Bitgert

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Bitgert

Bitgert (BRISE) ist ein relativ neuer Akteur in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen, der sich mit dem Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit einen Namen machen will. Bitgert wurde im Jahr 2021 eingeführt und hat schnell Aufmerksamkeit für seinen innovativen Ansatz der Blockchain-Technologie und sein Potenzial, mit etablierten Kryptowährungen zu konkurrieren, erlangt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen von Bitgert, erkunden seine Alleinstellungsmerkmale und untersuchen seine Position auf dem sich ständig weiterentwickelnden Kryptomarkt.

Was ist Bitgert?

Bitgert (BRISE) ist eine Kryptowährungsplattform, die entwickelt wurde, um eine kosteneffektive und skalierbare Lösung für eine Vielzahl von Projekten wie NFTs, das Metaverse, web3 und dezentralisierte Finanzen (DeFi) zu bieten. Ursprünglich wurde sie im Juli 2021 unter dem Namen Bitrise auf der BNB-Kette eingeführt und enthielt den nativen Token BRISE. Im Dezember 2021 wurde der Name in Bitgert geändert, wobei der Token und sein Ticker unverändert blieben und der Betrieb auf der BNB-Kette fortgesetzt wurde.

Im Februar 2022 führte Bitgert sein Blockchain-Netzwerk ein, das einen PoA-Validierungsmechanismus (Proof of Authority) verwendet. Dieses Netzwerk, das oft als Bitgert Chain oder Brise Chain bezeichnet wird, rühmt sich damit, dass es keine Gasgebühren erhebt und in der Lage ist, bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten. Diese beeindruckende Verarbeitungsgeschwindigkeit macht Bitgert zu einer der schnellsten Blockchains, die nur von Aptos in Bezug auf die maximale TPS übertroffen wird.

Trotz des Anspruchs, eine “Null-Gas-Gebühr”-Blockchain zu sein, fallen bei Bitgert Chain nur minimale Transaktionsgebühren an, typischerweise ein kleiner Bruchteil eines Cents.

Die Plattform erleichtert auch Smart Contracts und bietet Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), wodurch die Interoperabilität mit Ethereum, der führenden Smart-Contract-Plattform, verbessert wird.

Wie funktioniert Bitgert?

Bitgert arbeitet mit seiner eigenen BRISE Chain, die ein Proof-of-Authority (PoA)-Framework verwendet, das eine schnelle Blockverifizierung und günstige Transaktionskosten ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die Integration mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), die für die Handhabung von Smart Contracts und die Steigerung der Fähigkeiten der Blockchain entscheidend ist.

Dank seiner Kompatibilität mit der EVM lässt sich Bitgert mühelos mit aktuellen Ethereum-basierten Tools und dezentralen Anwendungen (dApps) verbinden, was den Übergang für Entwickler innerhalb des Ethereum-Ökosystems vereinfacht. Das Bitgert-Netzwerk verfügt über mehrere wichtige Komponenten, wie die DeFi-Lösung Knit Finance, den Miidas NFT-Marktplatz für den Handel mit nicht-fungiblen Token und die dezentrale Handelsplattform SPYNX Labs.

Das Herzstück des Bitgert-Netzwerks ist sein nativer Token, BRISE, der für die Ausführung von Smart Contracts unerlässlich ist. BRISE ist anpassungsfähig und ermöglicht Transaktionen sowohl mit den ERC-20-Token von Ethereum als auch mit den BEP-20-Token von Binance. Innerhalb des Bitgert-Netzwerks erfüllt BRISE verschiedene Funktionen: Es wird verwendet, um Gasgebühren für Smart-Contract-Operationen zu decken, ermöglicht Staking, erleichtert Peer-to-Peer-Zahlungen und zieht Gebühren aus Netzwerktransaktionen ein. Dieses breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten unterstreicht die wichtige Rolle von BRISE im Bitgert-Ökosystem, das eine dynamische und umfassende Krypto-Umgebung fördert.

Wofür wird Bitgert verwendet?

Bitgert (BRISE), das ursprünglich auf der BNB-Kette entwickelt und anschließend umbenannt wurde, ohne seine Token-Identität zu ändern, ist eine flexible Krypto-Plattform. Sie wurde entwickelt, um einen kosteneffizienten und erweiterbaren Rahmen für eine Reihe von Unternehmungen wie NFTs, das Metaverse, Web3 und dezentrale Finanzprojekte (DeFi) zu schaffen.

