Bitget Token
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Bitget Token
Die Welt der Kryptowährungen hat in den letzten Jahren immense Innovationen erlebt. Ständig entstehen neue spannende Projekte, die das Blockchain-Ökosystem voranbringen wollen. Ein solches Projekt ist Bitget Token (BGB) – der native Utility Token der führenden Derivatebörse Bitget. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, den Nutzen und die Zukunftsaussichten von BGB untersuchen.
Was ist Bitget Token (BGB)?
Bitget Token (BGB) ist der native Plattform-Token von Bitget, einer der Top 5 führenden Kryptowährungs-Derivate-Börsen der Welt. Bitget startete ursprünglich im Jahr 2018 als Spot- und Derivate-Handelsplattform. BGB wurde im Jahr 2021 als Teil der Bemühungen, das Bitget-Ökosystem zu erweitern, ausgegeben.
Inhaber von BGB erhalten exklusive Vorteile auf der Bitget-Plattform, darunter ermäßigte Handelsgebühren, Staking-Belohnungen, Governance-Rechte und mehr. Das Gesamtangebot von BGB ist auf 2 Milliarden Token begrenzt.
Geschichte von Bitget
Bitget ist schnell gewachsen und hat sich zu einer der führenden Derivatebörsen entwickelt. Die Plattform ist weltweit tätig und hat über 2 Millionen registrierte Nutzer in 50 Ländern. Bitget bietet innovative Handelsprodukte wie gehebelte Token, inverse Futures, Optionen und mehr.
Die Börse ist darauf ausgerichtet, eine vielfältige globale Krypto-Handelsgemeinschaft zu bedienen. Sie bietet Unterstützung für 130 verschiedene Kryptowährungen. Bitget ist bekannt für seine schnelle Matching-Engine, die bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Der Start von BGB stellt die nächste Stufe in der Expansion des Ökosystems von Bitget dar. Die Börse hat ihre Zuverlässigkeit und Handelsinfrastruktur unter Beweis gestellt. BGB gibt den Nutzern nun gemeinsame Eigentumsrechte und Entscheidungsmöglichkeiten.
Einführung und Vertrieb von BGB
Die Verteilungs- und Freigabestrategie für BGB beinhaltet die Zuteilung von insgesamt 2 Milliarden Token. Ein Viertel dieser Token wurde mit Inhabern von BFT getauscht, so dass drei Viertel des Angebots für die weitere Verteilung zur Verfügung stehen. Dieser verbleibende Anteil wird wie folgt aufgeteilt: 15 % für die Gewinnung neuer Nutzer und die Einbindung der Community, weitere 15 % für die Förderung der Markenentwicklung und -expansion, 15 % für Investitionen in ökologische Projekte, 20 % für die Motivation des Kernteams und die letzten 10 % für einen Fonds zum Schutz der Anleger. Die Verteilung dieser Token wird schrittweise über einen bestimmten Zeitraum erfolgen.
Nützlichkeit und Anwendungsfälle von BGB
Als nativer Token der Bitget-Plattform hat BGB eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Dazu gehören:
- Zahlung von Handelsgebühren zu vergünstigten Konditionen
- Einsetzen von BGB für bis zu 100 % annualisierte Rendite
- Teilnahme an ersten DEX-Angeboten auf Bitget Launchpad
- Abstimmen über Vorschläge der Community-Governance
- Zugang zu neuen Produkten und Funktionen im Bitget-Ökosystem
Es wird erwartet, dass weitere Anwendungsfälle entstehen werden, wenn weitere dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) zur Bitget-Plattform hinzugefügt werden.
BGB Tokenomics und Angebot
Der BGB-Token hat eine Gesamtausgabe von 2 Milliarden Einheiten. Ein Viertel dieses Angebots wurde mit BFT-Inhabern getauscht. Der Rest, der 75 % ausmacht, ist für verschiedene Zwecke vorgesehen, darunter das Engagement in der Gemeinschaft, die Verbesserung der Sichtbarkeit und des Wachstums der Marke, die Finanzierung ökologischer Initiativen, die Incentivierung des Kernteams und die Wahrung der Interessen der Investoren. Jede dieser Zuteilungen wird durch einen detaillierten Zeitplan für die Veröffentlichung und spezifische Bedingungen geregelt.
BGB-Einsätze und Belohnungen
Staking hat sich als eine beliebte Option für BGB-Inhaber herausgestellt, um attraktive Renditen auf ihre Token zu erzielen.
Bitget bietet einige verschiedene Staking-Programme an, die sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Investoren geeignet sind, einschließlich 7-Tage-, 30-Tage-, 60-Tage-, 120-Tage- und 720-Tage-Staking-Optionen. Nutzer können mindestens 100 BGB in diese festen Staking-Pools einbringen und jährliche Renditen (Annual Percentage Yields, APYs) von bis zu 100% auf ihre Token erzielen.
Darüber hinaus können BGB/USDT-Liquiditätsanbieter ihre LP-Token im Dragon Master-Bereich von Bitget einsetzen, um über 90 Tage entsprechende Prämien zu verdienen. Dies stellt einen weiteren Anreiz für die Bereitstellung von Liquidität dar und ermöglicht es den Nutzern, zwei Renditequellen zu erschließen.
Mit flexiblen Sperrfristen und hohen Renditen ist das Staking ein attraktives Angebot, das großes Potenzial hat, die langfristige Halteaktivität für BGB zu fördern.
BGB im dezentralen Finanzwesen
Das dezentrale Finanzwesen (DeFi) hat sich in den letzten Jahren explosionsartig entwickelt. Bitget zielt darauf ab, BGB-Inhabern über das Bitget Launchpad DeFi-Lösungen zur Verfügung zu stellen.
Das Launchpad unterstützt bereits erste DEX-Angebote für vielversprechende Krypto-Projekte. Für die Zukunft plant Bitget jedoch, Funktionen wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme, Liquiditätspools und mehr auf der Grundlage von BGB hinzuzufügen.
Dies wird den Nutzen von BGB innerhalb einer schnell wachsenden DeFi-Landschaft erheblich erweitern. Benutzer werden in der Lage sein, diese DeFi-Protokolle anzuzapfen, um zusätzliche BGB-Anwendungsfälle zu erschließen.
Zukunftsaussichten
Die langfristigen Aussichten für den Bitget Token bleiben positiv. Als Top-Derivatebörse hat Bitget bewiesen, dass sein Produkt zum Markt passt und hat eine florierende globale Nutzerbasis aufgebaut.
BGB erschließt zusätzlichen Nutzen innerhalb des Bitget-Ökosystems und gleicht die Anreize zwischen der Plattform und den Nutzern an. Geplante Münzverbrennungen werden für deflationären Druck sorgen, und die wachsende DeFi-Integration wird die Anwendungsfälle für Token erhöhen.
Für Krypto-Händler, die vertrauenswürdige Plattformen mit hoher Akzeptanz suchen, bietet Bitget eine attraktive Lösung. Die Erfolgsbilanz des Austauschs in Kombination mit einer breiten Roadmap macht BGB zu einer interessanten Kryptowährung, die man in den kommenden Jahren beobachten sollte.