Aptos
Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee
Über Aptos
Aptos ist ein neues Layer-1-Blockchain-Protokoll, das im Jahr 2022 mit dem Ziel eingeführt wurde, Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und einfache Entwicklung für dezentrale Anwendungen (dApps) zu bieten. Aptos wurde von einem Team mit Erfahrung bei Meta, Google, Stripe und anderen entwickelt und soll einige der Herausforderungen lösen, mit denen Netzwerke wie Ethereum konfrontiert sind, und die Akzeptanz von Blockchain im Mainstream fördern.
Aptos Ursprünge
Aptos wurde von den ehemaligen Meta-Mitarbeitern Mo Shaikh und Avery Ching sowie dem ehemaligen Leiter der Blockchain-Abteilung von Meta, David Marcus, gegründet. Enttäuscht vom langsamen Innovationstempo bestehender Krypto-Netzwerke machten sie sich daran, eine schnellere, skalierbarere und entwicklerfreundliche Layer-1-Blockchain zu entwickeln.
Nach dem Input von Spitzenforschern im Bereich Krypto-Konsens und verteilte Datenbanken startete Aptos Labs im Mai 2021, unterstützt durch 350 Millionen Dollar Risikokapital von Investoren wie a16z. Das Unternehmen begann mit der Entwicklung des Aptos-Protokolls, um ein UTXO-Datenmodell, parallele Ausführung und eine neue Move-Smart-Contract-Sprache zu verwenden.
Hauptmerkmale von Aptos
Sprache bewegenIm Gegensatz zu den meisten Blockchains, die Solidity verwenden, wurde Aptos von Grund auf so entwickelt, dass es ausschließlich Move verwendet, eine neue, sichere Programmiersprache, die von Meta entwickelt wurde. Move verwendet Ressourcentypen anstelle von primitiven Datentypen wie Strings oder Integer, um eine formale Überprüfung des Codes zu ermöglichen und ihn sicherer gegen Bugs zu machen. Assets und Daten werden eindeutig zwischen Ressourcen verschoben, um Inkonsistenzen oder Doppelzählungen zu vermeiden. Diese Klarheit und Sicherheit macht die Entwicklung und Verifizierung von Move-Smart Contracts für Programmierer einfacher.
Parallele AusführungAptos nutzt die parallele Ausführung von Transaktionen, um Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu optimieren. Transaktionen, die nicht miteinander in Konflikt stehen, können gleichzeitig über mehrere Knoten ausgeführt werden. Dies ermöglicht einen höheren Durchsatz als bei Netzwerken, die wie Bitcoin eine strikte Serialisierung der Reihenfolge erzwingen. In Kombination mit der schnellen Finalität durch den Konsensalgorithmus behauptet Aptos eine theoretische 10-fache Verbesserung der Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit gegenüber anderen Layer 1s.
Modularer AufbauAptos verwendet ein modulares Design, um es einfach zu machen, Aspekte des Netzwerks im Laufe der Zeit zu aktualisieren, ohne zu sehr zu stören. Konsensregeln, Transaktionslogik und Knoten-Mempools wurden als unabhängige Komponenten entwickelt, die nach einem vordefinierten On-Chain-Governance-Prozess ausgetauscht werden können. Dies macht die Blockchain zukunftssicher und ermöglicht ihr die sichere Übernahme besserer Technologien, sobald diese auftauchen.
Aptos-Konsensprotokoll
Aptos erreicht den Konsens und die Endgültigkeit zwischen den Knoten mit einer Variante von HotStuff, dem BFT-Konsens. Dieses byzantinische, fehlertolerante Protokoll kann unter optimalen Netzwerkbedingungen eine Blockproduktion von 1-2 Sekunden erreichen. Zusammen mit der parallelen Ausführung ermöglicht es einen hohen Durchsatz von 150-200 Transaktionen pro Sekunde, der in Zukunft durch Sharding auf bis zu 2000 pro Sekunde erweitert werden kann.
Der BFT-Konsens nutzt auch einen Sperrmechanismus, um Forked Chains zu verhindern und eine schnelle, irreversible Finalität von Transaktionen mit minimalen Block-Reorgs zu gewährleisten. Insgesamt wird das System auf Sicherheit, Liveness und Geschwindigkeit optimiert. Aptos verfügt über Inhibitoren zur Verhinderung von DDoS-Angriffen sowie über Mechanismen zur Bestrafung nicht verfügbarer oder nicht leistungsfähiger Validatoren.
Aptos Tokenomics
APT-TokenDer native Token der Aptos-Blockchain ist APT. Als Utility Token hat APT mehrere Anwendungsfälle. Er ermöglicht es den Inhabern, an der Auswahl von Konsensknoten und Verbesserungsvorschlägen für die Blockchain teilzunehmen. APT wird auch verwendet, um Gasgebühren für den Einsatz von oder die Interaktion mit Smart Contracts auf Aptos zu bezahlen. Er kann als Währung für Zahlungen zwischen Nutzern verwendet werden.