Ein entscheidender Moment kam im Februar 2022, als Bitgert seine eigene Blockchain vorstellte, bekannt als Bitgert Chain oder Brise Chain. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie keine Gaskosten verursacht und mit einer Kapazität von bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde aufwarten kann, was sie zu einer der schnellsten verfügbaren Blockchains macht.

Die wichtigsten Highlights von Bitgert:

  • Nutzung in dezentralen Börsen (DEXs): Bitgert dient als Währungspaar in zahlreichen DEXs und fördert den kostengünstigen Kryptohandel dank seiner kurzen Blockzeiten und schnellen Transaktionsverarbeitung, was das Handelserlebnis verbessert.
  • Token-Launch und Fundraising: Das Bitgert Startup Studio bietet Entwicklern und Unternehmern eine Plattform für die Ausgabe ihrer Token auf der Brise Chain und unterstützt sowohl private als auch öffentliche Verkäufe. Diese Initiative hilft nicht nur bei der Beschaffung von Geldmitteln für bahnbrechende Projekte, sondern bietet auch entscheidende Marketing- und technische Unterstützung, um sie erfolgreich in Gang zu bringen.
  • Peer-to-Peer-Transaktionen: Das Herzstück von Bitgert ist der BRISE Coin, die plattformeigene Kryptowährung, die einen nahtlosen Peer-to-Peer-Austausch über die BRISE dApp Wallet ermöglicht. Diese Funktionalität verändert den Transaktionsprozess und ermöglicht einen unkomplizierten, kosteneffektiven und schnellen Austausch, was sich als wesentlich für verschiedene Kryptowährungsanwendungen erweist.

Bitgert Hauptmerkmale

Bitgert zeichnet sich in der Kryptowährungsarena durch eine Reihe von besonderen Eigenschaften aus:

  • Integration mit Ethereum Virtual Machine (EVM): Bitgert bietet eine reibungslose Kompatibilität mit der EVM, die eine unkomplizierte Übertragung und Assimilation von Anwendungen von Ethereum in das eigene Netzwerk ermöglicht.
  • Niedrige Transaktionskosten: Die Plattform ist bekannt für ihre minimalen Gasgebühren, die eine deutliche Reduzierung der Transaktionskosten für ihre Teilnehmer bieten.
  • Proof-of-Authority (PoA) Konsensmodell: Das Rückgrat der Bitgert-Blockchain ist der PoA-Konsensansatz, der die Transaktionsgeschwindigkeit und die allgemeine betriebliche Effizienz erhöht.
  • Mechanismus zum Rückkauf und zur Vernichtung von Token: Ein herausragendes Merkmal von Bitgert ist die Strategie, BRISE-Token mit Hilfe von Transaktionsgebühren zurückzukaufen und anschließend zu vernichten, um den Wert des Tokens im Laufe der Zeit zu erhalten.
  • Reichhaltiges Ökosystem: Das Ökosystem von Bitgert umfasst eine Vielzahl von Funktionen wie die BRISE dApp Wallet für sichere Kryptotransaktionen und -speicherung, BRISE Staking mit Belohnungen in BUSD, Bitgert Audit Solutions, die umfassende Prüfungen von Projekten gewährleisten, Bitgert Bridge zur Erleichterung des Transfers von Vermögenswerten und BRISE Swap für einen rationalisierten Token-Handel.
  • Mittelzuweisung für Einsätze und Werbung: Ein Teil der Transaktionsgebühren wird für die Bereitstellung von Staking-Anreizen und die Unterstützung von Marketingmaßnahmen verwendet, um das Wachstum und die Reichweite des Bitgert-Ökosystems zu fördern.

BRISE-Token

BRISE, der Kern-Token des Bitgert-Netzwerks, fungiert innerhalb des Bitgert-Ökosystems als dessen primäre Währung. Er hält sich an die BRC-20 Token-Spezifikation und ist auf der Brise Chain aktiv. Innerhalb der Bitgert-Umgebung fungiert BRISE als eine zentrale Tauscheinheit. Durch den Einsatz von Bitgert-Tokens können die Besitzer außerdem Belohnungen in BUSD sammeln.

