Axelar

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Axelar

Axelar ist ein hochmodernes Interoperabilitätsnetzwerk, das auf den web3-Bereich zugeschnitten ist und die Zugänglichkeit sowohl für Urheber als auch für Nutzer erheblich verbessert. Es erleichtert die nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Plattformen und ermöglicht so den einfachen Austausch und die Nutzung von Assets oder Apps. Axelar ist ein zentraler Baustein im web3-Bereich und fungiert als umfassender Kanal, der verschiedene Blockchain-Umgebungen miteinander verbindet. Seine schlanke Struktur, einschließlich fortschrittlicher Routing- und Liefersysteme, ermöglicht einen sicheren, unkomplizierten kettenübergreifenden Austausch mit dem Komfort von Ein-Klick-Operationen.

Darüber hinaus hat das Team hinter Axelar dem Sicherheitsrahmen des Netzwerks höchste Priorität eingeräumt. Es ist in einem dezentralen Modell verankert, das einen Proof-of-Stake-Ansatz (PoS) nutzt, der mit einem einzigartigen quadratischen Abstimmungsprozess und obligatorischen Aktualisierungen der Verschlüsselungsschlüssel angereichert ist. Darüber hinaus ist das Netzwerk in der Lage, Transaktionen mit anderen Chains zu stoppen, wenn diese bösartig erscheinen oder kompromittiert sind, was eine schnelle Eindämmung potenzieller Bedrohungen ermöglicht.

Hauptmerkmale und Ziele von Axelar

Die Vision und die Kernmerkmale von Axelar umfassen:

Blockchain-übergreifende Kompatibilität: Im Kern versucht Axelar, die Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus der fragmentierten Natur von Blockchains ergeben, und fungiert als vereinheitlichende Schicht, die verschiedene Netzwerke überbrückt. Indem es die reibungslose Übertragung von Informationen und Vermögenswerten über verschiedene Systeme hinweg ermöglicht, fördert es eine stärker vernetzte Blockchain-Umgebung.

Dezentralisierte Infrastruktur: Da Axelar auf einem dezentralisierten Netzwerk aufbaut, ist gewährleistet, dass die Kontrolle nicht in den Händen einer einzelnen Behörde liegt. Diese Dezentralisierung erhöht nicht nur die Sicherheit des Netzwerks, sondern mindert auch das Risiko einzelner Kompromisspunkte.

Inter-Blockchain-Dialog: Das Herzstück von Axelar ist das Axelar Consensus Protocol (ACP), eine proprietäre Technologie, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Dieses Protokoll stellt sicher, dass Interaktionen und Datenbewegungen zwischen diesen Netzwerken sowohl sicher als auch authentifiziert sind.

Expansions- und Wachstumskapazität: Axelar ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und kann ein wachsendes Volumen an Transaktionen und Datenaustausch effizient bewältigen, um mit dem Wachstum der Blockchain-Verbindungen und der Nutzerbasis Schritt zu halten.

Native digitale Währung (AXL): Der AXL ist die Basiswährung des Axelar-Ökosystems, die zur Deckung von Transaktionskosten und zur Beteiligung an den Governance-Prozessen des Netzwerks verwendet wird.

Kollaboratives Wachstum: Mit dem Ziel, seine Reichweite zu vergrößern, ist Axelar bestrebt, Allianzen mit einer Vielzahl von Blockchain-Initiativen und -Einrichtungen zu bilden, um die Fähigkeiten zur kettenübergreifenden Zusammenarbeit zu stärken.

Der Einfluss von Axelar auf die Cross-Chain-Konnektivität

Axelar ist eine zentrale Kraft im Bereich der kettenübergreifenden Interoperabilität und zeichnet sich durch seine weitreichende Integration in ein riesiges Netzwerk dezentraler Anwendungen (DApps) aus. Axelar ist führend auf diesem Gebiet und übertrifft seine nächsten Konkurrenten um ein Vielfaches, da es dreimal so viele hochkarätige DeFi-Kooperationen vorweisen kann. Seine Partnerschaften erstrecken sich über wichtige Bereiche des web3-Ökosystems.