Token-VerteilungDas Gesamtangebot von APT beträgt 10 Milliarden Token. 15 % davon wurden während einer Finanzierungsrunde von 350 Millionen US-Dollar Mitte 2022 an institutionelle Geldgeber und strategische Partner wie Multicoin Capital und PayPal Ventures verkauft. 10 % gehen an die Aptos-Stiftung sowie an Seed-Investoren, 20 % fließen in Gemeinschaftsinitiativen und 55 % sind für Staking-Belohnungen für Validierer reserviert.
Verwendung der MittelDer Großteil der großen Finanzierungsrunde wird für die weitere aktive Entwicklung der Blockchain und der Tools durch die Entwickler von Aptos Labs verwendet. Außerdem werden Anwendungen, die auf dem Netzwerk aufgebaut sind, sowie Partnerschaften und Community-Governance-Initiativen unterstützt. Ein Teil geht an die gemeinnützige Aptos Foundation, die die Wissenschaft unterstützt und Standards für das Protokoll festlegt.
Aptos-Entwicklung und -Einführung
dApps und IntegrationenBislang wurde die Entwicklung von Aptos hauptsächlich intern von Aptos Labs geleitet. Sie haben hilfreiche SDKs, Dokumentationen und Tutorials für die Sprache Move veröffentlicht, um externen Teams den Einstieg in die Entwicklung zu erleichtern. Ihre starke technische Unterstützung hat Projekte wie Chainlink, Dapper Labs und Aztec dazu veranlasst, Integrationspläne anzukündigen.
Verbraucheranwendungen wie Wallets (MetaMask), Börsen (FTX) und Bridges (Anyswap) haben Aptos bereits kurz nach dem Start des Mainnet integriert. Komplexere dApps für DeFi, Infrastruktur und NFTs entwickeln sich aktiv in seinem Testnetz in Bereichen wie Gaming, Social und Identity. Die Geschwindigkeit und die Move-Sprache scheinen Entwickler anzuziehen, die sich auf das Benutzererlebnis konzentrieren.
Wachstum der GemeinschaftAls Newcomer-Protokoll muss Aptos beim Aufbau einer dezentralen Gemeinschaft noch einen weiten Weg zurücklegen. Bislang scheint das Engagement der Layer 1-Kryptowährungsenthusiasten auf Plattformen wie Twitter und Discord positiv zu sein. Die Aptos-Stiftung plant eine schnelle Dezentralisierung der Governance in Stufen über 1-2 Jahre, während sie Sicherheit und Werkzeuge aufbaut und Anwendungsfälle mit großen Ökosystemfonds anleitet.
Vergleich mit anderen Blockchains
Als UTXO Proof-of-Stake Layer 1 Blockchain, die auf Geschwindigkeit, Sicherheit und einfache dApp-Entwicklung optimiert ist, ist Aptos Solana und Polkadot am ähnlichsten. Jede dieser Blockchains trifft unterschiedliche Design-Entscheidungen, wie z. B. die Programmiersprache und die Konsensregeln, die sich an leicht unterschiedliche Anwendungsfälle richten.
So setzt Solana beispielsweise auf die branchenführende TPS für Skalierbarkeit und nicht auf ein Sharded-Modell wie bei Polkadot, das kundenspezifische Side Chains miteinander verbindet. Move on Aptos bevorzugt Sicherheit und Verifikation gegenüber verbreiteten Sprachen wie Rust und Solidity. Es bleibt viel Raum für mehrere Layer 1 als Ethereum-Alternativen auf der Grundlage ihrer Leistung, Funktionen und Community-Akzeptanz.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aptos einige einzigartige Fähigkeiten mitbringt, um Mainstream-Anwendungen mit einem neuen Blockchain-Protokoll zu bedienen, das sich auf Sicherheit, Geschwindigkeit und einfache dApp-Integration konzentriert. Mit einer starken Finanzierung und einem technischen Expertenteam ist es vielversprechend, Probleme zu überwinden, die Netzwerke wie Ethereum geplagt haben, und die reale Blockchain-Akzeptanz über Geräte und Plattformen in den kommenden Jahren voranzutreiben.
Als junges Netzwerk, das Mitte 2022 ins Leben gerufen wurde, bleibt Aptos jedoch hauptsächlich konzeptionell und ist mit einem Ausführungsrisiko konfrontiert, wenn es darum geht, seine Versprechen in großem Umfang zu erfüllen. In dem Maße, in dem die dezentrale Gemeinschaft wächst, werden auch der Nutzen des APT-Tokens und die Governance-Prozesse über die technologische Kerninnovation hinaus in den Fokus rücken, um die langfristige Lebensfähigkeit im Mainstream zu bestimmen.