzer digitale Immobilien kaufen, Spiele entwickeln oder Anwendungen erstellen, MANA wird verwendet – und oft “verbrannt” -, um diese digitalen Ambitionen zum Leben zu erwecken. Neben seiner monetären Funktion ist MANA auch für die Erstellung und den Betrieb einer Vielzahl zentraler Anwendungen und Dienste von Bedeutung. Das Blockchain-Backbone von Decentraland ermöglicht es Schöpfern, innovative Erlebnisse zu konzipieren und zu monetarisieren, indem sie anderen Nutzern den Zugang oder die Interaktion in Rechnung stellen, vom Betrachten bis zur Nutzung maßgeschneiderter digitaler Konstrukte. Die Plattform verwendet zwei Haupttypen von nicht-fungiblen Token (NFTs): LAND und Estate. LAND steht für ein bestimmtes digitales Grundstück mit einer Größe von 16 mal 16 Metern, während ein Estate mehrere zusammenhängende LAND-Token umfasst. Diese digitalen Vermögenswerte bilden die Grundlage für die riesigen, von den Nutzern geschaffenen Landschaften von Decentraland. Bei Decentraland geht es nicht nur um die Schaffung von Landschaften für Einzelpersonen, es ist auch ein Zentrum für gemeinschaftliches Engagement. Die Plattform veranstaltet eine Vielzahl von Community-Events – von Konzerten und Filmen bis hin zu Casino-Abenden und Avatar-Tanzpartys. Außerdem ist sie ein Marktplatz für den Handel mit digitaler Kunst und Eigentum. Die virtuelle Welt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils eine eigene Atmosphäre und einen eigenen Zweck haben, darunter Vegas City, District X (bekannt für seine erwachsenengerechten Inhalte), Fashion Street und Dragon City, die jeweils ein eigenes kulturelles Flair und Gemeinschaftserlebnis bieten.

Der architektonische Rahmen von Decentraland

Decentraland basiert auf einer ausgeklügelten Struktur von Ethereum Smart Contracts, die in verschiedene Schichten unterteilt sind, um sowohl die Funktionalität als auch die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Konsens-Schicht: Verfolgung der Eigentümerschaft Die Grundlage von Decentraland ist die Konsensschicht, die eine sichere Verfolgung der Eigentumsverhältnisse gewährleistet. Sie unterhält ein umfassendes Hauptbuch, in dem jeder LAND-Token detailliert aufgeführt ist. Dabei handelt es sich um einzigartige Parzellen innerhalb der virtuellen Landschaft, die durch bestimmte Koordinaten definiert und mit einer Metadaten-Datei verknüpft sind, die den Inhalt und das Eigentum der Parzelle beschreibt. Inhaltliche Ebene: Dynamische virtuelle Welten Die Inhaltsebene ist der Ort, an dem die virtuelle Welt zum Leben erwacht und verwaltet, was auf den einzelnen Parzellen geschieht. Diese Schicht umfasst:
  • Inhaltsdateien: Diese bestehen aus allen statischen Audio- und visuellen Elementen.
  • Skript-Dateien: Diese Skripte diktieren die Platzierung und das Verhalten der Inhalte in der Landschaft.
  • Interaktionsdefinitionen: Ermöglicht direkte Peer-to-Peer-Interaktionen, einschließlich Gesten, Sprachchats und Nachrichten.
Echtzeit-Ebene: Soziale Interaktion Die Echtzeit-Ebene unterstützt dynamische soziale Interaktionen durch Benutzer-Avatare und steigert so das interaktive Erlebnis. Sie ermöglicht Funktionen wie Voice-Chat und Instant Messaging und fördert so eine soziale Umgebung, die an physische Interaktion erinnert. Marktplatz und Bauwerkzeuge Neben der immersiven Welt bietet Decentraland praktische Tools für die Erstellung und den Handel:
  • Marketplace: Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, LAND-Token zu verwalten, zu erwerben und zu verkaufen, deren Preis in MANA angegeben ist. Sie dient als Ort für Transaktionen mit Paketen, Wearables und anderen virtuellen Gütern, wobei alle Aktivitäten auf der Ethereum-Blockchain gesichert und aufgezeichnet werden.
  • Erbauer: Das Builder-Tool von Decentraland ist ein intuitiver Drag-and-Drop-Editor, der es Landbesitzern ermöglicht, Szenen auf ihren Parzellen zu gestalten und anzupassen. Dieses Tool bietet Zugang zu umfangreichen Anpassungsbibliotheken und ausgefeilten Zahlungsfunktionen, die es den Erstellern ermöglichen, ansprechende und interaktive virtuelle Erfahrungen zu entwickeln.
Durch diese Schichten und Werkzeuge verbindet Decentraland die Blockchain-Technologie mit einer nutzergesteuerten virtuellen Welt und schafft eine dezentrale Plattform für digitale Kreativität und Interaktion.