DeFi-Kooperationen: Axelar ist Allianzen mit führenden DeFi-Plattformen wie dYdX, Frax®, Lido, PancakeSwap und Uniswap eingegangen und hat so die Bandbreite seines Finanz-Ökosystems erweitert.

Wallet-Integrationen: Das Unternehmen hat auch Verbindungen zu wichtigen digitalen Geldbörsen wie Blockchain.com, Ledger, MetaMask und Trust Wallet hergestellt und damit den Zugang und den Nutzen für die Nutzer erweitert.

Real-World Asset Ventures: Axelar arbeitet mit Unternehmen wie Circle, Ondo Finance, Centrifuge und Apollo Global Management zusammen, um digitale Finanzen mit materiellen Vermögenswerten zu verknüpfen.

Unternehmensallianzen: Das Netzwerk hat Partnerschaften mit großen Unternehmen wie J.P. Morgan, Mastercard und Microsoft geschlossen und damit seine Präsenz im Unternehmensbereich unterstrichen.

Der rasante Aufstieg von Axelar im Interoperabilitätssektor ist auf seine fortschrittliche technologische Grundlage zurückzuführen, die sich insbesondere durch ihre Sicherheits- und Skalierbarkeitsfunktionen auszeichnet. Diese Anerkennung erfolgt nicht nur in Entwicklerkreisen, sondern auch durch externe Validierung, einschließlich einer bedeutenden Bewertung durch die Uniswap Foundation.

Wie funktioniert Axelar?

Axelar arbeitet mit einem ausgeklügelten dreistufigen Technologie-Framework, das entwickelt wurde, um nahtlose Cross-Chain-Interaktionen zu ermöglichen. Das Herzstück ist eine Proof-of-Stake-Blockchain (PoS), die offene und PoS-Protokolle nutzt, um Anfragen über verschiedene Blockchains hinweg zu verwalten. Über dieser Grundlage liegt ein spezielles kettenübergreifendes Gateway-Protokoll, das von Validatoren verwaltet wird, die Smart Contracts verwenden, um die kettenübergreifende Kommunikation zu überwachen und durchzuführen. Dieses Protokoll ist umfassend und enthält Elemente von Konsens, Mehrparteienberechnungen und Abstimmungsmechanismen zur Authentifizierung von Ereignissen auf der Kette.

Die Vermittlungsebene besteht aus Gateways, die aus intelligenten Verträgen aufgebaut sind und von Validierern zur Durchführung von kettenübergreifenden Transaktionen genutzt werden. Über der Blockchain- und Gateway-Ebene befinden sich die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) und das Software Development Kit (SDK). Diese Schicht stellt Entwicklern die Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um dezentrale Anwendungen (DApps) zu erstellen, die über mehrere Blockchain-Plattformen hinweg funktionieren.

Durch die Integration einer Blockchain in das System von Axelar erhält das Unternehmen Zugang zu einem breiten Spektrum an Interoperabilitätsfunktionen. Im Wesentlichen ist die technologische Infrastruktur von Axelar darauf ausgelegt, eine breite Palette von Anwendungen auf führenden Blockchains wie Ethereum, Avalanche, Cosmos und anderen zu unterstützen und so den Umfang und die Funktionalität von DApps zu erweitern.

Axelar Technologien

Axelar zeichnet sich als dezentrales Netzwerk durch einzigartige Fähigkeiten aus, die verbesserte kettenübergreifende Operationen und Benutzererfahrungen ermöglichen. Lassen Sie uns die bemerkenswerten Komponenten erkunden, die das Ökosystem von Axelar definieren:

Squid

Squid ist ein zentraler kettenübergreifender Liquiditätsrouter, der auf dem Axelar-Netzwerk unter Verwendung von Axelar General Message Passing (GMP) entwickelt wurde. Dieses Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Bridging und Währungsswaps durchgeführt werden, indem es einen unkomplizierten, nativen Austausch mit einem einzigen Klick ermöglicht. Darüber hinaus führt Squid “Squid Boost” ein, einen Mechanismus, der Cross-Chain-Transaktionen beschleunigt und sie innerhalb weniger Augenblicke abschließt. Benutzer können über eine benutzerfreundliche Schnittstelle auf diese Dienste zugreifen, während führende Wallets und dezentrale Börsen (DEXs) wie MetaMask und dYdX Squid für mühelose kettenübergreifende Operationen integrieren. Um es aus erster Hand zu erleben, besuchen Sie app.squidrouter.com.

