Aleph Zero

Download app Ironwallet and get tool for making transaction without network fee

Select your store to download the app

Download our cryptowallet

Non-custodian wallet that helps you to find the best opportunities in the crypto world
banner
Select your store to download the app

Über Aleph Zero

Aleph Zero ist eine hochmoderne Layer-1-Blockchain-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, hochskalierbare, sichere und kostengünstige Web3-Anwendungen zu erstellen und einzusetzen. Die Plattform nutzt die Leistungsfähigkeit der Zero-Knowledge-Kryptographie, um den Datenschutz für eine Vielzahl von Anwendungen zu verbessern, einschließlich dezentraler Finanzprodukte (DeFi) und Blockchain-basierter Spiele.

Eines der Hauptziele von Aleph Zero ist die Bereitstellung einer robusten, dezentralen und sicheren Blockchain-Infrastruktur, bei der die Privatsphäre im Vordergrund steht. Um eine außergewöhnliche Skalierbarkeit zu erreichen, verwendet die Plattform eine einzigartige Architektur, die eine sofortige Endgültigkeit für alle Transaktionen gewährleistet. Dieser innovative Ansatz ermöglicht eine blitzschnelle Verarbeitung von On-Chain-Aktionen, minimiert Verzögerungen und verbessert die Gesamteffizienz.

Die Entwicklung von Aleph Zero wird von Cardinal Cryptography vorangetrieben, einem Team erfahrener Blockchain-Experten, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Grenzen des Machbaren in der Welt der dezentralen Technologie zu verschieben. Durch die Kombination modernster kryptographischer Techniken mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Entwicklern und Nutzern ist Cardinal Cryptography gut positioniert, um die Einführung von Aleph Zero voranzutreiben und das Web3-Ökosystem zu revolutionieren.

Wie funktioniert Aleph Zero?

Aleph Zero wurde entwickelt, um den sich entwickelnden Anforderungen des Web 3.0 und der dezentralen Finanzen (DeFi) gerecht zu werden. Diese öffentliche Blockchain vereint Schlüsselkomponenten des Substrate-Frameworks von Parity und basiert auf einer Directed Acyclic Graph (DAG)-Architektur, die Secure Multi-Party Computation (sMPC) für verbesserte Sicherheit beinhaltet.

Die Plattform integriert darüber hinaus Cloud-Technologie in ihre dezentralen Speicherlösungen und bietet Entwicklern die Möglichkeit, Daten außerhalb der Kette mit Hilfe von Orakeln zu nutzen und API-Hooks (Application Programming Interface) für eine größere Vielseitigkeit zu integrieren.

1. Liminal-Protokoll

Das Herzstück von Aleph Zeros Ansatz zum Schutz der Privatsphäre ist das Liminal-Protokoll, ein bahnbrechendes Framework, das entwickelt wurde, um private Smart Contracts auf sichere Weise zu ermöglichen. Es nutzt Zero-knowledge Proofs (ZKPs) und sMPC und bietet robuste Datenschutzdienste im gesamten Netzwerk.

2. Gemeinsamer DEX

Common ist die erste dezentralisierte Börse (DEX) von Aleph Zero, die nicht nach dem Kustodenprinzip funktioniert. Dies ermöglicht es den Nutzern, von reduzierten Gebühren und erhöhter Privatsphäre zu profitieren, ohne dass KYC-Verfahren erforderlich sind. Die Plattform zeichnet sich durch niedrige Transaktionsgebühren und freien Zugang aus, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele macht.

3. AZERO Token

Der AZERO-Token ist das Herzstück des Aleph Zero-Ökosystems. Er ermöglicht die Interaktion der Nutzer und dient als primärer Anreizmechanismus. Dieser Token unterstützt globale, erlaubnisfreie Transaktionen über die Aleph Zero-Blockchain und erleichtert eine nahtlose digitale Wirtschaft.

4. Konsens-Mechanismus

Aleph Zero schützt sein Netzwerk durch den AlephBFT-Konsensmechanismus, der so konzipiert ist, dass er bis zu 33 % der böswilligen Bedrohungen abwehren kann. Seine asynchrone Natur gewährleistet eine Transaktionsvalidierung ohne Zeitabhängigkeit, und er arbeitet ohne übermäßige Abhängigkeit von einem einzelnen Knoten. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung, um DDOS-Angriffe abzuschwächen und sicherzustellen, dass Netzwerkpartitionen angesichts bösartiger Aktivitäten schnell wiederhergestellt werden.

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Smart Contracts von Aleph Zero von den Köpfen hinter Polkadot und WASM entwickelt wurden, was die Erstellung dezentraler Anwendungen (Dapps) auf Substrate mit den zusätzlichen Vorteilen der einzigartigen Funktionen von Aleph Zero ermöglicht. Diese Mischung aus Technologien bietet ein überzeugendes und robustes Framework für Entwickler.