Die Bitgert-Token haben eine Höchstgrenze von insgesamt einer Quadrillion, die alle bei der Gründung von Bitgert geschaffen wurden. Die Zuteilung dieser Token ist wie folgt:

  • 50% wurden gleich zu Beginn im Rahmen eines Initial Burn Events eliminiert;
  • 38% sind für die Sicherstellung der Liquidität bestimmt;
  • 7% sind für die Entwicklung des Projekts vorgesehen;
  • 5 % gehen an das Entwicklerteam, das hinter dem Projekt steht.

FAQ

Bitgert (BRISE) stellt eine bemerkenswerte Innovation im Bereich der Kryptowährungen dar. Es handelt sich um eine Blockchain-Plattform mit dem Schwerpunkt auf hoher Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten. Der Schwerpunkt liegt auf der Erleichterung von Projekten in einer Vielzahl von Sektoren, einschließlich NFTs, dem Metaverse, Web3 und DeFi, indem eine Umgebung mit fast vernachlässigbaren Gasgebühren und Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) angeboten wird.

Das Kryptowährungsprojekt Bitgert nahm erstmals im Sommer 2021 Gestalt an. Es wurde von einer Gruppe von Personen gegründet, die ihre Identität bisher geheim gehalten haben. Trotz der geheimnisvollen Atmosphäre, die die Macher des Projekts umgibt, haben sie versichert, dass sie zu gegebener Zeit aus dem Schatten treten und an die Öffentlichkeit treten werden. Im Moment bleibt das Team hinter Bitgert ein Rätsel und zieht es vor, seine Arbeit für sich selbst sprechen zu lassen, während es danach strebt, sich in der schnelllebigen Welt der digitalen Währungen einen Namen zu machen.

Bitgert arbeitet mit einer einzigartigen Blockchain, die als Brise Chain bekannt ist und einen Proof of Authority (PoA) Konsensmechanismus verwendet. Dieser Ansatz erhöht die Transaktionsgeschwindigkeit bei gleichzeitig niedrigen Kosten erheblich und bietet eine Kapazität von bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde. Das Ökosystem ist reich an Funktionen, darunter eine dezentrale Börse (DEX), ein Startup-Studio für die Projektentwicklung und eine Reihe von Tools für die nahtlose Migration von anderen Blockchains, insbesondere Ethereum.

Wenn Sie BRISE-Token erwerben möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Diese digitalen Vermögenswerte können über eine Reihe zentraler und dezentraler Börsen erworben werden, so dass Anleger die Flexibilität haben, die Plattform zu wählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Zu den bemerkenswerten zentralisierten Börsen (CEXs), die BRISE listen, gehören Gate.io, MEXC und Hotbit, die jeweils eine benutzerfreundliche Oberfläche und robuste Handelsfunktionen bieten. Für diejenigen, die den dezentralen Weg bevorzugen, ist PancakeSwap (V2) eine beliebte Wahl, die es den Nutzern ermöglicht, Token direkt aus ihren Wallets zu tauschen, ohne dass Vermittler erforderlich sind.

Eine zuverlässige Option für die sichere Aufbewahrung von BRISE-Tokens ist die kalte mobile Geldbörse IronWallet. Diese Lösung bietet robuste Sicherheitsfunktionen für die Speicherung von Kryptowährungen und gewährleistet, dass die Vermögenswerte der Nutzer vor unbefugtem Zugriff und Cyber-Bedrohungen geschützt sind.

Was Bitgert von anderen Blockchain-Projekten abhebt, ist sein beispielloser Fokus auf die vollständige Abschaffung von Gasgebühren in Verbindung mit seinem hohen Transaktionsdurchsatz. Das PoA-Konsensmodell der Plattform ermöglicht nicht nur Skalierbarkeit, sondern sorgt auch für Energieeffizienz und positioniert Bitgert als zukunftsweisende Lösung im Blockchain-Bereich. Sein Engagement für die Förderung eines vielfältigen und funktionalen Ökosystems zeichnet es weiter aus und macht Bitgert zu einem bemerkenswerten Teilnehmer in der sich entwickelnden Landschaft der Kryptowährung und Blockchain-Technologie.

Latest news