Allgemeine Nachrichtenübermittlung

General Message Passing (GMP) erweitert die Funktionalität von Axelar über das reine Asset Bridging hinaus und ermöglicht es dezentralen Anwendungen (dApps), verschiedene Arten von Daten, einschließlich ausführbarer Funktionen, sicher über Blockchain-Netzwerke zu senden. Diese Fähigkeit ist das Herzstück von Axelars Vision für programmierbare Blockchain-Interoperabilität, die es Entwicklern ermöglicht, Multi-Chain-Anwendungen zu erstellen, die ihren Nutzern ein reibungsloses Erlebnis mit nur einem Mausklick bieten. Projekte in Bereichen wie NFTs und GameFi, wie z.B. Decentraland, nutzen GMP, um ihre Benutzerinteraktionen zu verbessern. Weitere Informationen sind für Interessierte verfügbar.

Axelar Virtuelle Maschine

Axelar erweitert seine Interoperabilitätsfunktionen und stellt die Axelar Virtual Machine vor, eine Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, ihre dApps über Smart Contracts auf Axelar bereitzustellen und so die Notwendigkeit der Multi-Chain-Entwicklung und -Verwaltung zu umgehen. Die Maschine bildet die Grundlage für zwei innovative Angebote: den Interchain Amplifier und den Interchain Maestro. Der Amplifier ermöglicht unkomplizierte Verbindungen innerhalb des Axelar-Ökosystems und seiner angeschlossenen Blockchains, während der Maestro es Entwicklern ermöglicht, ihre dApps über alle verbundenen Netzwerke hinweg effizient zu verwalten.

Derzeit bereitet sich das Netzwerk auf den Mainnet-Start des Interchain Token Service vor, einer bahnbrechenden Anwendung des Interchain Maestro. Dieser Service vereinfacht den Prozess für Entwickler, Token über mehrere Chains hinweg zu erstellen und zu kontrollieren, und gewährleistet volle Fungibilität und maßgeschneiderte Funktionen.

AXL-Token

Der AXL-Token dient als primäre Nutzwährung innerhalb des Netzwerks und bietet den Nutzern die Möglichkeit, ihre Token als Mittel zur Teilnahme an der Netzwerkvalidierung einzusetzen und ein passives Einkommen zu erzielen. Die Gesamtmenge der AXL-Token ist auf 1 Milliarde begrenzt, so dass eine begrenzte Verfügbarkeit gewährleistet ist. Dank des Delegated Proof of Stake (DPoS)-Konsensmechanismus des Netzwerks und des effizienten Betriebsdesigns ermöglicht der AXL eine schnelle Transaktionsleistung und Reaktionsfähigkeit des Netzwerks.

Axelar-Fahrplan

Axelar Network, ein Vorreiter bei der Bereitstellung von Cross-Chain-Lösungen für den Web3-Bereich, geht auf der Grundlage seiner bemerkenswerten Fortschritte im vergangenen Jahr ins Jahr 2024. Mit seinem Ruf für erstklassige Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Programmierung ist Axelar zur bevorzugten Plattform für ein breites Spektrum von DeFi-Anwendungen, dezentralen Börsen, Wallet-Services und Unternehmenskunden geworden. Dieser Aufwärtstrend zementiert seine Position als führender Cross-Chain-Service im Web3-Bereich.