Decentraland’s unverwechselbarer Vorteil

Decentraland entwickelt sich zu einer Grenzplattform für Content-Schöpfer, Unternehmer und Unterhaltungssuchende, die das Engagement in einem digitalen Terrain neu definiert. Kernattribute von Decentraland
  • Ausgedehnter virtueller Grundbesitz: Decentraland, bekannt als das Metaverse, ist ein umfangreiches Netzwerk von 90.601 virtuellen Parzellen. Jede Parzelle mit einer Größe von 16m x 16m (256 Quadratmeter) ist akribisch entlang kartesischer Koordinaten aufgezeichnet und bietet eine strukturierte und dennoch grenzenlose Leinwand für die digitale Entwicklung.
  • Architektonische Freiheit: Grundstückseigentümer haben eine nie dagewesene Freiheit bei der Gestaltung ihrer digitalen Domänen. Ob Sie nun komplizierte Strukturen errichten, fesselnde Spiele entwerfen oder gezielte Werbeinhalte erstellen, die Möglichkeiten sind grenzenlos.
  • Monetarisierungsmöglichkeiten: Decentraland ist nicht nur ein kreatives Ventil, sondern bietet auch gute Möglichkeiten zur Monetarisierung. Benutzer können ihre digitalen Objekte oder die von ihnen geschaffenen immersiven Erlebnisse vermieten und durch Transaktionen in Kryptowährung Kapital aus ihren virtuellen Investitionen schlagen.
Decentralands Mischung aus ausgedehnten virtuellen Grundstücken, kreativer Autonomie und direkten Monetarisierungsmöglichkeiten schafft ein einzigartiges Ökosystem, in dem Kunst und Handel im Bereich der Blockchain-Technologie nahtlos zusammenfließen.

Die Dual-Token-Dynamik von Decentraland

Als Vorreiter im Metaverse-Sektor zieht Decentraland die Krypto-Gemeinschaft in seinen Bann und gedeiht inmitten eines eskalierenden Wettbewerbs. Ein entscheidendes Element, das Decentraland auszeichnet, ist seine innovative Dual-Token-Architektur, die die Ethereum-Blockchain nutzt, um sowohl den Nutzen als auch die Governance zu verbessern. LAND-Token: Exklusiver digitaler Grundbesitz Das Herzstück der Wirtschaft von Decentraland ist der LAND-Token, ein nicht-fungibler Token (NFT), der den Besitz eines virtuellen Grundstücks repräsentiert. Jeder LAND-Token umfasst 256 Quadratmeter virtuellen Raum, wobei insgesamt nur 90.601 Parzellen zur Verfügung stehen. Diese Knappheit verleiht jeder Parzelle einen erheblichen inneren Wert und unterstreicht ihre Attraktivität als digitaler Vermögenswert. MANA Token: Vielseitige Kryptowährung Im Gegensatz zur Einzigartigkeit von LAND arbeitet der MANA-Token als fungible Einheit unter dem ERC-20-Token-Standard. Das Angebot von mehr als 2,1 Milliarden MANA-Tokens, die im Jahr 2020 geprägt wurden, unterstützt eine Vielzahl von Transaktionen und Aktivitäten innerhalb von Decentraland. MANA ist von zentraler Bedeutung für den Kauf von LAND, digitalen Modeartikeln, Avataren und anderen virtuellen Gütern und ermöglicht einen nahtlosen und schnellen Austausch im Netzwerk. Über Transaktionen hinaus: Verwaltung und Einsätze Der Nutzen von MANA erstreckt sich auch auf die Governance, wo es eine entscheidende Rolle in der dezentralen autonomen Organisation (DAO) von Decentraland spielt. Hier üben die Token-Inhaber Einfluss auf die Zukunft der Plattform aus, indem sie Änderungen am Protokoll vorschlagen und darüber abstimmen. Darüber hinaus sichert der Einsatz von MANA nicht nur das Netzwerk, sondern belohnt die Teilnehmer auch mit zusätzlichen Token, die eine Rendite bieten, die auf dem eingesetzten Betrag und den vorherrschenden Zinssätzen basiert. Durch sein ausgeklügeltes Twin-Token-System unterstützt Decentraland nicht nur einen lebendigen digitalen Marktplatz, sondern gibt seiner Gemeinschaft auch die finanzielle und verwaltungstechnische Kontrolle und setzt damit einen Präzedenzfall in der sich entwickelnden Landschaft der virtuellen Welten.

Chancen und Herausforderungen für Decentraland

Bei einem so ehrgeizigen Projekt wie dem Aufbau einer dezentralisierten virtuellen Welt steht Decentraland sowohl vor großen Chancen als auch vor Herausforderungen. Eine der wichtigsten Chancen ist die Nutzung des rasanten Wachstums virtueller Welten und des Blockchain-basierten Eigentums an digitalen Vermögenswerten. Partnerschaften mit Technologieunternehmen, Spielestudios und Einzelhändlern bieten die Möglichkeit, die Akzeptanz im Mainstream zu fördern. Plattformen wie Decentraland stehen jedoch auch vor Hürden auf dem Weg zur Massenakzeptanz. Die Entwicklungstools stellen derzeit eine steile Lernkurve für technisch nicht versierte Nutzer dar. Außerdem müssen Bedenken hinsichtlich der Governance-Mechanismen, der Inhaltsmoderation und der technischen Skalierbarkeit ausgeräumt werden, wenn die Welt expandiert. Das Projekt zeigt jedoch ein vielversprechendes Potenzial, wenn diese Herausforderungen gelöst werden.

FAQ

MANA kann auf großen Kryptowährungsbörsen wie Coinbase, Binance, FTX und Kraken gekauft werden. Es ist auch auf dezentralen Börsen wie Uniswap verfügbar.

Um MANA sicher aufzubewahren, erlauben nicht-verwahrende Wallets wie IronWallet den Nutzern, die Kontrolle über die privaten Schlüssel zu behalten. Es gibt auch verwahrte Optionen wie Coinbase Wallet. Die Aufbewahrung an einer Börse birgt das Risiko des Verlusts durch Hacker.

Nein, MANA kann nicht abgebaut werden. Der gesamte Vorrat wurde während des Initial Coin Offering generiert. MANA kann nur durch den Kauf an Börsen oder von anderen Inhabern erworben werden.

Latest news