ZK-SNARKs und sMPC

ZK-SNARKs und Secure Multi-Party Computation (sMPC) sind fortschrittliche Technologien, die den Datenschutz innerhalb eines Netzes verbessern. ZK-SNARKs ermöglichen es den Netzwerkteilnehmern, ihren Besitz bestimmter Informationen zu verifizieren, ohne die tatsächlichen Details dieser Informationen preiszugeben. So kann ein Benutzer beispielsweise nachweisen, dass er in der Lage ist, einen Artikel zu kaufen, ohne seinen Kontostand anzugeben. Bei sMPC sind dagegen mehrere Computer beteiligt, die gemeinsam Transaktionen speichern, verarbeiten und validieren, ohne die individuellen Beiträge der einzelnen Teilnehmer offenzulegen. Dadurch wird die Vertraulichkeit der Daten jedes Nutzers gewährleistet.

Zusammen bilden diese Technologien die Grundlage der Liminal-Datenschutzschicht. ZK-SNARKs werden verwendet, um die Gültigkeit von Transaktionen zu bestätigen, ohne sensible Informationen preiszugeben, während sMPC für die Durchführung dieser Transaktionen verantwortlich ist. Die Synergie zwischen ZK-SNARKs und sMPC schafft einen leistungsstarken Datenschutzmechanismus, der die Wahrung der Vertraulichkeit innerhalb des Systems revolutioniert.

Anwendungsfall

Aleph Zero ist dabei, seine einzigartige Blockchain-Infrastruktur zu entwickeln, die ein enormes Potenzial für die Möglichkeiten des Netzwerks eröffnet. Entwickler haben die Freiheit, die vielseitige Architektur von Aleph Zero zu erforschen, um maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln, was das zukünftige Angebot des Protokolls breit und vielfältig macht. Bereits jetzt haben sich verschiedene Organisationen aus Bereichen wie Kryptowährungen, Rechtsdienstleistungen und Softwareentwicklung verpflichtet, das Aleph-Zero-Netzwerk zu übernehmen.

Einsätze: Aleph Zero belohnt sowohl Validierer als auch Nominierer mit Staking-Anreizen, die sich aus der Inflation ergeben. Dieser Ansatz motiviert nicht nur die Inhaber, zu investieren und ihre Token zu sichern, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Ökosystems des Netzwerks. Außerdem könnte das Entfernen von Token aus dem Umlauf zu einem deflationären Effekt auf das auf dem Markt verfügbare Token-Angebot führen.

Dezentralisierte Finanzierung (DeFi): Der AZERO-Token kann im Rahmen des Common Decentralized Exchange (DEX) verwendet werden, um Transaktionsgebühren zu decken. Alternativ können Funktionen zur Vereinfachung der Benutzererfahrung diese Kosten abstrahieren und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessern.

FAQ

Aleph Zero (AZERO) stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne in der Blockchain-Technologie dar und verkörpert eine Layer-1-Blockchain-Plattform. Sie ist für den Einsatz von skalierbaren, sicheren und kostengünstigen Web3-Anwendungen konzipiert. Aleph Zero nutzt die Leistungsfähigkeit der Directed Acyclic Graph (DAG)-Technologie und sichere Mehrparteienberechnungen und zielt darauf ab, den Datenschutz und die sofortige Endgültigkeit von Transaktionen zu verbessern, was sowohl für Entwickler als auch für Nutzer in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft entscheidend ist.

Im Kern verwendet Aleph Zero einen einzigartigen Konsensalgorithmus, bekannt als AlephBFT, kombiniert mit einer DAG-basierten Struktur. Dieser Rahmen ermöglicht es dem Netzwerk, Transaktionen mit hoher Effizienz und Endgültigkeit zu verarbeiten, ohne Kompromisse bei der Dezentralisierung oder Sicherheit einzugehen. Durch die Integration von Zero-Knowledge-Proofs wird außerdem sichergestellt, dass Transaktionen privat bleiben können, was es zu einer attraktiven Plattform für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Aleph Zeros Nutzen erstreckt sich dank seiner skalierbaren und sicheren Infrastruktur über verschiedene Sektoren, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und Lieferkettenmanagement. Es eignet sich besonders gut für die Entwicklung dezentraler Finanzanwendungen (DeFi), digitaler Identitäten und vertraulicher Datenaustauschlösungen. Seine Technologie unterstützt auch die Schaffung dezentraler Börsen (DEXs) und Staking-Mechanismen und bietet damit eine solide Grundlage für die nächste Generation digitaler Dienste.

Der Kauf von Aleph Zero (AZERO) kann über verschiedene Plattformen erfolgen, jede mit ihren eigenen Angeboten und geografischen Aspekten:
  • Uphold zeichnet sich als führende Wahl für diejenigen aus, die in den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich ansässig sind und bietet Zugang zu einer breiten Auswahl an Kryptowährungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Börse für Nutzer aus Deutschland und den Niederlanden nicht zugänglich ist.
  • KuCoin hingegen richtet sich mit seinem umfangreichen Angebot von über 300 Kryptowährungen, darunter viele neue Token, die hier oft zuerst vorgestellt werden, an ein breites Publikum. Trotz seiner breiten Verfügbarkeit ist es erwähnenswert, dass KuCoin es Nutzern aus den USA nicht erlaubt, auf seiner Plattform zu handeln.
  • Latest news