Für das Jahr 2024 hat Axelar eine ehrgeizige Agenda, die auf die Einführung bahnbrechender Updates abzielt. Im Mittelpunkt dieser Pläne steht das Debüt der Axelar Virtual Machine, die plattformunabhängige Entwicklung durch den Einsatz von Open-Source-Tools innerhalb eines dezentralen, kettenübergreifenden Rahmens unterstützen soll. Das Netzwerk zielt auch darauf ab, die uneingeschränkte Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains über seinen Interchain Amplifier zu erleichtern, mit dem Ziel, zahlreiche Blockchains zu verbinden, einschließlich derjenigen innerhalb des Ethereum Layer 2 Ökosystems.

Zu den weiteren spannenden Neuerungen gehören die Einführung von Interchain-Token, die sowohl die Fungibilität als auch den Nutzen über alle integrierten Ketten hinweg steigern sollen, sowie die Implementierung eines Mechanismus für die Gasverbrennung zur Förderung einer deflationären Netzwerkökonomie. Darüber hinaus beabsichtigt Axelar, eine Reihe von Konsensmechanismen von anderen Blockchains zu übernehmen, einschließlich derer, die von Solana und Stellar verwendet werden, und seinen Service zur Schätzung von kettenübergreifenden Transaktionsgebühren zu verfeinern.

Diese Initiativen spiegeln das Engagement von Axelar wider, seine Führungsposition bei kettenübergreifenden Technologien zu festigen und gleichzeitig die Konnektivität und Effizienz des breiteren Blockchain-Ökosystems zu verbessern.

FAQ

Axelar (AXL) ist ein Blockchain-Netzwerk, das die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Plattformen verbessern soll. Es fungiert als Brücke, die eine nahtlose Kommunikation und Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht und so ein vernetztes und effizientes Ökosystem in der web3-Welt fördert. Das Netzwerk nutzt fortschrittliche kryptografische Techniken und einen Konsensmechanismus, um sichere und skalierbare kettenübergreifende Interaktionen zu gewährleisten.

Axelar wurde von Sergey Gorbunov und Georgios Vlachos mitbegründet, die beide einen reichen Hintergrund in Kryptographie und Blockchain-Technologie mitbringen. Ihr Fachwissen hat entscheidend dazu beigetragen, die fortschrittlichen kettenübergreifenden Kommunikationsprotokolle von Axelar zu entwickeln, die darauf abzielen, das Problem der Fragmentierung im Blockchain-Bereich zu lösen.

Axelar wird für eine Reihe von Anwendungen innerhalb des Blockchain-Ökosystems genutzt, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, dass dezentrale Anwendungen (DApps) und Plattformen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg interagieren können. Diese Interoperabilität erstreckt sich auf verschiedene Anwendungsfälle, einschließlich DeFi, NFTs und Gaming, so dass Vermögenswerte und Daten nahtlos über Ketten hinweg übertragen werden können. Die Infrastruktur von Axelar unterstützt Entwickler bei der Entwicklung umfassenderer und funktionalerer Anwendungen und erweitert die Möglichkeiten im dezentralen Bereich.

AXL kann auf mehreren Kryptowährungsbörsen, die es unterstützen, gekauft werden. Potenzielle Käufer sollten sich an große Börsen wie Binance, Coinbase oder Kraken wenden, wo sie AXL gegen andere Kryptowährungen oder Fiat-Währungen handeln können. Es ist wichtig, diese Plattformen anhand von Faktoren wie Handelsvolumen, Sicherheitsmaßnahmen und Benutzeroberfläche zu vergleichen, bevor man einen Kauf tätigt.

Eine zuverlässige Option zur sicheren Aufbewahrung der AXL ist die kalte mobile Brieftasche IronWallet. Dieser Briefträgertyp bietet verbesserte Sicherheitsmerkmale, da die privaten Schlüssel offline aufbewahrt werden, was das Risiko von Hacks oder unbefugtem Zugriff erheblich reduziert. IronWallet wurde für all jene entwickelt, die einen soliden Schutz für ihre digitalen Vermögenswerte suchen, und bietet ihnen durch eine sichere und benutzerfreundliche Plattform ein Gefühl der Sicherheit.

Latest news