Arweave
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Arweave
Arweave ist ein innovatives Blockchain-Protokoll, das eine dauerhafte und dezentralisierte Speicherlösung bieten soll. Mit Arweave können Nutzer Daten auf unbestimmte Zeit auf der Blockchain speichern, was eine zensur- und manipulationssichere Archivierung von Informationen ermöglicht.
Geschichte von Arweave
Arweave wurde 2017 von Sam Williams und William Jones gegründet, zwei Unternehmern, die sich auf den Aufbau einer nachhaltigen Blockchain-Architektur konzentrieren. Arweave sammelte in einem Initial Coin Offering im Jahr 2018 über 8 Millionen US-Dollar ein, um die Entwicklung des Netzwerks zu finanzieren. Das Arweave-Mainnet wurde im Juni 2020 gestartet und ermöglicht es Minern, dem Netzwerk beizutreten, und Nutzern, Daten dauerhaft auf der Blockchain zu speichern.
Wie Arweave funktioniert
Arweave funktioniert anders als herkömmliche Blockchains. Es verwendet eine neuartige “Blockweave”-Architektur, bei der jeder neue Block sowohl mit dem vorherigen Block als auch mit einem zufälligen früheren Block verknüpft ist. Dadurch entsteht eine hochgradig vernetzte, webartige Struktur, die es sehr schwierig macht, ältere Daten zu verändern.
Im Gegensatz zu den meisten Blockchains, bei denen alte Transaktionsdaten gelöscht werden, bleiben bei Arweave alle Daten dauerhaft erhalten. Dies wird durch den netzwerkeigenen Token AR ermöglicht, der als Anreiz für die Miner dient, mehr Daten zu speichern.
Die Nutzer zahlen eine einmalige Gebühr in AR, um ihre Daten hochzuladen. Miner werden mit AR-Token belohnt, wenn sie neue Daten speichern, und sie müssen regelmäßig nachweisen, dass sie alte Daten immer noch korrekt speichern. Dieses innovative Wirtschaftsmodell gewährleistet die Langlebigkeit des Netzwerks.
Die Blockchain-Technologie von Arweave
Arweave setzt fortschrittliche Kryptographie und spieltheoretische Mechanismen ein, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner Blockchain zu gewährleisten. Einige der wichtigsten technischen Innovationen sind:
- Proof of Access – Ein neuartiges Konsensprotokoll, das zufällig prüft, ob die Miner noch alte Daten speichern. Dadurch wird verhindert, dass Schürfer Daten löschen, sobald sie bezahlt werden.
- Permacache – Ein On-Chain-Index aller gespeicherten Daten, der schnelle Abfragen und die Überprüfung der Datenverfügbarkeit ermöglicht.
- Bundles und Smartweave – Tools zur Erstellung dezentraler Anwendungen auf Arweave, die es Entwicklern ermöglichen, das Ökosystem auszubauen.
Insgesamt optimiert das technische Design von Arweave die Blockchain für eine dauerhafte, groß angelegte Datenspeicherung und -integrität.
Konsens-Mechanismus
Arweave nutzt einen einzigartigen Konsensmechanismus namens “Proof of Access”, um Anreize für die Miner zu schaffen, Daten auf unbegrenzte Zeit zu speichern. Und so funktioniert es:
Wenn Miner neue Daten speichern, erhalten sie AR-Token als Belohnung. In regelmäßigen Abständen wählt das Protokoll nach dem Zufallsprinzip frühere Blöcke aus und prüft, ob die Miner die alten Daten noch gespeichert haben. Nur Schürfer, die diesen Test bestehen, erhalten Belohnungen für den Abbau.
Dies schafft langfristige wirtschaftliche Anreize für Schürfer, alle Daten zu speichern, nicht nur die jüngsten Daten. Die zufälligen Zugriffstests sind so konzipiert, dass es für Schürfer unrentabel ist, alte Daten zu löschen, sobald sie bezahlt werden. Dieser neuartige Mechanismus ist der Schlüssel zum permanenten Speichermodell von Arweave.
Token und Mining
Das Arweave-Netzwerk wird durch den AR-Utility-Token betrieben. AR-Tokens dienen zwei primären Zwecken:
- Bezahlen für Datenspeicherung – Nutzer zahlen AR-Token, um Daten dauerhaft auf Arweave zu speichern und bereitzustellen. Mehr Daten erfordern mehr Token.
- Anreize für Miner – Miner verdienen AR-Token als Belohnung, wenn sie neue Daten speichern und zufällige “Proof of Access”-Tests für alte Daten bestehen.
Beim Start wurde ein fester Vorrat von 66 Millionen AR geschaffen. AR wird nach einem jährlichen Inflationsplan abgebaut, wobei die Mining-Belohnung jedes Jahr abnimmt, wenn das Netzwerk wächst. AR-Token können in standardmäßigen Krypto-Wallets gespeichert werden und werden an großen Börsen gehandelt.
Anwendungsfälle und Akzeptanz
Das dauerhafte, kostengünstige Datenspeichermodell von Arweave bietet Nutzen für viele Anwendungen, darunter
- Archivierung – Historische Aufzeichnungen, juristische Dokumente, wissenschaftliche Daten können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.
- Websites & Apps – Arweave hostet dezentralisierte Websites und Apps, die niemals abgeschaltet werden können.
- Web 3.0 – Datensicherungen für das entstehende dezentrale Internet.
Zu den namhaften Organisationen, die Arweave heute nutzen, gehören die U.S. Library of Congress, Pharmaunternehmen, Universitäten und gemeinnützige Gruppen. Da immer mehr Daten online gehen, dürfte die Nachfrage nach dem zensurresistenten und kostengünstigen Speicher von Arweave steigen.
Zukunftsaussichten und Potenzial
Arweave hat sich zum Ziel gesetzt, die dezentrale Speicherebene für das Internet zu werden, und zu den wichtigsten Fortschritten auf dem Entwicklungsfahrplan gehören:
- Verbesserung der Netzwerkgeschwindigkeit und Skalierbarkeit, um mehr Nutzer zu unterstützen.
- Entwicklung von Tools und Protokollen, um die Entwicklung von Arweave für Entwickler zu erleichtern.
- Ausweitung von Partnerschaften und Integrationen, um die Nutzung von Datenspeichern in der realen Welt voranzutreiben.
- Erforschung von Nachhaltigkeitsmechanismen wie dezentralisierte Netzwerke für erneuerbare Energien.
Bei einer breiten Anwendung könnte Arweave das Wissen und die Geschichte der Menschheit bis weit in die Zukunft bewahren. Das Projekt zeigt vielversprechendes Potenzial, muss aber noch Herausforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Massenanwendung bewältigen. Insgesamt sieht die Zukunft für dieses innovative Blockchain-Datenspeichernetzwerk rosig aus, da es sich weiter entwickelt.