Popular cryptos
Dash
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Dash
Dash ist eine dezentrale, Peer-to-Peer-Kryptowährung, die schnelle Transaktionen und anonyme Zahlungen bietet. Ursprünglich als Xcoin im Jahr 2014 veröffentlicht, wurde es als Darkcoin umbenannt, bevor es 2015 zu Dash wurde. Dash zielt darauf ab, die Geschwindigkeit und Privatsphäre von Barzahlungen mit der Sicherheit und dem Komfort einer digitalen Währung zu verbinden.
Geschichte von Dash
Dash wurde vom Entwickler Evan Duffield als Antwort auf seine Bedenken bezüglich der langsamen Transaktionszeiten und der mangelnden Privatsphäre von Bitcoin entwickelt. Duffield veröffentlichte Dash nur wenige Tage vor dem großen Hack der Bitcoin-Börse Mt. Gox, der dazu beitrug, das Interesse an alternativen Kryptowährungen erheblich zu steigern.
In den ersten Tagen konzentrierte sich Dash auf anonyme Transaktionen. Dies wurde durch ein Mischprotokoll namens DarkSend erreicht, das die Herkunft der Gelder verschleierte, indem es Transaktionen zusammenfasste und neu mischte. Im Laufe der Zeit hat sich Dash jedoch weiterentwickelt und bietet nun neben der Anonymität auch mehr Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Hauptmerkmale von Dash
Es gibt mehrere Hauptmerkmale, die Dash von anderen Kryptowährungen unterscheiden:
InstantSend – Dash-Soforttransaktionen sperren Eingaben durch den Masternode-Konsens und ermöglichen Händlern, Zahlungen ohne Blockchain-Bestätigung sicher zu akzeptieren. Dies ermöglicht Echtzeit-Zahlungen und die Nutzung am Point-of-Sale.
PrivateSend – Dash verwendet Coin-Mixing, um optionale Transaktionsanonymität ähnlich wie bei Barzahlungen zu ermöglichen. Gelder werden über ein dezentrales Netzwerk von Masternodes gemischt.
Masternodes – Zusätzlich zu den Minern verfügt Dash über ein zweitrangiges Netzwerk von Masternodes, die im Gegenzug für einen Teil der Blockbelohnung erweiterte Dienste und Governance anbieten. Masternodes ermöglichen InstantSend, PrivateSend und andere Funktionen.
Governance – Dash verfügt über ein On-Chain-Governance-System, das es den Beteiligten ermöglicht, durch Abstimmungen über Finanzierungsvorschläge mitzubestimmen, wie sich die Blockchain entwickelt. Dies ermöglicht eine dezentralisierte Finanzierung von Entwicklungsprojekten.
Geschwindigkeit – Dash bestätigt Transaktionen derzeit in etwa 2 Sekunden, was deutlich schneller ist als Bitcoin. Dies ermöglicht eine bessere Nutzung für Point-of-Sale-Zahlungen und -Transaktionen.
Wofür wird Dash verwendet?
Dash zielt darauf ab, digitales Bargeld zu sein, das schnelle, anonyme Zahlungen sowohl für Online- als auch für Point-of-Sale-Transaktionen ermöglicht. Aufgrund seiner sofortigen Transaktionsfähigkeit eignet es sich gut für Zahlungen im Einzelhandel, E-Commerce und Überweisungen.
Die optionalen Datenschutzfunktionen von Dash ermöglichen auch anonyme Spenden und Lohnzahlungen. Dash zielt darauf ab, die finanzielle Privatsphäre in ähnlicher Weise zu schützen wie physische Bargeldtransaktionen.
Das Dash-Netzwerk und die Blockchain finanzieren sich über ihr Treasury-System selbst. Dies ermöglicht eine nachhaltige Entwicklung, Marketing und Integrationsfinanzierung, ohne auf externe Spenden oder im Voraus festgelegte Zuwendungen angewiesen zu sein.
Dash Governance und Wirtschaft
Dash verfügt über ein zweistufiges Netzwerk, wobei Miner das Netzwerk sichern und Masternodes erweiterte Funktionen und Governance bereitstellen.
Die Dash-Blockchain wird durch einen Proof-of-Work-Mining-Algorithmus ähnlich wie bei Bitcoin gesichert. Etwa 45 % der Blockbelohnung geht an die Miner.
Die anderen 55% der Blockbelohnung werden zwischen einer Schatzkammer (10%) und Masternodes (45%) aufgeteilt. Masternodes müssen Sicherheiten von 1000 DASH nachweisen und Dienste wie InstantSend und PrivateSend anbieten, um Belohnungen zu erhalten.
Dieses zweistufige System bietet Anreize, sowohl das Netzwerk zu sichern (Miner) als auch fortschrittliche Funktionen zu unterstützen (Masternodes).
Die On-Chain-Governance von Dash ermöglicht es den Beteiligten, jeden Monat über die Finanzierung von Projekten aus der Blockchain-Kasse abzustimmen. Dies ermöglicht eine dezentralisierte und nachhaltige Finanzierung von Entwicklung, Marketing, Integrationen und anderen Projekten.
Dash im Vergleich zu anderen Kryptowährungen
Dash unterscheidet sich von Bitcoin durch seine Geschwindigkeit, seine Funktionen und sein anreizorientiertes Governance-Modell:
- Transaktionen werden in Sekunden bestätigt und nicht wie bei Bitcoin in Minuten oder Stunden. Dies ermöglicht eine Nutzung am Point-of-Sale, die mit Bitcoin nicht möglich ist.
- Durch die PrivateSend-Münzmischung ist Dash optional mit Datenschutz ausgestattet. Bitcoin-Transaktionen sind pseudonym, aber transparent in der Blockchain.
- Dash-Masternodes bieten im Gegenzug für Belohnungen erweiterte Funktionen und Governance. Das Netzwerk wird ausschließlich von Bitcoin-Minern gesichert.
Dash bietet auch mehr Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu datenschutzorientierten Münzen wie Monero und Zcash, während es weiterhin optionale Anonymität bietet.
Das Dash-Governance- und Finanzierungsmodell schafft eine “dezentrale, autonome Organisationsstruktur”, die in der Lage ist, Entwicklungs- und Adoptionsinitiativen selbst zu finanzieren. Dies unterscheidet ihn von Kryptowährungen, die auf externe Finanzierungsquellen angewiesen sind.
Die Zukunft von Dash
Dash hat sich zum Ziel gesetzt, seine Nutzbarkeit als digitales Bargeld weiter zu verbessern. Die geplante Entwicklung umfasst bessere Nutzererfahrungen, Händler- und Nutzer-Apps, Skalierungsmöglichkeiten wie die Dash-Plattform und Integrationen mit Zahlungsabwicklern, Händlern und Dienstleistungen.
Die dezentrale Verwaltung und Finanzierung von Dash ermöglicht es, die eigene Annahme und Entwicklung zu unterstützen, ohne von externen Stellen abhängig zu sein. Dies sorgt für Nachhaltigkeit, stellt aber auch Herausforderungen an die Governance, wenn die Gemeinschaft wächst.
Insgesamt stellt Dash ein faszinierendes dezentrales Modell dar, das Satoshi Nakamotos ursprüngliche Vision eines schnellen, privaten, dezentralen digitalen Geldes erfüllen soll. Wenn es sich weiter entwickelt und die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt, könnte Dash in Zukunft eine bedeutende Akzeptanz als eine auf Zahlungen ausgerichtete Kryptowährung erfahren.